Joe, die Rokker hab ich mir nur wegen der Dynatec Innenhose.
Und in den Knien sind Taschen eingenäht die auch mal einen Protektor aufnehmen können.
Die Hose ist eigentlich eine Schutzhose in Jeansoptik.
Druckbare Version
Joe, die Rokker hab ich mir nur wegen der Dynatec Innenhose.
Und in den Knien sind Taschen eingenäht die auch mal einen Protektor aufnehmen können.
Die Hose ist eigentlich eine Schutzhose in Jeansoptik.
Du musst auch nicht ein Jahr mit dreckigen Hosen rumrennen.
Trag sie wenigstens 3 Monate, vielleicht nicht unbedingt zum BMW- schrauben, und wasch' die dann schonend.
Ich habe nochmal weiter überlegt:
Mal angnommen ich zieh die Hose tatsächlich so circa zwei mal die Woche an, samstags vormittags, da bin ich oft im Garten und danach im Stadion. Dann irgendwann die Woche nochmals abends wenn ich auf ein Bier mit meinen Freunden unterwegs bin. Das kann klappen, und das Ergebnis gefällt mir ja. Aber wo lagern??? Im Kleiderschrank? Da mieft der Rest doch auch! Sonst wo in der Hütte? Hätte ich Krach, logisch. Dr einzige Ort der mir einfiele wäre meine Garage. Aber wenn ich mich zwei mal in der Woche in de Garage umziehe sind wir wieder bei der Einlieferung.
Aber Alexis, ich finde Deine Passion gut, und die Bilder der Jeans wirklich toll.
Nur die Art und Weise wie - gerade Du - mit Kritik umgehst finde ich blöd. Ich kann mich noch erinnern als Du mich als Gelbstern in meinen Anfängen hier wegen irgend etwas abkanzeltest. Feinster Gossen-Jargon, völlig OK, das war Dein Stil hier. Aber jetzt so dünnhäutig sein??? Das ist auf jeden Fall nicht der krönigliche Hofnarr den ich vor fast 4 Jahren hier lesen konnte.
Und jetzt bitte weitermachen, das Thema ist trotz fehlender Reinlichkeit spannend. :D
Die Waschung der Rokker war auch eher nur der Aufhänger für meinen Post :dr: Sollte auch nicht heissen, dass ich sie nicht schön finde, sondern dass es irgendwie allgemein ein Problem zu sein scheint, eine Hose zu bekommen, die nicht gefaded wurde.
Michael, 3 Monate ohne waschen? Das muss ich mir schon noch mal überlegen ;)
Was mir noch nicht ganz klar ist, warum nicht von Anfang an schonend waschen, von mir aus auch von Hand in ner Wanne? Die Tragespuren bekommt die Jeans doch trotzdem.
Ich bin mir noch nicht mal ganz sicher selbst ´ne Seele zu besitzen und da macht mir die Vorstellung, meine Beinkleider könnten mir spirituell überlegen sein, schon ´n bisschen Angst! :kriese:
Aber ernsthaft, ich gönne jedem seine "Splins" und "Spinnerein". Ich verfalle selbst nur zu gerne der einen oder anderen kostspieligen Unvernunft. Insofern Go for it, Jung´s! :gut:
Ich für meinen Teil kauf mir Jeans die mir auf Anhieb gefallen, nach Möglichkeit nicht im Schritt kneifen und die ich gemäß den Hygienegepflogenheiten des 21. Jahrhunderts tragen darf! Und wenn´ se durch sind, klopp ich sie inne Tonne und kauf mir neue. Meine Hose muss mich nicht überleben!;)
Für mich gehts hier nur um eine haltbare Hose, Tragespuren bekommt die auch von allein und so richtig marmoriert muss sie auch nicht werden. Die 461S scheint mir halt wohl auch zu passen, was bei mir durch meinen unförmigen Körperbau schon selten vorkommt.
Ich halt mich jetzt aber auch wieder zurück, weil 100% bin ich nicht überzeugt, obs das richtige ist und ich will auch nicht wie einer von denen klingen die immer groß nachfragen und Kaufinteresse bekunden und hinterher nix draus wird.
Guten Rutsch, Kurt :dr:
Durchs Waschen verliert die Hose natürliche Farbe, so verwäscht man die Waschung. Es gibt auch keinen Grund eine echte Jeans zu waschen. Dreckig im Sinne von eklig wird die Hose eher nicht.
@karlhesselbach
Der Name "raw" im Label von G-Star täuscht etwas. G-Star Raw Denim hat nichts mit gutem japanischem denim zu tun.
@ferryporsche
Meine Jeans "lagern" irgendwo rum, auf Stühlen oder auch im Schrank. Und nur weil man eine Hose nicht wäscht (Achtung: Es gibt keine Notwendigkeit hierfür), heißt das nicht, dass sie anfängt zu stinken oder den Schrank verpestet. Lavendelsäckchen und Zedernholzkleiderbügel sind doch aber auch was feines.
Könnte man nicht die drei Jeans-Threads - Denim/Best/True zusammenlegen?
Dann hätten wir Alle mehr davon.
Denke ich.
Also ich wasche meine Jeans schon deshalb, dass meine hellen Autositze oder die helle Couch auch nachher so aussehen wie vorher, ohne durch den Dreck oder die Jeansfarbe gleich mitgefärbt zu werden.
Ich denke Eure Freunde, wo ihr Euch breit macht, werden es Euch auch deshalb schon danken. ;)
Es scheint, als würden die Jungs von Iron Heart das sehr erfolgreiche - japanische - Konzept von Evisu kopieren. Evisu hatte ich schon 2001 und die gibts auch schon ewig in 21 oz. So whats so special?
die PASSION!
Ah ja. Die hat Evisu auch und die hinterher eingefärbten Ledersitze im Auto. ;)
Genau ... 100%
Ich stelle mir gerade vor, wie so´n Passion Träger mir vorschwärmt, dass es das es halt normal ist und das größte, dass seine lauwarm gesoakte Hose halt die Überreste der letzten 12 Partywochenendbesuche auf meiner Couch hinterlassen MUSS und der Kram halt cool overdyedist und es eine Ehre ist, dass sie auf der Couch ausblutet ....
... ausbluten wäre dann ein prima Übergang :bgdev: :rofl:
Witzig und teilweise auch seeehr befremdlich, hier mit zu lesen ... aber dieser Hype wird Gott sei dank 100% an mir vorbei gehen :)
Das ist das Problem. Die sind dermaßen voll mit Farbe, um dem Jeansjünger auch ja seinen eigenen Look zu ermöglichen, dass es beißt. Ich habe sie nach dem Kauf sofort gewaschen. Einzeln in der Wanne. Ist auch allergietechnisch besser. Der Look ändert sich trotzdem, weil sich Sitzfalten bilden, wo dann später die Farbe abgewetzt wird. Es gibt also meines Erachtens keinen Grund, die so lange ungewaschen zu tragen! *igitt*
btw: Levis 501 ist und bleibt der Klassiker, der auch sehr gut sitzt.
Jaja, ist ja gut.
Aber wenn wir schon die Gebetsmühle schwingen mach ich mal mit. Ich sehe das trotzdem anders.
Selbst bei bester Körperhygiene, von der ich selbsterständich ausgehe, kann man gerade im Sommer kaum verhindern, dass Schweiß in den Stoff eindringt (Ausnahme: Rosenfee im Morgentau).
Und das finde ich persönlich nach ein paar Tagen schon von der Haptik des Stoffes unangenehm. Dass dabei zwangläufig ein gewisser Geruch entsteht (ich spreche bewusst nicht von stinken!), wird kaum jemand bestreiten können. Mal davon abgesehen, dass das völlig natürlich ist.
Und dass die echte Jeans bzw. deren Stoff aus Europa kommt, und durch Strauss in den USA verbeitet wurde, bedarf soweit ich weiß auch keiner historischen Diskussion. Und falls doch, aus Japan kommt sie garantiert nicht. ;)
Ich bin ja nicht von Dummbach. Nach dem aufkommen dieses Themas hab ich mir mal meine 7 G-Star Hosen angesehen.
Nur 2 Stück sind aus RAW Denim.
Nur diese beiden Hosen haben Waschzettel mit speziellen Hinweisen.
Da steht sogar drauf: Do not wash to often
Und es wird darauf hingewiesen das man sich nicht unbedingt auf helle Stoffe setzen solle, oder die Hose mit heller Kleidung
kombinieren solle, da ein abfärben zu erwarten und nicht zu verhindern wär.
Das ist also tatsächlich RAW Stoff.
Und hier unterschreibe ich direkt.
Jaja, ist ja gut ;)
Nix, jetzt gehts erst richtig los.
Die Häscher sind angetreten die Eiferer in die Enge zu treiben :bgdev:
Und für die DOT ein Hinweis: Da wir alle nicht mehr sitzen können wird die Fahrt auf Segways erledigt :D
Hab gerade meine Jeans umgenäht. Wahrscheinlich nicht den Regeln entsprechend, aber immerhin. :D
Ob die etwas aushalten, kann ich Dir nicht sagen ... Diesel versucht jedoch aktuell ebenfalls auf den Raw-Vintage-Zug aufzuspringen und hat u. a. folgendes Modell: Turbo-Denim im Angebot. Hab' ich gestern auch im CentrO bei Pohland gesehen und mit 'nem flotten iPhone-Shot aus der Hüfte festgehalten:
http://img63.imageshack.us/img63/9526/dieselk.jpg
Sind auf jeden Fall nicht vorgewaschen. Befürchte jedoch, dass es sich um "Papierjeans" (Copyright ©2010 Alex ;)) handelt.
--
Ich finde das Thema generell nach wie vor sehr spannend. Im LV-Thread hat sich ja bewährt, dass die User, die damit nix anfangen können, einfach nicht posten. Wäre ja auch für diesen Thread eine Idee. Kann ja nicht sein, dass erst streng(er) moderiert wird, wenn eine Mod und/oder Admin eine IH, PBJ ö. ä. Buxe am Hintern hat.
Ganz ruhig, Laubi. Der Hinweis kam schon von berufener Seite ein paar Seiten vorher ;)
Guten Tag,
also ich trage seit 15 Jahren nix Anderes mehr und habe diverseste Labels ausprobiert. Bin dann bei LVC hängen geblieben, bis ich Iron Heart entdeckt habe. Dagegen ist alles andere, mit Verlaub, Bullenscheiße. Und trotz des sehr dicken Denims extrem komfortabel zu tragen.
Gibt`s in Deutschland bei DC 4 (Berlin) und die ganze Palette bei Iron Heart Europe (London).
Mein Lieblingsschnitt ist das Modell "Beatle Buster". Perfekt zu Alden Chukkas oder Red Wing Beckmanns.
Iron Heart ist die Sea Dweller unter den Rigids!
Juten Rutsch,
Ingo
Laubi, da springt niemand auf irgendeinen Zug auf.
Raw gabs bei den bekannten Herstellern schon vor zwanzig Jahren und bedeutet lediglich, dass der Stoff nach dem Einfärben keine Waschung bekommen hat.
dem ist nix hinzuzufügen!
http://www.ironheart.co.uk/forum/index.php?topic=910.0
beatle buster by ANDREA;-)
Keine Sorge, Don, ich bin die Ruhe selbst! :dr:
Da ja schon viel zum Thema waschen, bzw. nicht waschen geschrieben wurde ... die Webseite von IH selbst hält sich bzgl. des Themas in den FAQs überraschend kurz und knapp:
@ Paddy,Zitat:
Washing | How should I wash my jeans?
All a matter of personal preference. The dyeing process with Iron Hearts means that they do not fade too much, but to get good contrast, heavy wear and minimal washing is recommended. Always wash your jeans inside out, this will avoid getting unsatisfactory faded crease-lines in the darker areas. Go here to see some worn Iron Heart jeans.
nun ja, Diesel wirbt ja selbst mit einem neuen TurboTech Verfahren: "From Raw to Vintage in 30 Days".
für alle die das nichtwaschen ein dorn im auge ist....es gibt auch reinigungen!!!
so bleibt das fading weiter im prozess aber die hose rein!
man kann die iron hearts waschen,alles kein problem!
aber dann bleibt sie lange lange blau,weil sich die farbe gefestigt hat,und die sieht dann langweilig aus!
wer sowas gut findet kann das gerne machen!
wer allerdings fadingspuren haben will und seine eigene hose durch das tragen ,kreieren, betonen stempel aufrdrücken will mit den fadingspuren sollte wirklich versuchen die hose 6-12 monate nicht zu waschen!
Das ja mal ein Tip :dr:
Ich habe mal eine 634 bei kentauer in Köln geholt.
Ohne (Fit-)Pics glauben wir nix, Ulrich! ;)
@karlhesselbach
Leider zu wenig Zeit gerade ausführlicher zu antworten.
Raw ist nicht gleich (Japan-)Raw
Und @paddy
Habe auch einen Freund, der sich an der Haptik länger nicht gewaschener Jeans stört; das versteh ich, und soll natürlich jeder nach Gutdünken machen. Soll ja auch Leute geben, die mit schönen Uhren nichts anfangen können oder umgekehrt.
Gibt ja auch noch die Variante: Pre-Washed Raw; z. B. von TripleWorks Denim. Ist evtl. für den einen oder anderen eine Alternative?
Nochmal zum Abfärben - empfiehlt es sich, Hemden oder T-Shirts nicht in der Jeans zu tragen? Sind die sonst blau?
kannst von ausgehen undweisse unterhosen auch!
auch an den schuhen wird der idigo hängenbleiben!