Weltrekord beim Gewichtheben....
Druckbare Version
Weltrekord beim Gewichtheben....
Auf Eurosport lief das, Gewichtsklasse bis 62kg.
Eurosport. 327 für den Koreaner.
Nachdem Benneteau im Gegensatz zum diesjährigen Wimbledon-Turnier nicht die erneute Herausforderung für Federer wurde, war das Doppel mit Wawrinka gegen die Japaner Nishikoro/Go Sodea eine spannende Angelegenheit mit zahlreichen spektakulären Ballwechseln. Die Japaner holten sich den ersten Satz im Tiebreak, nachdem die Schweizer vier Breakchancen ausgelassen hatte. In Satz 2 und 3 reichten Federer/Wawrinka dann jedoch jeweils ein Break.
Heute den Vielseitigkeitsreitern die Daumen drücken! Und weiter grübeln, wie eine Fünfzehnjährige aus dem Baltikum innerhalb ein paar Wochen ihre Schwimm-Zeiten um zwei Sekunden verbessert und dann mal eben die Goldmedaille holt.
Die Segler werden auch nicht so recht warm bei den Deutschen, reihen sich irgendwie in die Gesamtstimmung ein. Was bleibt? Rudern, Kanu, Reiten, Hockey, Beachvolleyball? Wenigstens fürs Auge.
Sind die Surfer eigentlich dabei, oder schon abgschafft?
Ich zitiere mal aus einer der vielen Segelseiten:
Die Entscheidung gab die ISAF am 5. Mai 2012 bekannt. Surfen wird in diesem Jahr zum
letzten Mal als olympische Disziplin ausgetragen.
Ab 2016 ist dafür das Kite-Surfen für Männer und Frauen Teil der Segelwettkämpfe.
Ist schon auch komisch, wie die Sportarten kommen und gehen. Das fällt mir an diesem Beispiel
besonders auf. Ich kann mich noch bestens erinnern, als das Surfbrett auf dem Autodach ein
ganz wesentlicher "Türöffner" zur holden Weiblichkeit zu sein schien...und jeder das Ding
wochenlang durch die Stadt spazieren fuhr. Wann hat man das zum letzten mal gesehen?
Ich sehe auch fast keine Inlineskater mehr auf den Radwegen, und die Nordic-Walking-Stöcke
stützen mehr und mehr die Rosensträucher in den Vorgärten ab, und mit den alten Squash-Schlägern
kann man prima die Mücken von der Terrasse verjagen, und, und, und...
Das Kiten sehe ich vor allem in winschwachen Gegenden als problematisch an. Surfen und Segeln geht notfalls noch bei Flaute, aber die Kites funktionieren doch nur bei kräftigem Wind.
Erstes Gold für Deutschland .
Die Reiter :gut:
Die Reiter sind eine sichere Bank! :gut:
Der Kommentator hat doch was geraucht. Habt Ihr gehört was er gesagt hat?
Er sagte " seit 2008 wird zurück geritten".
Naja, die Facebookgerneration versteht's sowieso nicht, und der Rest sollte es nicht zu wichtig nehmen.
Wie man überhaupt diese Zusammenrottung von Randsportarten alle 4 Jahre nicht zu wichtig nehmen sollte.
Ich frage mich immer wieder, was hier - Tradition hin oder her - nach wie vor vertreten ist.
ich hörs gern
http://www.youtube.com/watch?v=4EXPz...D3549949335B05
Manni
Die Reiter reißen's raus heute, zweimal Gold! :jump: Beim letzten Ritt der Schwedin fiel die letzte Stange - aber in Zeiiiiiiitlupe, alle hatten schon die Arme zum Sieg oben. Ich hätte es ihr auch gegönnt, hatte bis dahin super geritten.
Und der Kanute war auch klasse, ganz knapp an Gold vorbei, aber hat sich richtig gefreut! Symphatisch. :gut:
Hallo,
auf unsere Reiter ist halt Verlaß! Bin gespannt wie es heute noch weiter geht :-).
Ole kämpft um Gold :gut:
Was hat denn der Phelps da zum Schluss gemacht? 8o
locker ausgeschwommen :D
Der Anschlag hat gar nicht gepasst und etwas eingegangen ist er auch...
Hammer! :D
bitter - aber so ist das manchmal im leben. aber auch eine verdammt mörderische Strecke!
Mein lieber Scholli... 8o
Da fehlte noch ein Delphinschlag zum Schluss.
Pech gehabt - hätte er noch einen Zug gemacht, wäre er mit dem Kopf gegen die Wand geknallt. :ka: War einfach unglückliches Timing.
Ich meinte einen Delpin Beinschlag, dann hätte er die Geschwindigkeit mit an den Anschlag genommen.
Aber leichter gesagt als getan.
Na ja, lieber Gold und ein bisschen Kopfweh... :D
:D
:D
Frank Buschmann:
Zitat:
Timo Boll leider raus. Das ist sicher eine Überraschung, aber der Rumäne scheint einen guten Plan gehabt zu haben. Und macht mir Boll jetzt nicht zum Versager, das ist eine sensationelle Karriere, die er hingelegt hat! Generell sollte Sportdeutschland sich mal Gedanken über das Medaillenzählen machen. Unser Sport hinkt in der Förderung und Jugendarbeit meilenweit hinter anderen Nationen hinterher. Schuld sind wir übrigens alle. Medien zeigen normalerweise fast nur Fußball, Sponsoren stürzen sich auf Fußball und die Zuschauer schauen fast nur Fußball. In unserem Land ist das ganz extrem. Alle vier Jahre interessieren wir uns dann für Fechten, Judo oder Kajak fahren und meckern, wenn diese Athleten nicht alles abräumen. Irgendwie kann das so auch nicht funktionieren. Ich weiß, da wird sich nix ändern und ich liebe auch den Fußball, aber genauso schlägt mein Herz für andere Sportarten und Athleten. Wäre super, wenn es vielen anderen auch so ginge!
Soweit das Wort zum Montag. Euch noch viel Spaß mit Olympia!
Hallo,
Phelps geschlagen...wow. Die deutschen Brustis Männer raus :-(.
Bin gespannt wie die Staffel der Männer wird.
Glücklich sieht der Phelps nicht aus....
gleich geht es los mit der 4 x200m Freistil Staffel ..........
Gleich gehts los......200 m Freistil Staffel. Eigentlich immer Megaspannend. :jump:
Edit. hat sich der Elmar wieder vorgedrängt.
Und Ruppi sagt, das gibt 'ne Medaille für uns ;)