Die Umkehr der Beweispflicht ist doch per se ein Witz!
Ich hebe doch nicht für alle jemals gekauften Gegenstände die Quittungen auf, nur weil irgendwann in der Zukunft mal einer dieser Gegenstände vom Zoll beanstandet werden könnte. Und erst recht führe ich diese nicht mit. Das ist doch nicht praktikabel!
Da unterstellt mir der Zoll eventuell irgendwann mal, dass ich meine(n) [Uhr | Sonnenbrille | iPod | Geldbörse | Poloshirt | Schmuck | Kamera | etc. ] bei der Einreise nach Deutschland "schmuggeln" will und kassiert erstmal eine "Sicherheitsleistung" oder beschlagnahmt den Gegenstand, bis ich die ordentliche Verzollung nachgewiesen habe?
Wo sind wir denn? Das ist doch Behörden-Willkür!
Wie soll ich beispielsweise den Erwerb nachweisen, wenn ich die Quittung gar nicht mehr habe oder den Gegenstand geschenkt bekam und nie eine Quittung hatte?
Ich hatte bislang keine Zoll-Probleme (und habe auch nie versucht, irgendwas am Zoll vorbei z schmuggeln), halte diese Beweislastumkehr aber für höchst bedenklich. :motz: