8o8o nix ist unmöglich:rofl::rofl:
Druckbare Version
Uiuiui...jetzt kommen wir ja schon in kritische Bereiche....ab 10.000 soll man ja auch eine Zuendschlossversteifung anbringen :bgdev:
Zünd...wasversteifung?
Ach soooooo, dieses Metallding aus dem letzten Jahrhundert!
http://youtu.be/7WvDygAvEm4
Ein paar Projekte für 2014:
1. Neuer Ansaugschnorchel
http://www.hks-power.co.jp/en/produc...uct/index.html
2. Chiptuning:
http://www.openflashtablet.com
3. Neue Auspuffanlage, weiß noch nicht, welche.
Hat der Wert der Pimperei schon den Zeitwert des Autos erreichen ? :bgdev: Merkt man denn wenigstens eine deutliche Verbesserung ?
Jürgen, man hört die Änderungen :)
Ahh....17.000....da muss dann jeden Moment die "end of lifetime"-Anzeige leuchten :supercool: - ist das das Mikro fuer die Freisprechanlage ?....wenn ja, irgendwie doof geloest :ka:
Low-Budget-Japanflunder halt.
Kämpfe noch mit mir, ob als nächstes der Einlass oder der Auspuff dran ist.:)
Einlass! Gibt immer den besseren Klang :gut:
"ALS NÄCHSTES!" war das Stichwort.
ja, eben....:ka::D
Mal eine ganz interessante Beobachtung zu den Auswirkungen der Bereifung auf den Spritverbrauch:
Ich fahre täglich mindestens 60 Kilometer, immer idente Strecke, immer idente Uhrzeit, fast immer identes Verkehrsaufkommen. Mit den serienmäßigen (Sommer-) Michelins habe ich bei identer Fahrweise zwischen 1,5 und 2 Liter/100 weniger Verbrauch als mit den Winter-Bridgestones (selbe Dimensionen). Hätte nicht gedacht, dass das so einen Unterschied macht.
Haerter, weniger Rollwiderstand....aber 1.5-2 Liter ist ne Menge...also bleiben die Michelins auch im Winter drauf :gut::]
Diesen Winter wäre das wohl wirklich besser gewesen...
Ne andere Frage...ich habe den vor ein paar Monaten ja auch probegefahren, aber der "Kofferraum" hat mich sehr abgetoernt...ist das Reserverad immer dabei ? Wenn ja, da passt ja kaum was rein 8o
Bei den EU-Modellen ist ein Reparaturkit (Sprühdose und Kompressor) Serie. Ein Ersatzrad gibt es nicht. Der Kofferraumboden ist glatt. Hausintern heißt der Wagen bei uns "das Raumwunder", weil auch die kompletten Wocheneinkäufe reingehen und ein Kurzurlaub zu zweit gepäckmäßig hinhaut.
Ah - ok, Danke...mit dem Rad drin passt nix rein und zerklueftet ist es auch noch...wahrscheinlich hier fuer die Dorfjugend konzipiert, die zum Autofahren noch nicht mal das bisschen Resthirn mitnehmen 8o
Interessanter Ansatz, aber die Außentemperaturen waren im Rheinland für den letzten Monat auch eher konstant (+/- fünf Grad Celsius pro Tageszeit Unterschied vielleicht).
Vielleicht haben die Winterreifen einen etwas größeren Umfang. Ist denn die Strecke auf dem Tacho auch gleich?
klar, beide Rädersätze haben 215/45 R17.
Nur mal so zu der Spritthematik,ich habe einen A6 3.0 TDI welcher mit Winterreifen 225/45 R17 auf der landstraße ca 8 L nimmt.
Im Sommer habe ich 245/40 R18 drauf und auf der selben Strecke nimmt er ca 6,5 L.
Fragt nicht warum,ist aber wirklich so.Hab selber nicht schlecht geschaut.
Fakt ist,wenn es kälter ist, also ab 5 Grad abwärts, frisst er deutlich mehr.
Könnte der Sprit eine so erhebliche Rolle spielen? Hatte ungefähr seit dem Räderwechsel anstatt Esso Super Plus zwei Tankfüllungen Aral Ultimate drin.
und trotzdem können die einen marginal unterschiedlichen Umfang haben, der etwas ausmachen kann. Nur bei identischen Reifen kannst du vom identischen Umfang ausgehen - und selbst da unterscheidet es sich ob sie neu oder abgefahren sind. ;)
Sprit kann und wird beim Diesel eine Rolle spielen, weil bei kälteren Temperaturen Zusätze drin sind, damit das Diesel nicht "versulzt" - Stichwort: Winterdiesel
Und Winterreifen haben Grundsatzbedingt schon einen höheren Rollwiderstand als Sommerreifen, weil das Profil grober ist und damit mehr arbeitet.
Unbestritten, aber
Winterräder: 11,2 bis 11,5l /100km
gegen
Sommerräder: 9,5 bis 9,7l /100km
ist schon krass.
Hab bei meinem Diesel 520d auch einen Unterschied von 0,5l (6,5l zu 7l),zwischen Sommer und Winter. Liegt meiner Meinung nach an der längeren Aufwärmphase im Winter. Jetzt wo die Temperaturen steigen, geht der Verbrauch wieder runter.
halber Liter OK, aber anderthalb?
Hnnnnnnnng...
http://i73.photobucket.com/albums/i2...ACCD971268.jpg
brauchst du!
un.be.dingt!
wieso hat sich das eigentlich nicht durchgesetzt?
kann ich auch nicht verstehen - das fand ich als Kind immer richtig toll