Du magst Du recht haben, das ist wahrscheinlich besser als Plan A, B und die Flasche :gut: :D
Druckbare Version
Frage: Um ein schwarzes inlay an eine LV zu machen, braucht man da einen anderen Drehring oder geht das mit dem gleichen?
Welche inlays passen übrigens?
Danke und Gruß
16610/16800(0)
Ok, Danke Kurt aber, was ist mit dem Drehring? hab gehört man braucht einen anderen!?
Gruß
Nö, wenn das Inlay stimmt, passt's.
Danke nochmal, Kurt!
Vielen Dank für diese Beschreibung. Ich habe soeben meine erste Lünetteneinlage bei einer 16610 herausgenommen und neu positioniert. Hat alles problemlos geklappt. Ohne diese klasse Anleitung hätte ich wieder zum Konzi gemusst, was allein von der Fahrzeit her zwei Stunden beansprucht hätte. So war ich in paar Minuten fertig. Also nochmals Danke.
Klasse! Danke für den Beirag :)
Hast Du die Lünette nach Percy's Anleitung heruntergehebelt, oder gibt es noch einen anderen/besserenTrick?
Ich tue mich da ziemlich schwer mit dem Fackelmann Dingens und habe bisher nicht hinbekommen... :ka:
Der Pfannenwender funktionert prima bei nichtrastenden Dreh-Lünetten. Bei allen rastenden nimmt man am besten ein scharfes Messer/Uhrmachermesser. Mit dem Pfannenwender verkrampft man da nur.
Wo bzw. wie setzt du das an um nichts zu verkratzen?
Zwischen vier und fünf Uhr. Wenn Du Angst hast, legst Du noch ein Blatt Papier/dünne Pappe dazwischen oder, wie es hier so gern gemacht wird, klebst 'nen Streifen Klebeband aufs Horn.
Danke Kurt!
wie kurt sagt.
bei gmt holz nackt ansetzen, was soll es dem stahl anhaben :ka:
bei sub/SD leder anlegen und mit gehäuseöffner hebeln :gut:
was :ka:
is gleitgel für den drehring. kein scherz. recht frisch isses auch noch.
rate mal wie das aussieht, wenn du ne 10-oder-mehr-jährige ohne service enthauptest ;)