Das teuerste aller Billigbiere.
Druckbare Version
Das teuerste aller Billigbiere.
Der Kiki weiß schon wieso er dieses Gesöff nicht im Bier Thread postet! :D
Ab und an mal ein Heinecken ist schon OK.
Im Sommer habe ich mir das mit ein paar anderen Foris mal eine ganze Woche lang in den Kopf geschüttet. Danach war ich allerdings froh wieder richtiges Bier zu trinken.
:D
Ich find das nicht so schlecht. Aber ich trink ja auch Corona, dafür wurde ich ja auch schon verprügelt hier :D
Corona geht im Sommer klar, solange man nicht sagt man würde Bier trinken ;)
Tzzzz :D
flori, die ham alle keine ahnung. und wir haben (hätten, ja wenn sich unser aller god-admin mal hierhin verlaufen würde!!!) unterstützung von ganz ganz oben!!!:D
:ea: Eiscafe
Anhang 17397
Find ich eine tolle Aktion und der Wein schmeckt auch super :gut:
http://imageshack.us/a/img716/1269/foto8uy.jpg
Am Wochenende mit Apfelsaft und Zimt probiert (heißt dann Szarlotka und schmeckt hammermäßig) :dr:, heute bereits vor die Flinte gelaufen :jump:
http://up.picr.de/12096856vc.jpg
Wir haben 16:21 Uhr... Reichlich früh für Vodka an einem Montag Nachmittag ;)
Der Thread heißt ja "was gibt's HEUT bei euch zu trinken...", nicht "jetzt" ;)
Na dann :dr:
Gerade Montags ist das doch die Rettung um diese Uhrzeit :bgdev:
Erfolgreich geschoppt, da darf man auch ein Glas drauf trinken :dr:
http://i1217.photobucket.com/albums/...7CC0518BD4.jpg
noch vom WE, war bei 25 Grad erfrischend..
http://imageshack.us/a/img689/9691/img8992thumb.jpg
Da ich leicht kränkle, kam die Spitzenidee eines guten Kumpels, zusätzlich zu meinem Pfefferminztee (aus dem Garten, eh klar, nix Fix und Foxy oder so) doch noch einen Grog zu trinken, gerade recht. Wohl sein!
http://i45.tinypic.com/a78kw.jpg
Beste Grüße,
Kurt
Gute Besserung... :)
Da fange ich beim Anblick der Flasche schon an zu schlottern... :kriese:
Da hast Du recht, Markus - es gibt wohl keinen schlechteren "Rum". ABER: Seit es keinen 73% Capt. Morgan mehr gibt unverzichtbar. Nö, nicht zum Saufen (allein), sondern hauptsächlich zum Kochen und Backen. Kein anderer Rum bringt dieses Aroma und diesen Geschmack wie diese Chemiebrühe. Und in Grog und Feuerzangenbowle ist er grandios. Echt ehrlich! Und für flambierte Bananen mit Vanilleeis (als Dessert zu Käseigel und Schinkenröllchen) eh.
Und danke, ist nix Schlimmes. Nur eine leichte Erkältung.
Na dann geht's ja! :gut:
Fazit nach 2 Tagen Messe in Berlin.
Soviel habe ich das ganze letzte Jahr nicht getrunken...
Anhang 17715
warum steht da Stroh rum?
Du kannst gleich mal rüber kommen, dann werd ich Dir das freche Nachfragen schon austreiben! Frechdachs!
:D wenn Du das nächste Mal kochst, frag ich nochmal nach
Bande! Eine schlimmer als der andere!
... und warum hat ER keine Gasmaske auf?
http://i.imgur.com/DIaBv.jpg
Wer sich jetzt fragt, was der Beitrag mit dem Tonic zu tun hat, richtet sein Augenmerk bitte auf den Herrn im Bild.
After Show Drink auf dem Nach-Hause-Weg (wie ist die korrekte Schreibweise :grb:) :dr:
http://i1217.photobucket.com/albums/...A739686820.jpg
Wasn dann?
Da steht "Inländer-Rum" drauf, oder?
Edit: ist in Kurts Posting ja eh ersichtlich.
Exakt! "Austria Inländer Rum"
Zumindest in Österreich darf das Produkt nicht Rum genannt werden, da kein Rumalkohol, also Alkohol aus Zuckerrohr oder Molasse enthalten ist. Das ist Industriealkohol + Aroma
Das gilt für den bekannten Stroh "Rum" - hier steht nur noch Stroh drauf. Andere "Inländer Rum" Marken verwenden Rumalkohol und dürfen das auch entsprechend so titulieren.
keine Ahnung wie alt die Flasche von Kurt ist, aber bei den aktuellen Flaschen bei uns steht kein Rum drauf. Eventuell gibt es ja eine Änderung im Gesetz und die Spirituose die nix mit Rum zu tun hat, darf "Inländer Rum" genannt werden :)
Mit dem 80-Prozentigen haben wir uns schon im Ginnasium Mut angesoffen. Zehn Rüscherl, und dann ab in die Disco zum Saturday Night Fever :dr:
Was ist denn "Inländer Rum"?
Den dürfen nur Inländer trinken :D