http://i1108.photobucket.com/albums/...0/614feabc.jpg
Druckbare Version
Du hast doch ein "rotes Kennzeichen", oder? Also ab auf die Strasse.
Flo, jetzt ists aber langsam an der Zeit, deinen Avatar auf aktuellen Stand zu bringen! :op: ;)
ein Originalfoto vom Königsblauen oder ggf. nur einen interessanten Ausschnitt (z. B. Fuchsfelge) fände ich besser :op:
Hallo Floh,
so langsam nimmt der Wagen Gestalt an ;-)
Gerade erst gesehen; sehr schön! :gut:
Manuel, tolles Signatur-Bild.
Flo: wenn ich keine Familie hätte....
Viel Spaß!
Probefahrt! Geräusch ist weg!! Motor kippte wohl, w/ müder Lager! Yeah!
Es gibt nur "regular" oder "stiff/racing", letztere quasi ohne Gummi.
Habe meine auf Empfehlung von HT genommen und bei classisracecars.de bezogen.
Unter der Rubrik "regular" gibt's natürlich gütebedingte Nuancen bis hin zu "heavyduty".
Ich denke meine Wahl war völlig ok.
Ein großes Dankeschön an "Achim993" !
Anhang 12940
Anhang 12941
Anhang 12942
Ab Werk gibt es die serienmässigen Lager und die Variante Clubsport M637/Cabrio. Die sind auch aus Gummi und etwas steifer als die Serienteile.
Beim 915 kann man die alle 4 verbauen, beim G50 nur für den Motor. Dadurch wird das Kippmoment der Motor/Getriebeeinheit beim Schalten geringer und präziser.
Ich habe die Dinger seit 10 Jahren in meinem Coupe und sie waren ein echter Fortschritt.
Gruß
Thorsten
Ich Sachs mal aders:
Das was Porsche vorne und hinten mit gleicher Teilenummer aufführt, habe ich von den Regulären in der steiferen Variante erworben.
Die Anderen, rennfesten, wären mir sicher zu hart.
Richtige Entscheidung.
Gruß
Thorsten
So. Einen Termin hätte ich schonmal: 2.5/7:45
Mal sehen, ob ich das woanders früher bekomme.
in der klassikstadt haben sie doch auch einen TÜV - frag doch da mal
Nützt nix, aber danke.
Was die KS kann, ist wie normale HU, bei Dekra und auch GTÜ.
Aber:
für die Vollabnahmen zur ABE-Erteilung (§21), alo nicht ledigl. eine HU, muss man zum "richtigen" TüV, also da, wo auch ein Prüfer mir Sonderberechtigung prüft.
Das macht nur der TüV-Hessen (für mich als Frankfurter) am Römerhof, oder in einer seiner Dependancen (z.B. Kalbach).
Vorher ist behördlich das Auto NONEXISTENT, theoretisch kein Auto.
Wenn ich also erstmal diese §21 habe, wird im Anschluss gleich §23 (ehem. 21c) gemacht, also H.
Damit kann ich dann zur Zulassung und mir die Papiere ausstellen lassen, NACHDEM im "Auslandsbüro" die Einfuhr/Versteuerung geprüft wurde.
Dann erst wird ein deutscher Brief ausgestellt.
Und was die Kosten für die "21 angeht, kann ich noch froh sein, dass es ein bekannter, deutscher Hersteller ist.
Ich schätze, dass ich inkl. Datenblatt, §21, §23, Brief mit EUR 500,- wegkomme.
hast du den porsch aus den usa importiert?
Er hat es schon gemerkt!
Beste Grüße
hab eben mal in der klassikstadt für dich angerufen, die checken das morgen mal und geben mir dann bescheid - der freundliche herr war aber überaus zuversichtlich das du die vollabnahme dort machen kannst.
aber moregn mehr dazu :gut:
aha, danke.
***************
dank internet, ein fundstück, ausgabe '81
Anhang 12973
Ich hab die Tage einen von ATU in den Carrera getan und auch den BMW gleich ausgerüstet mit einem neuen Packerl. Schaut mit Logo aber auch gut aus. :gut:
Aber prima dass Du überhaupt ein neues Paket ins Auto tust. :verneig: Das machen viel zu wenige. Vielleicht ist es eine Anregung auch für die vielen Mitleser, morgen mal sich ein neues Verbandset für knappe 10 Euro zu kaufen. ;)
Flo, aber Warnwesten nicht vergessen, mind. 2 auch für den Beifahrer. :op:
Alles da!
Warnvesten
Warndreieck
1.Hilfebeutel
Abschleppseil
Starterkabel
Reserveglühbirnen
Neue Scheibenwischer
Kompressor für R-Rad
Wagenheber
Bordwerkzeug
usw.
Alles was der TÜV gerne sieht ;-)
Sicherungen nicht vergessen. Und ein Ersatz DME Relais - das was unter dem Fahrersitz ist.
Ok, ist beim 3,2er unter dem Fahrersitz, bei dir ist das besagte Relais unmittelbar bei den Sicherungen im Kofferraum links.
Digitale Motor Elektronic = DME
Die gehen schon mal gerne kaputt und dann geht nix mehr. Man sollte immer eins in Reserve mithaben.