Sehr schön, Glückwunsch :dr:
Ist da die Osborne in Navy-Blue, René?
Druckbare Version
Sehr schön, Glückwunsch :dr:
Ist da die Osborne in Navy-Blue, René?
Danke Hans!
Nein die Farbe heißt Antique Navy, gefällt mir sehr :supercool:
Meinte ich ja auch... :gut:
Schöne Farbe!
Danke Stefan, hab auch gleich noch die farblich passenden Sneaker von ML hinzugeordert :D
@Mogli. Vielen Dank!
Bei Hirmer gibt es Matchless Jacken in Übergröße. Leider nur eine kleine Auswahl.
Kennt ihr eventuell weiter Anbieter von Matchless Jacken in Übergröße?
Bei CD Fashion gibt es ein paar Matchless Jacken in XL-4XL, kommt aber stark auf das Modell an.
4XL (58) gehört noch zu den normalen Größen. Ich meine 60, 62 usw.
Frag doch einfach mal bei CD Fashion oder bei Gotlands an, die können bestimmt was odern für Dich.
Hallo zusammen
habe gesehen, dass hier mitunter die Jacken von Matchless thematisiert wurden.
Derzeit habe ich eine brandneue Matchless Osborne Lederjacke in der Farbe antique black - Größe L.
Suche eine Osborne Series 5, falls jemand zufällig eine Person kennt :-)
Hoffe dieser Beitrag ist nicht "Off-Topic" :P
Liebe Grüße
Patrick
PS: Bei Interesse einfach mal unverbindlich anfragen ;)
HILFE!
Ich habe meinem Sohn versprochen, ihm eine Matchless New Iverness zu bestellen, aber ich habe es total verpennt. Jetzt finde ich diese Jacke in Antique Cuero in Gr. XXL nirgendwo mehr. Scheinbar überall ausverkauft. Aber vielleicht hilft mal wieder dieses Forum. Ich bin für jeden Hinweis sehr dankbar. Das ist die gefragte Jacke: Anhang 175578
Liebe Grüße
Bernd
Sorry, habe keine Quelle, aber die Jacke ist toll :verneig:
Kann mir jemand was zur Passform der Osborne sagen?
Manche Cafe Racer Jacken sind eher kurz und slim fitted.
Wie sieht es bei dieser aus?
Kurz und slim fitted ;)
Hallo erstmal.
Ich bin auf dieses Forum gestoßen, weil ich Informationen zu Matchless gesucht hatte. Ich besitze eine Kensington (und nebenbei ebenfalls eine Belstaff Panther, sowie eine Schott Perfecto und eine Vanson Model B und ich besass unzählige Lederjacken versch. Hersteller in meinen 50 Jahren, bin irgendwie ein Lederjackenjunkie). Ich halte die Verarbeitung und die Liebe für Details für überragend. Das Leder ist wie bei der Belstaff eher dünn im Vergleich zur Vanson, die aus Rinds-Fullgrain besteht und eben fürs Motorrad gedacht ist. Da zeigt sich m.E. deutlich, dass es sich eher um Jacken für eine Nacht in der Stadt handelt und nicht für eine Ausfahrt mit der Harley. Ist auch Kalbsleder, welches naturgemäss feiner ist.
Mich würde die Herkunft des Leders interessieren. Das ist zumindest bei der Vanson ziemlich genau dokumentiert. Auch bei der Schott, eine Spezialversion, weiss ich, dass das Leder bei Horween in den USA gegerbt wurde. Da legen die Amis irgendwie Wert drauf (made in USA und so).
Gibt es Informationen darüber? Wäre beruhigend zu wissen, dass das Grundmaterial nicht unter menschen- und tierunwürdigen Bedingungen in Bangladesh oder China produziert wurde. Dürfte bei dem Preis auch nicht sein, oder bin ich naiv?
Danke.
Thomas
Woher das Leder kommt entzieht sich meiner Kenntnis. Dafür bin ich mit Matchless sehr wohl schon Motorrad gefahren ;).
Will natürlich Niemandem zu nahe treten und selbstverständlich kann man damit Motorrad fahren. Ich wollte damit nur auf die Stärke des Leders hinweisen, die bei der Vanson eben viel mehr auf Schutzwirkung ausgerichtet ist. Die Vanson steht von selber, wenn ich sie auf den Boden stelle.
Es gibt von Matchless die Pure Motorcycle- Kollektion. Eigentlich gleiche Jacken wie die Fashion- Linie, aber stärkeres Leder und vorhandene oder nachrüstbare Protektoren. Habe die Wild One für´s Motorrad und die ist schon sehr genial. Schulter- und Armprotektoren, die kaum auftragen und an den Ärmeln sogar Daumenschlaufen gegen Hochrutschen und Zugluft.
Sorry. Wollte hier keine Marken gegeneinander ausspielen. Es ging mir wirklich nur darum, auf die versch. Lederstärken und die Deklaration der Herkunft des Leders hinzuweisen. Die Kensington ist in der Verarbeitung und Liebe zum Detail mit keiner anderen Jacke zu vergleichen, die ich bisher besass ( und es waren schon einige). Ich wüsste aber schon gerne, woher das Leder kommt. Leider sind Hersteller von Kleider und Schuhen damit sehr zurückhaltend im Gegensatz zu Nahrungsmitteln, wo zumindest bei uns in der Schweiz jeder Metzger, Händler und jeder Gastrobetrieb dazu verpflichtet ist, die Herkunft des Fleisches anzugeben. Mir scheint das bei Bekleidungsstücken ebenso wichtig.
Disclaimer: fahre übrigens kein Motorrad sondern mag einfach nur den Look einer Motorradjacke.
Mir ist nicht bekannt, dass Matchless oder Belstaff sagen, woher ihr Leder kommt.
Hast Du vielleicht einmal versucht, beim Hersteller selber nachzufragen?
Habe soeben ein Mail an Matschless London geschickt. Mal sehen.
Auf die Antwort bin ich gespannt:gut:
Hi Leute, ich bin auf der Suche nach einer neuen Lederjacke. Habt ihr einen Tip für mich wo ich in Österreich (wenn möglich Wien und Umgebung) Belstaff (Labelfinder spuckt nur Steffl aus) oder Matchless (laut Labelfinder nirgends) finde? Ich bin auch für andere Vorschläge offen.
LG
Hallo zusammen,
ich habe im April letzten Jahres eine Matchless Kensington Limited Edition in Antique Cuero Gr. XXL (https://www.matchlesslondon.com/coll...=8842617520182) für meinen Sohn gekauft, weil die New Iverness ausverkauft/nicht zu bekommen war. Jetzt steht die Kensington zum Verkauf, weil Sohnemann die Matchless Boston für sich entdeckt hat. Die Jacke ist absolut neuwertig, vielleicht fünf mal getragen, aber nie geliebt... Falls jemand Interesse hat, gerne PM.
Bernd
Ich würde sie gern tauschen Bernd, meine identische XL ist mir etwas knapp ;).
Thilo, so ganz identisch sind die Jacken vermutlich nicht. Meine hat die Button- Down Druckknöpfe am Kragen. Davon hat Matchless nur ein paar Wenige gemacht. Ich sende Dir später eine PM.
Bernd
Kennt jemand dieses Model von Matchless??
https://live.staticflickr.com/65535/...acf65f9d_o.jpg06a08009-cb97-4610-9483-7ca83bff523c by No Wa, auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/...8da85d79_o.jpg9785c3fd-b964-4a88-bbda-26777c4e09e9 by No Wa, auf Flickrhttps://live.staticflickr.com/65535/...2fa16cc2_o.jpgd0f6c509-affe-41db-a74a-0425046a2329 by No Wa, auf Flickr
Das ist die MONZA
https://www.fc-moto.de/Matchless-Monza-Lederjacke
:gut: besten Dank
Neuzugang im Bomberstil, like it.
https://up.picr.de/37976527fb.jpeg
*Das* ist jetzt aber Sanssouci ;)
Gute Jacke :dr:
da fällt mir doch glatt ein, dass ich meine Matchless Osborne Vent ins Netzwerk einstellen will... ist einfach zu schade um nur im Schrank zu hängen... muss demnächst mal Fotos machen
Mach mal bitte!
Dein Nick hat übrigens in Mönchengladbach eine ganz andere Bedeutung als in Köln. :D
lokale Übersetzungen oder Deutungen überlasse ich jedem
einzelnen :D
Hier mal ein Schnappschuss vorab... fürs Angebot im Network brauche ich noch ein bisschen
Anhang 234700
Schöne Jacke, ist aber keine Osborne ;) Sieht eher nach einer Kensington aus...
Moin, kann mir jemand genau sagen was die Unterschiede bei einer Matchless Kensington Sommer und Winterversion sind?
Die Dicke des Leders...