Also die scheint ja echt bei fast jedem anzukommen. Und das völlig zu recht !!!
Gab es wohl auch noch nicht, dass ein neues Modell dermaßen übereinstimmend gelobt wird !!!
Druckbare Version
Also die scheint ja echt bei fast jedem anzukommen. Und das völlig zu recht !!!
Gab es wohl auch noch nicht, dass ein neues Modell dermaßen übereinstimmend gelobt wird !!!
:D
Naja, ich hatte die letzten Wochen meine Lieblingsuhr getragen, von daher passt der Vergleich Wasser und trocken Brot zu ner Currywurst nicht ganz… :D
http://up.picr.de/18305442wz.jpg
Jürgen:ea::verneig:
Mit passendem ToolKit (einfach die neue TV reinlegen und schon passt alles :) )
http://i1312.photobucket.com/albums/...psf8f426e8.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/...ps6fd5503d.jpg
Das sehe ich ebenso und deshalb auch relativ. Die 16600 hatte 6 Jahre! keine Nachfolge und wurde umso begehrenswerter. Eine verklebte 16600 wurde zum Grail. Und eine im sehr guten Zustand war im Preis deutlich erhöht. Insofern ist der Vgl. zur Currywurst-Pommes vollkommen berechtigt. Was mir bei der SD4K fehlt ist er deutliche Charme. Anstöße überstehend, Minuterie meiner Meinung too much. Mir würde ein Glanzblatt besser gefallen. Wenn schon glänzende Weißgold Indizes, dann bitte auch tiefschwarzes Glanzblatt. Der verlorene Charme ist der höheren Professionalität gewichen. Die Minuterie sowie die überstehenden Anstöße hätte der deepsea alleine vorbehalten sein können. Insofern bleibt die 16600 :dr: weiterhin DIE BESTE UHR der Welt :jump: Auch schön :supercool:
Mit den Bandanstößen der Sub dürfte die SD besser ausschauen.
Ob die wohl passen...? :grb:
Vergangenen Samstag beim Konsti (sogar geographisch nähe Konsti ;)) am Arm gehabt - richtige geile Uhr.
Hatte etwas den Charme von verspätetem Ostereier suchen, da man zuerst der Meinung war das "ganz sicher" noch keine geliefert wurde, nach mehrfachem Nachfragen dann mit der Suche begonnen wurde und man dann zur großen Überraschung aller Beteiligter feststellte, dass doch tatsächlich schon eine (reservierte) eingetroffen war. :bgdev:
A buddy of mine coincidentally just came by with his 116610LN, literally outdated LOL:)
http://i171.photobucket.com/albums/u...pswrc2qxbu.jpg
MfG
Robin
So im direkten Vergleich scheint die SD4K wesentlich schlankere Hörner zu haben.
Gefällt mir gut!
Hat sie auch! :op:
wirklich tolle Uhr, gefällt mir gut. Aber ich scheine dennoch -weil wir beim Essem waren- ziemlich gesättigt. ;-)
Schön isse aber, keine Frage!
Ich habe mich zu sehr an die breiten Hörner gewöhnt, find die Sub
auf dem Foto schöner Hmm:ka:
bin dabei.....
http://i61.tinypic.com/5bqwwg.jpg
Elmar, Glückwunsch zur SD4K:dr:
Danke Andreas. :rolleyes:
Die Uhr sieht mit den originalen Anstössen super aus.
Da muss man nichts ändern, ausser es geht einem nur ums Ändern aus Prinzip.
Die alte Kopflastigkeit ist aber auf jeden Fall wieder da. Mag man die alte SD deswegen nicht, kann man die neue gleich vergessen.
Seit heute bin ich auch dabei, soeben entjungfert!Anhang 53861Anhang 53861
Glückwunsch! :dr:
Unglaublich gelungene Uhr - heute in Freiburg im Schaufenster gesehen. Wenn man bedenkt, wie in den letzten Jahren die "Dicken" schöngeredet wurden, wird einem jetzt klar, dass dies alles nur Schall und Rauch war - jetzt will doch wieder (fast) jeder die "Schlanke" ;)
Dito.
Wenn sie mit den Anstößen der Sub gekommen wäre, wäre sogleich die Frage aufgeworden worden, warum sie nicht die Anstöße der Deep Sea hat.
Insgesamt finde ich die Uhr gelungen. Ein hochverbindliches Stück Stahl mit leichten Fliehkräften vom Handgelenk weg, eben das, was man erwartet hat. Die zusätzlichen Minuterie-Markierungen auf der Lunette schienen mir auch erst too much, aber sie sind es nur, wenn man sich die Uhr zum Anzug denkt. Und zu dem gehört sie aufgrund ihrer Höhe schon nicht wirklich, und die Höhe als Ausstattungsmerkmal ist auch nichts Neues.
Hatte sie bei Rolex berlin am Kudamm am Arm. 8o
Ok ... öhm ... nunja ... brauche nur noch etwas Bedenkzeit und was Schönes vorab für die Frau :gut:, dann isse Mein.
Nach 8 Jahren Ex1 darf man mal wieder was Neues zum Spielen kaufen. :D
Mir gefällt die neue Sea-Dweller so gut, dass ich mir vorstellen kann, mir endlich auch mal eine Rolex zu
kaufen, außerdem hat es "gereicht" mich hier im Forum anzumelden.;)
Als Neuling habe ich da gleich mal eine Frage: dieser Tage konnte ich die neue SDC mal kurz befingern,
dabei meine ich bemerkt zu haben, dass die Chromalight-Farbe auf/in den Zeigern einen Hauch grauer,
bzw. dunkler ist als die Farbe der Indices. Kann das sein, oder ist es einfach der geringeren Farbfläche
der Zeiger geschuldet und somit eine optische Täuschung?
Vielleicht können ja diejenigen die die Uhr schon live gesehen haben, oder schon glücklicher Besitzer
sind, mal was dazu sagen. Vielen Dank im Voraus.
Tickende Grüße
SDC
Kann eigentlich nicht sein, da es die gleiche Leuchtmasse (chromalight) ist.
Wird der geringeren Fläche geschuldet sein.
Hast Du das leuchten sehen oder war das im Hellen?
Ich hab keine Farbunterschiede feststellen können.
Gibt es auch nicht:)
Habe es mit eine Lupe aungeschaut...Null Differenz.
http://i171.photobucket.com/albums/u...pshhzro9x2.jpg
Cheers
Robin
wieviel SD4k gibts jetzt eigentlich schon im Forum? :jump:
Wenn das hier so weitergeht wird man bald von einer Sonderserie fùr RLX sprechen, weil sie alle bei uns landen :op:
sollte jemand machen der auch eine besitzt...so mit Fotobeweis usw. :)
Soll ich dir ein Foto leihen? :D
Also gefühlt hat hier ja schon jeder eine :D
Wieviele Rolex Konzis gibts denn in D, falls jeder nur eine bekommen hat denke ich schon dass ein relativ grosser Prozentsatz der bereits verkauften Uhren hier bei uns gelandet ist.
Mittlerweile sind schon so viele im Forum unterwegs, dass die guten Stücke sicher bald wie sauer Bier hier angeboten werden :bgdev:
Sehe ich auch nicht wirklich, dass davon viele in absehbarer Zeit gebraucht weitervertickt werden. Für diese Uhr werden sich die meissten Käufer bewusst entschieden haben.