Ganz nett - wenn die Webseite nicht so furchtbar wäre...
Bei mir müsste morgen mein neues FdL-Luxe ankommen, freu' mich schon sehr! :jump:
Druckbare Version
Toll, Christian! Viel Freude damit!
Wie wird es denn aussehen?
11cm mit Korkenzieher, schwarzes Horn, XC75-Stahl brillant, ohne Mitres, einfache Platinen und Nägel aus Messing, Ressort und Biene schlicht verziert. :)
Hammer, Christian! Ich hätte wahrscheinlich satiniert statt poliert gewählt, sieht aber sicher auch poliert gut aus. Schwarzes Horn in Kombination mit Messing-Platinen und -Nägel ist sehr schön.
Die Montblancs sind ganz nett. Doof aber, dass der hässlichste das Serienmodell ist, der schönste kaum zu bekommen und viel zu teuer ist und der dritte, nur achtmal gebaute, mit unseren Messern optisch gar nichts gemein hat.
Christian, Messer da??? Lass bitte sofort sehen!
Tadaaa!
Anhang 18122
Anhang 18121
Und nach dem mit Essig und Senf beschleunigten Altern des Kohlenstoffstahls à la Kurt erkennt man vielleicht, warum ich a) XC75 und b) Hochglanz wollte.
Meine Kamera ist gerade beim Service, daher bitte die Bildqualität entschuldigen.
gefällt :gut:
Very nice! Wo liegt das preislich?
Made to order, 254,- bei www.laguiole-messer.de
Christian, sehr cool. Mach bitte noch mal Detailfotos wenn die Knipse vom Service zurück ist.
RICHTIG schön!!!
So, ich glaube, ich werde HEUTE NOCH telefonieren müssen. Der hat wohl ein Rad ab, der Ekke! In der Kürze der Zeit geliefert und ALLES!!! wie bestellt. Nicht mit mir, mein lieber Herr Braas!
Sehr geil, Christian. Freut mich, dass alles geklappt hat! Und sauschön ist es zudem. Aber Du hast ja auch von einem der Besten gelernt :schmierlappenüberdeneigenenkopf:
Danke Kurt, dass du alle Laguiole-Varianten daheim hast, das hat die Auswahl enorm erleichtert. :gut:
Ich hab mich mal mit der Knipse meiner Frau verkünstelt:
Sehr schön. Und eben was ganz eigenes, durch die Guiloche. Super!!!
Danke, ich finde es auch sensationell! :flauschi:
Oh Gott, ich hab ja bzgl Messern gar keinen Plan :schäm:
Im Resort eine schlicht verzierte Biene angeln bekomme ich hin, aber dieses Messer bestellen eher nicht....
Warum hast Du eigentlich 11 statt 12 cm genommen? Handlichkeit? Oder lieber Technik statt Länge?
:D
"Ressort" ist die Feder im Messerrücken, die "Biene" oder "Fliege" ist das Markenzeichen eines Laguioles (der Begriff Laguiole bezeichnet einen Typ Messer, nicht etwa eine Marke), "Platinen" sind die bei mir in Messing ausgeführten Metallteile zwischen Feder und Griffschalen, "Mitres" sind Endstücke aus Metall, auf die ich ganz verzichtet habe. Hier gibt's noch ein paar Infos.
11cm wirken m.E. eleganter, weniger aggressiv und sind dazu noch leichter.
und dieser eine zentimeter macht wirklich eine menge aus...das ist nicht nur eine frage verringerter klingenlänge..die dinger sind auch insgesamt eine nummer kleiner..so wie mass-stäblich geschrumpft...
mir sind sie zu..wie man in berlin sagt.."fipsig"...allerdings habe ich auch recht grosse pfoten...da liegen die 12-zentimeter-varianten einfach besser "drin".
Meine ersten Laguioles waren alles 12cm. Kleiner war mir einfach "zu klein". Ohne je eines in 11cm besessen zu haben. Dann wollte ich eines, das es nur in 11cm gab - und es war um mich geschehen. Seitdem gibt's für mich nur noch 11cm. Außer, man will ein Munoz. Der mag die fipsigen Dinger, so scheint es, auch nicht.
Ja, ja. Macht nur weiter so.
sehr hübsch Christian, schön zusammengestellt!
Gruß,
Oliver
Danke!
Hier noch ein Vergleich 12 vs. 11cm:
Anhang 18128
sehr schön, sehr schön, ich habe mir fest vorgenommen, nicht wieder auf diese gefährliche Website zu schauen.
Übrigens, gebt mal bei google den Begriff "ancien laguiole" bei der Bildersuche ein:-)
G.
ha, endlich hab ich dem Zollamt meinen Besuch abstatten können ... übrigens werden Päcksche aus Nippon - so der Zollbeamte - wegen der Gefahr der radioaktiven Verseuchung zurückgehalten. Und dann vor den Augen des Adressaten mit dem Geigerzähler kontrolliert :rofl: lä-cher-lich, aber bitte, jeder, wie er mag :rofl:
Anhang 18151
Anhang 18153
Anhang 18154
Anhang 18155
der obligatorische Wristshot:
Anhang 18156
Anhang 18157
hübsch!
Gruß,
Oliver
Sehr schön!!!
Welcher Patient darf als Erster ran:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:
Mein Böker ist immer noch unterwegs, geht wohl per pedes:grb:
Geduld ist ein Tugend:bgdev:
G.
Sehr schönes Teil!
hier mal ein etwas besseres Bild von meinen beiden letzten neuen:
Tiffany & Co. Sterling Silber Taschenmesser (Victorinox)
Davidoff Cigarren Messer (Victorinox)
http://www.ytiger.com/recentpicsfors...avi-knives.jpg
Gruß,
Oliver
diese Art Klappmesser nennt sich Higonokami, wollt ich gern einmal haben. Die Schärfe übrigens kann sich mit der eines Rasiermessers messen ;)
Ist das eigentlich Damast, oder VG-10 Laminat?
Aber wie ich schon sagte, sehr sehr hübsch!
Gruß,
Oliver
Damast. Sensationell, das kleine Teil, wirklich!
edit: in der Beschreibung steht "VG10 damascus steel"
Dann ist es VG-10 Laminat, gute Wahl für ein Messer das in der Hosentasche verweilen darf!
Gruß,
Oliver
was ist - ganz kurz - der Unterschied zwischen Laminat und Damast, Oliver? Laminat sind aufeinander geschmiedete Lagen, Damast gefaltet? Physikalische Eigenschaften? Danke Dir für einen kurzen Umriss ;)
Laminat bedeutet das nur außen "Damast" ist aber geschnitten wird mit VG10 während beim "voll" Damast die ganze Klinge aus dem "voll" Damast ist.
Z.B Laminat Damastherstellung
http://e-tokko.com/eng_cm_product.htm
Mehr im Detail kann der Oliver sicher besser erklären :gut:
danke Dir, Armin! :gut:
Armin hat das wesentliche schon genannt - bei dem VG-10 Laminat handelt es sich, genauso wie bei Damasteel, um maschinell hergestellten Stahl, rost"frei". Echten rost"freien" Damast, da gibts nur wenige die das Schmieden solcher Damast-Stahlsorten beherschen. In der Praxis, siehe mein Kommentar zur Hosentasche, - hat aber imo ein rost"freier" Damast, egal ob maschinell oder von Hand hergestellt die Nase vorn - insbesondere wenn man es jeden Tag trägt, so wie ich. Bei den Messern aus nicht rost"freiem" Damast muss ich viel häufiger mal Flugrost entfernen, besonders im Sommer.
Gruß,
Oliver
danke Dir! erstmal ist es in die Vitrine gekommen, mein täglich genutztes Al Mar Falcon ist mir einfach ans Herz gewachsen. Aber es wird der Tag kommen, an dem ich dieses Kleinod seiner eigentlichen Bestimmung zukommen lassen werde - nämlich etwas zu schneiden ... ;)
Hi,
heute gekommen. Auch genannt "Limey toothpick"
http://i48.tinypic.com/6880vm.jpg
Bisher stört mich nur, dass die Rückseite plan ist, mal sehen...:grb:
G.
Sieht cool aus, wie lang ist das?