Zitat von
JakeSteed
Fortschrittlich is Apple Pay freilich. Datenschutzbedenken und Sicherheitsbedenken mal aussen vor gelassen.
Was mich stört, ist die Bezahlmentalität für Minibeträge. Bei Starbucks, bei Mäkkes und lauter Stores, bei denen im Normalfall nur niedrige Dollarbeträge zusammenkommen. Ich weiß natürlich, dass das in USA anders ist und man dort gewohnt ist, auch $3,14 mit der Karte zu zahlen.
Für mich isses trotzdem bedenklich. Denn während ich wenige größere Beträge per Kartenzahlung den ganzen Monat im Hinterkopf habe, solange bis sie tatsächlich bezahlt sind, könnte ich bei dem Kleinzeugs nie mehr den Überblick behalten, wieviel Kohle ausgegeben wurde.
Wie bei den meisten Menschen ist auch bei mir der Nachschub hier nicht unbegrenzt und deswegen ist ein einigermaßen detaillierter Überblick hier wichtig. Dieses Element wird hier nochmal verkleinert. Keine PIN, keine Unterschrift, nur ein Fingerabruck.
Bedenklich für die, die eh nicht mit Geld umgehen können und brav ihre Raten für 10 verschiedene Karten jeden Monat abstottern und ihr Leben lang ihrer Kohle quasi hinterherarbeiten. Von Unternehmerseite natürlich gewollt oder bewusst in Kauf genommen.
Als der Cheffe gestern das Bezahlen mit Apple Pay gezeigt hat und dann gleich nochmal, für den Fall, dass "jemand geblinzelt hat und es verpasst hat" und im Publikum alle mit offenem Mund da saßen und gejubelt haben, hab ich den Kopf schütteln müssen.