Vegan ist manchmal halt auch echt schwierig.
Dein Jambalapala koch ich mal nach.
Schaut sehr gut aus!
Druckbare Version
Vegan ist manchmal halt auch echt schwierig.
Dein Jambalapala koch ich mal nach.
Schaut sehr gut aus!
Hoch:
http://i1203.photobucket.com/albums/...psm3khc7xt.jpg
Backkartoffeln mit Champignons, Paprika, Dill, Schnittlauch und Ruccola. Nächstes mal kommen noch Tomaten mit rein, für mich als Carnivoren echt erstaunlich wie lecker das war und son bissi weniger Fleisch schadet sicher nicht.
Ich hab letztens probiert, eine fleischfreien Woche zu machen - ich bin gescheitert.
Es ist so unglaublich schwer in unserer Gesellschaft was anständiges ohne Fleisch zu bekommen. Und nur Salat mag ich auf Dauer auch nicht.
Du im Veganer Thread Claus, da musste ich grad nachschauen:D
btw. seit drei Tagen fleischlos:flauschi: aber heute Abend wieder was anständiges;)
Ist auch für mich sehr schwer, aber da meine Freundin immer veganer lebt mag ich mich dem nicht verschließen, aber mehr als 2-3 Tage schaffe ich auch nicht ohne Fleisch.
Meine Frau und ich essen deutlich zu viel Fleisch, wenn auch mit sehr viel Salat und Gemüse und ganz wenig Kohlenhydrate, nur nach drei Tagen kommt wirklich so richtig der Appetit nach einem schönen Stück Fleisch Markus, kann Dich also ganz gut verstehen ;-))
Vegetarisch ist wirklich nicht schwer.
Vor allem wenn man selbst kocht. Wir essen vielleicht alle 2 Wochen mal ein Stück Fleisch. Keine Wurst.
Pasta, Risotto, Gemüsepfanne, Wraps mit Avocado und gebratenen Pilzen,, Pizza, Kürbissuppe, ... Rzepte gibt es doch Tausende.
Zu Hause ist es kein Problem.
Aber im Restaurant sind es nur die "ja, das haben wir auch" Gerichte (Nudeln mit Pilzen meist).
Ich möchte aber keine Kohlenhydrate... Und nun?
Kommt darauf an wo Du wohnst.
In den Metropolen Deutschlands sollte es genügend hervorragende vegane Kochkünste geben.
Gestern Salat
http://i108.photobucket.com/albums/n...ps1sx9358m.jpg
Feldsalat, Karotten, Apfel, Rote Beete, geröstete Kürbis- und Sonnenblumen-Kerne, Himbeer-Essig-Vinaigrette grobem französischem Senf, gehobelter Parmesan
Heute Kürbis-Kichererbsen-Curry
http://i108.photobucket.com/albums/n...psnusmwviq.jpg
Hokkaido, Kartoffeln, Kichererbsen, Kokosmilch, Thai-Reis
Gestern Abend gekocht:
Sauerkrautsuppe gemein legga und uneingeschränkt empfehlenswert!
http://i1151.photobucket.com/albums/...psmjry037m.jpg
17 Jahre ist es jetzt her, dass ich das letzte Mal in Tel Aviv und Jerusalem war.
Zeit, mal wieder was schönes aus der Region zu kochen.
Mejadra!
Linsen vorbereiten.
Zwiebelringe leicht salzen, mehlen und Frittieren
http://i1151.photobucket.com/albums/...psocnkvhla.jpg
http://i1151.photobucket.com/albums/...psyskbi7z2.jpg
Kreuzkümmel und Koriander rösten
http://i1151.photobucket.com/albums/...ps9xyqpgkr.jpg
Reis, Olivenöl, Zimt, Pfeffer und Zucker dazugeben und mit Wasser 15 Minuten köcheln
http://i1151.photobucket.com/albums/...psn5o41xlu.jpg
Mit aufgewärmten, oder den frisch zubereiteten Linsen
http://i1151.photobucket.com/albums/...psfq1hlevx.jpg
vermischen und die Zwiebeln unterheben
guadn!
http://i1151.photobucket.com/albums/...psanh3iqsf.jpg
Hier ein leckerer Appetitanreger.
Einfach, schnell zubereitet und sau lecker.
http://www.chefkoch.de/rezepte/17963...fel-Tatar.html
Vegetarisch essen? Heutzutage das Einfachste der Welt. Vegan? Gar nicht mehr so einfach! In einer Partnerschaft mit einem Veganer...Meine Frau lebt seit über 2 Jahren vegan. Was gab es da schon Diskussionen!:D Ich bin ein Metzgerssohn!!!:D
Grüsse Jan
Hm, ist das so schwer? Gibt doch mittlerweile in jedem Provinzsupermarkt ne eigene Veganer-Ecke. Und, nein, ich meine nicht die Wiese vorm Eingang.
Vegan ist super easy wenn man alles selbst kocht und viel frische Sachen zubereitet.
Vegan ist sehr schwierig, wenn man Fertigprodukte isst und viel ausser Haus isst.
Der Punkt ist, wenn man nicht gerade zum Kochen geboren ist oder außer Haus isst, wie Atzi schon sagte, was Anständiges!
Wenn ich im Restaurant mal keinen Bock auf Fleisch habe, kann ich die vegetarischen Varianten von Pilzen, Kürbis, Ziegen- und Schafskäse, Gemüsestrudel, Tofu und Konsorten langsam nicht mehr sehen.
Appetitanreger im Wortsinn, und was gibts zum satt werden? :D
http://www.smnh.de/random/kochen/vegan1.jpg
Gefüllte Zucchiniröllchen mit Guacamole auf Tomatensugo :ea:
Hmmmmmmm, des schaugt ganz guad aus!
Lecker!
Ich bin ehrlich gesagt ein bisschen überrascht, dass es in diesem Forum ein Vegan-Thread gibt, aber positiv überrascht =) Ich ernähre mich seit einiger Zeit vegetarisch und finde das eigentlich wenig problematisch, vegan ist mir dann doch zu anstrengend, aber von den Gerichten hier werde ich sicher das eine oder andere nachkochen, die sehen sehr lecker aus ! Ich muss zugeben, dass ich mir am Anfang dann doch ab und an noch etwas Fleisch gegönnt habe, aber seit ca. 2 Monaten habe ich ganz drauf verzichtet (sogar an Weihnachten!!!!). Wie macht ihr Veganer das denn mit B12 und Eisen? Ich überlege jetzt auch, ob es als Vegetarier sinnvoll ist B12 zu supplementieren, weil ich die möglichen Mangelerscheinungen dann doch weniger witzig finde (Muskelschwäche, mentale Verwirrtheit etc) und man als Kaffeetrinker wohl auch zusätzlich für B12 Mangel anfällig ist (vitamin b12 mangel ).
Trotz des momentanen Trends werde ich übrigens oft verwirrt angeguckt, wenn ich sage, dass ich Vegetarier bin,wohl weil ich ein Mann bin...geht euch das auch so? Achso und besonders witzig finde ich Kommentare von Menschen, die mindestens 4 xWoche fastfood essen bezüglich der "Ungesundheit" der vegetarischen Ernährung :wall:
hier noch ein veganes Rezept für mediterranen Nudelsalat:
abgekühle gekochte Nudeln mischen mit Knoblauch, Balsamico, Olivenöl, Rucola, Cherrytomaten, getrockneten Tomaten, Pinienkernen, Basilikum und Salz- fertig!
B12 supplementieren schadet sicher nicht.
Ansonsten ist es doch immer so im Leben:
Kritik zum Sportverhalten kommt von faulen Typen, Kritik an vegetarischer Ernährung von Fastfood-Junkies und Kritik an der Fähigkeit der Politiker/Lehrer/Banker/younameit von HartzIV-lern ohne Schulabschluss...
Ein sogenannter Trifle Cake.
Rein Vegan und sau lecker!
Anhang 110655
Rezept im Blog, Behrad?
Genau :)
Danke...:dr:
Die Blaubeern schimmeln schon.
Aber gut, is ja auch vegan :ea:
Geh Herman, habt`s ihr leicht na koan Gfrierschrank? :D
Nein, nur ein Gefrierfach. Han de gfroan? Dann nehme ich alles zurück!
Lecker!!!
Oder auch nicht.
Labskaus für Veganer :ea:
Festkochende Kartoffeln weich kochen und schälen. Einen Teil reiben, einen Teil in Scheiben schneiden.
Rote Beete weich kochen, schälen und reiben.
Aus den in Scheiben geschnittenen Kartoffeln Bratkartoffeln machen.
Gerieben rote Bette und geriebene Kartoffeln in einer Schüssel mit viel Pfeffer und Salz und etwas Majoran vermischen. In eine heiße Paffen geben und kräftig anbraten.
http://i1151.photobucket.com/albums/...pslp3xb0n6.jpg