Mit 21 hab ich mir die 114060 gegönnt.
Druckbare Version
Mit 21 hab ich mir die 114060 gegönnt.
Mit 30, die 14060M:jump:
Mit 19 eine Yachtmaster 16622 und mit 22 eine GMT 116713.
Mit 32 die 116710LN GMT II
Mit 60 eine neue 116610LN vom Konzi.
mit 35 eine GMT Master 2, und in wenigen Tagen ne weiße Daytona
Gruß
Mtcosmic
Auch bei mir relativ spät: mit 45 zum Geburtstag ne Milgauss BD. Ist heute noch mein Daily Rocker und wird mich nie verlassen....
..mit 29 meine 116610 - einen Tag nach meinem Heiratsantrag :dr:
... SD 16600 mit 26 Jahren ....
mit 36 die 116710BLNR
50 Jahre sollte es dauern... 114300 blau
Mit 36 eine gebrauchte 116610LN, diese allerdings wieder verkauft und inzwischen mit 37 eine neue 114060 vom Konzi.
Mit 28 eine gebrauchte 15200 weisses Blatt mit römischen Ziffern.
Sie blieb nicht so lange. Wegen der Größe.
Jetzt im fast doppelt so hohen Alter sind einige dazu gekommen.
Gern trag ich die 116520 WD von 2007 und eine Sub Date von 2014.
Mit 32 eine gebrauchte Datejust aus einem Gold-Ankauf-Laden nähe Hauptbahnhof. Habe die bald weiter verkauft weil mir sie irgendwie zu klein vorkam. Von verschiedenen Gehäusegrößen wusste ich damals nichts, ebenso wenig dass es noch andere Modelle außer DJ und DD gab. Davon erfur ich erst mit Ende vierzig. Was ich damals versäumt habe holte ich dann nach und der Nachholbedarf war riesig ...
Mit 48 die Explorer II.
Seit 16 schon immer Automatik, rund um die Uhr am Handgelenk, für nichts zu schade, immer dran. Eine Rolex war mir bisher noch nie das Geld wert, zeigt sie doch auch nur die Zeit an... Die Explorer ist es geworden, weil sie unauffällig ist und ich sie einfach haben wollte. Die Augen werden nicht besser und die Datumslupe musste sein. Trage sie nun auch jeden Tag rund um die Uhr und noch keiner hats bemerkt.
Dennoch hat mich der Virus endgültig gepackt und ich brauche noch eine zweite für so „zwischendurch“, die mir einfach gefällt... blöde Warteliste...
Grüßle Dietmar
51
Sub 14060 m
2012 mit 25J. die GMT2. Da fing der Stein an zu rollen und der komplette Freundeskreis wurde angefixt..
Mit 21, die 116710BLNR vom Konzi vor ein paar Monaten.
Mit 29 die 114060 so begann es, die nächsten kamen dann sehr schnell... Eine Krone kommt selten allein :op:
Ich glaub mit Zwölfff. Ich war da schon mit allem durch und kaufte mit ne Submariner Taucheruhr fürs Freibad.
Vor 30 Jahren eine gebrauchte graue Tapestry Dj 16234.Daneben lag eine junge gebrauchte und komplette 6263 für knappe 1800 DM :bgdev: Plexiglas,oh Gott bloß nicht,Kratzer .... :wall:
Mit 30 eine 5513, aus meinem Jahrgang im Fullset. Hach war ich aufgeregt...
Auch mit 30, 16610lv
Mit 30 ne neue 116610LN - da dachte ich, das wird meine einzige Uhr bis zum Lebensende und ich werde ein one-watch-guy ;)
Mit 31 kam dann ne 16710, mit 32 ne 116610LV, mit 33 eine 5513 (Jahrgangsuhr) und jetzt zum 34. ne 116519LN
Mit 27 meine erste 16570 WD gebraucht aber unpolished :D
Dann nahm die Sucht ihren Lauf ;)
Mit 20 meine 16710 zur bestandenen Abschlussprüfung
Mit 32 eine neue 114060 vom Konzi (Bucherer). Begleitet mich jeden Tag :dr:
Damals mit 30 eine 16610. Hat heute mein Sohn. Trotzdem zeitlos schön.
Ich war damals 34, Air King, 2200.- Euro.
lg
Geraldo
Mit 25 hat mich Bret Easton Ellis mit Patrick Bateman auf den Geschmack gebracht (wer sich noch erinnern kann :D )
Eine St/Go Sub, schwarz, neu vom Juwelier Wagner.
Davor hatte ich seit dem erscheinen 1993 eine Omega Seamaster prof. in St/Go.
Alle selbst erspart und gekauft.
Mit 22 die erste Bicolor Datejust.... So hat alles angefangen... :)
Gleich nach dem Abitur habe ich 1969 eine neue GMT Master 1675 Pepsi für 720,— DM !!! von geliehenem Geld gekauft und bis 2017 durchgängig getragen.
Und was ist 2017 passiert? 8o
Ah.. ok.. also "lebt" die 1675 noch :dr:
116710LN (ungetragen) im Tausch gegen meine Jaeger LeCoultre Reverso Grand Sport Chronograph mit Aufzahlung von 3k. Da wir ich jugendhafte 45 Jahre.
Die JCL musste in die Schweiz zur Revision, was lt. Kostenvoranschlag fast 2k gekostet hätte u. ich hätte sie 6 Monate nicht gehabt, da kam mir das Angebot gerade recht.
Mit 14 eine wahnsinnig schlecht gemachte Pepsi vom Strandkonzi in Spanien. Ich hatte keine Ahnung was Rolex ist (komme halt vom Dorf), mir gefiel einfach die Uhr. Ein paar Jahre später einen Rolex-Katalog in die Hand bekommen und mich in die Ex I verliebt. War mit 17 natürlich unerreichbar.
Dann war vieles andere wichtig. Macbook statt Bibliothekscomputer, Auto statt Interrail. Mit 32 dann mehr spontan als geplant den Traum erfüllt. Ex 1 Ref. 114270.
P.S.: Und den schlecht gemachten Pepsi-Fake aus Spanien habe ich noch irgendwo rumliegen. Wieder gut gemacht hab ich ihn vor kurzem auch, mit einer 16700 Full Set. Wird wohl mal Zeit für einen Fotovergleich...