Ich auch... :jump:
Druckbare Version
Das Ding macht ja auch nur Sinn, wenn man das iPhone auch dabei hat. Letztlich liegt der Mehrwert der Watch in den Sensoren, wie z.B. dem Pulsmesser, und der Möglichkeit sich Meldungen/Daten des iPhones anzeigen zulassen ohne es in die Hand nehmen zu müssen. Verbunden sein mit der Watch, d.h. zumindest in der Nähe sein, muss das iPhone trotzdem. Für mich ist sie damit völlig nutzlos...
ios 8.2 ist da
... und eine nicht löschbare IOS-Drücker-App 'Apple-Watch' mit ihm. Ich könnte... Penetrant sowas.
Kann wir mal jemand beim Verstehen helfen: 38 mm 18 Karat mit Sportband 11.000 €, 38 mm 18 Karat mit modernem Lederarmband 18.000 €. Sicher, Leder ist in der Regel teurer als Plastik, und die Schließe des Lederbandes scheint ja auch einen Teil des Wertes zu tragen, aber 7.000 € Unterschied?
Im Allgemeinen zu den Goldversionen: Neros "Domus Aurea" verdanken wir das schillernde Adjektiv "grotesk".
Für mich war die Iwatch eigentlich schon gekauft, vielleicht sollte ich die Kohle besser in eine Krone investieren... :grb:
Naja, momentan (ohne weitere sinnvolle Apps) schränkt die Uhr unser Leben eher ein, als es zu erweitern. will heißen: Uhr ohne iphone nutzlos. Abends muss man 2 Geräte laden. Man kann keine schöne Krone mehr tragen - will man nicht lächerlich erscheinen mit 2 Weckern an den Handgelenken. Ablegen der Uhr bei Wassergefahr usw. Ich sehe daher eher Einschränkungen der Lebensqualität. Verflixt, bei mir hat die Gehirnwäsche nicht gewirkt :bgdev:
LG
Lars
Gesehen Gelacht F8
Bin gespannt wann die ersten bei uns im Büro aufschlagen und um Anbindung an unsere Infrastruktur beten.
+1. erschreckend halbgar das ganze für ein neues Apple Produkt. Da ist man wirklich besseres gewohnt. 18 Std Akkulaufzeit find ich auch zum totlachen.
Naja....
Zitat:
Die Tests wurden von Apple im März 2015 mit Prototypen der Apple Watch und zugehöriger Software durchgeführt, die mit einem iPhone mit Softwareprototyp verbunden waren. Die Ladekapazität einer Batterie für den ganzen Tag basiert auf 18 Stunden bei folgendem Gebrauch: 90 Display-Aktivierungen durch Armheben, 90 Benachrichtigungen, 45 Minuten App-Nutzung und 30 Minuten Training mit Musik von der Apple Watch über Bluetooth im Verlauf von 18 Stunden. Die Batterielaufzeit variiert abhängig von Verwendung, Konfiguration und vielen anderen Faktoren. Die tatsächliche Laufzeit kann variieren.
alles gut und schön. Dh dann in der Praxis evtl etwas länger. Faktisch muss das Ding wie das Handy jeden Tag ans Netz. Ist einfach gar nichts für mich, nichtmal für 200 Euro. hab genug Dinge die dauernd nach Aufladen schreien, da lob ich mir mal den Rolex Traktor.
Ein Knaller. Ich hätte wetten sollen ...
Da gäb ich was drum, ich kann nicht nachvollziehen, wieso es das nicht längst gibt.
Nee, ich meinte eher, dass die 18 Stunden recht optimistisch geschätzt sind. 5x pro Stunde eine Nachricht, zweieinhalb Minuten App Nutzung. Klingt für mich recht illusorisch.
Achso. Wie gesagt. Halbgar, aber sowas von. Killerfeature Fehlanzeige. Dazu hochpreisig. Passt nicht.
Steve Jobs würde im Strahl äh ... erbrechen ...
:D
Wird trotzdem wohl gut gekauft werden. Noch ist der It-Faktor hoch genug. Aber das kann auch irgendwann mal nach hinten losgehen.
Also ich werde die iWatch definitiv nicht kaufen, meiner Meinung nach sind die Dinger doch recht teuer und der Nutzen leuchtet mir auch nicht ein :ka:
Da würde ich mich zum ersten Mal nicht Wetten trauen:ka:
Für 300-600 hätt ich mir die Edelstahl wohl gekauft, aber so eher nein.
Wollte mir auch die Edelstahl Kaufen, aber über 1k nein danke.
Für eine Apple-"Watch" 38 mm 18 Karat mit modernem Lederarmband bekommt man eine 116622 und eine 116334 obendrauf und hat noch 200 € über. Wie wenig Gold doch wert sein kann.
90 Display-Aktivierungen von vlt je 10 Sekunden Dauer = 900 Sekunden = 15 Minuten zeigt die Uhr am Tag was an und die restlichen 17 Stunden und 45 Minuten schaut man auf ein schwarzes Rechteck?
Ich sehe auch ein Problem beim Upgrade - falls Apple das anbietet - für die Gold Edition: Sicher wird Version 2 oder 3 eine bessere Wasserdichtigkeit hinbekommen, so dass man die Uhr auch beim Schwimmen tragen kann. Man wird bei der Gold Edition vielleicht die Elektronik upgraden können, aber mal eben Wasserdichtigkeit nachrüsten?
Und dass die Uhr nachts ans Ladegerät muss ist schon mal schlecht für Health Apps - ein Health Monitoring der Schlafqualität zB Schlaf-Apnoe ist dann schwer (dann müsste die Uhr vorm Schlafen noch mal ans Ladegerät). So richtig überzeugend ist Version 1.0 also noch nicht.
Lustig dürften auch die Situationen werden wo die Apple Watch wie in der Präsentation gezeigt als Hotelzimmerschlüssel oder als Flugzeug Boarding Pass fungieren soll - wenn man das Display zu oft aktiviert hat ist dann vielleicht gerade am Gate oder wenn man vorm Hotelzimmer steht der Akku leer...
Zur Not wird es wohl dann mit dem iphone gehen.
Wirds eigentlich auch Uhren-Apps geben, oder ist das Thema Zeitanzeige lediglich in Apples Hand?
So eine Heuer Monaco sollte sich doch passend emulieren lassen!?
Ich bin immer noch am grübeln, ob die AppleWatch jetzt wirklich eine Uhr ist, oder ein technisches Gadget.
Allein davon hängt ab, ob man/ich die Uhr als billig/überteuert ansehe.
Ich tendiere aber eher zum Gadget, insbesondere wegen des Akkus. Man stelle sich vor man steht am Flughafen Check-in oder vor seinem Hotelzimmer und nach nem 12 Stunden Flug ist dann der Akku leer. Ich fühlte mich zu sehr angebunden, eher weniger als mehr frei.
Grade das Update gemacht. 8.2 hat die Watch App drauf, die man nichtlöschen kann! Vorsicht also!
Der Glanz der iWatch liegt wohl nicht in der Gegenwart.
Möglicherweise werden uns die Kindeskinder begeistern.
Der "materialhubernde" Tanz um das goldene Kalb ist für mich insofern nahezu blasphemisch. Man kann das machen, man kann sich aber auch richtig lächerlich machen: Es wird Zeit.
Ich finde die Uhr nach wie vor prinzipiell gut, aber die erste Version hat mir zu viele praktische Nachteile. Jede Nacht laden ginge noch, die fehlende Wasserdichtigkeit stört mich aber. Ich will die Uhr zum Sport tragen und muss sie dann zum Duschen ausziehen? Überzeugt mich nicht.
Das Video mit dem Material fand ich ja ganz nett gemacht, irgendwie wird aber der Eindruck vermittelt, Apple stelle diese Legierungen selbst in einer eigenen Gießerei her und auch der Stahl sei etwas ganz besonderes. Scheint allerdings normaler 316L zu sein, wie hinten auf der Uhr zu kesen ist
'Wisst ihr, wie anstrengend es ist, ein Telefon aus der Tasche zu nehmen - wäre es nicht toll, wenn ihr stattdessen aufs Handgelenk schauen könntet?'
(https://www.tagesschau.de/wirtschaft...watch-109.html)
Für mich das Killerargument.
Wenn ich nur dran denke wie anstrengend es ist, jedes mal mein iPhone aus der Tasche zu holen, bekomme ich direkt Schweißperlen auf der Stirn.
Für die Poser zu teuer und für die Geeks nicht innovativ genung und für uns nicht vergleichbar zu den richtigen Uhren.
Welches ist die Zielgruppe?
Tausche NOS-16520, A-Serie, Fullset, LC 100, gegen Apple-Watch in Gold, Band egal. Mit Zuzahlung meinerseits !
;)
Lars
Moin,
ich frag mich gerade mal, ob es unbedenklich ist, die Apple Watch den ganzen Tag am Arm zu tragen.
Das Ding hängt doch ständig im W-LAN oder sendet per Bluetooth.
Wie seht ihr das denn?
W-Lan hast du heute so gut wie überall,auch bluetooth oder adnere "strahlen" oder "Wellen", ob du sie am Handgelenk trägst oder nicht,da sind sie eh.Von daher...
Stimmt schon. Allerdings nicht ständig und direkt am Arm :-)
Aber von der Seite hat man ja auch noch gar nichts gehört. Scheint also nicht wirklich ein Thema zu sein.