...hab an einer 1976 produzierten Uhr an der Schliesse den Buchstaben A....passt zu obigem :gut:
;)
Druckbare Version
...hab an einer 1976 produzierten Uhr an der Schliesse den Buchstaben A....passt zu obigem :gut:
;)
Ich hab hier ne 17013 mit den alten Blatt liegen. Die Uhr hat auch 5809XXX.Zitat:
Original von Prof. Rolex
Aha, da ist der neue Schließencode für 2007: EO. Vielen Dank, Gerald.Zitat:
Original von GG2801
Submariner 16610 LV-Z571xxx - Kaufdatum Anfang April 2007 - Schließencode EO2
Bei der Gelegenheit möchte ich auch einmal auf die folgenden Bemerkungen eingehen:
Für 1981 gelten offensichtlich die von Grenat genannten F, D und B, aber er erwähnt 6 gültige Codes für 1981.Zitat:
Original von Grenat
Hallo Matthias,Zitat:
Original von Prof. Rolex
... sogar gleichzeitig drei Buchstaben (F,D und B) für 1981 verwendet wurden.
Gruß
Matthias
um mal wieder ein bissel Schwung in die Schliessenfrage zu bringen... es sind sogar noch mehr Codes aus dem Jahre 1981 korrekt, im ganzen sinds 6!!! ;) Sorry wollte jetzt niemanden verwirren :D
Und nun kommt die Submariner 1680 von Yves (Copimi) ins Spiel:
http://i58.photobucket.com/albums/g2...1680small6.jpgZitat:
Original von Copimi
Ich habe bei meiner Schliesse den Aufdruck VD kann den aber nicht in der geführten Liste finden :grb: :grb: :grb:
(Quelle: Copimi)
Signatur VD!? D würde zu 1981 passen und ein Band von 1981 würde auch zu Yves Uhr (Seriennr. 58xxxxx, verkauft aber erst 1986 in Genf) passen. Aber dieses „V“….
Ich wage jetzt einfach folgende Behauptung: Im Laufe des Jahres 1981 ist irgendetwas an den Schließen verändert worden. Die modifizierten Schließen wurden dann durch ein vorangestelltes V (Variaton??) markiert. Somit würde es für 1981 folgende Schließencodes geben: F, D und B (wie von Grenat genannt), aber auch VF, VD und VB. Und 6 Codes hat Grenat für 1981 als gültig genannt.
Jetzt stellt sich nur folgende Frage: Wurden die Schließen im Laufe des Jahres 1981 verändert, und wenn ja, was wurde modifiziert? Kann jemand im Forum die Frage beantworten?
Gruß
Matthias
Die Signatur ist ebenso 14 (für das Gold) und VD!
Ich denke, es wird i.O. sein.!?!?
Hier noch ein Buchstabe den ich bis jetzt auf keiner der Listen gefunden habe, das U.
Meine am 18. Mai 1999 gekaufte DJ, U4196xx hat auf der Schliesse U1.
http://img518.imageshack.us/img518/8...ireneu1qz6.jpg
http://img340.imageshack.us/img340/8903/uhrzertixn3.jpg
Hier noch ein anderer spezieller Schliessencode von meiner Oysterquartz 17000, 6468xxx die ein GC eingraviert hat.
Die Uhr wurde laut Seriennummer ca. 1980 hergestellt.
Auf dem Zerti ist zwar kein Verkaufsdatum eingetragen aber laut dem Erstbesitzer, vom dem ich die Uhr habe, hat er sie 1985 gekauft. Dieses Datum dürfte stimmen da der US Konzi die Uhr am 29.10.84 bekommen hat (roter Code auf Rückseite Zerti = RHOCTE).
http://img501.imageshack.us/img501/2246/p1070213ww7.jpg
Dann habe ich auf einer anderen (fast gleich alten) Oysterquartz 17000, 6500xxx auch wieder den gleichen Code GC, darunter zusätzlich aber noch ein B oder eine 8, kanns nicht genau sagen. Seht selbst...
http://img388.imageshack.us/img388/8371/p1070210zi8.jpg
An einer Tudor Prince Quartz 91520, 101xxx ist der Code T und darunter VF (das T steht wohl für Tudor).
Habe zur Uhr zwar kein Zerti aber auf der Übersetzung des Originalzertis ist das Datum 1987 eingetragen. Die Uhr dürfte aber ein paar Jahre vorher produziert worden sein... :ka:
Das könnte evtl. Matthias' (Prof. Rolex) Theorie mit den verschiedenen Codes wie VF, VD und VB für 1981 stützen....??
http://img501.imageshack.us/img501/2748/p1070198wr9.jpg
Hallo,
möchte mich Chris anschliessen und ein weiteres Beispiel für den Schliessencode "U" vorstellen.
http://jeep.cfasp.de/upload/471614.jpg
http://jeep.cfasp.de/upload/471617.jpg
Interessanterweise ist meine 16700 auch von Bucherer, wie die Uhr von Chris, ein paar Beiträge weiter oben.
Claus, danke für die Fotos (schönes GMT übrigens).
Das heisst, das U müsste demnach für 1998, evtl. auch 1997 stehen?
Falls der Code U für 1998 steht, würde es bedeuten dass dein Band (U11) schon 2 Monate später an deiner GMT montiert verkauft wurde (Januar 99). Ich kann mir nicht recht vorstellen dass alles so schnell geht bei Rolex, von daher tippe ich eher auf 1997 für den Code U.
Passt schon, lieber Chris:
Hier ein Beispiel. Die Datejust meiner Frau, ein D Modell aus der Ref. 116234, gekauft im März 2006 in Düsseldorf. Schliessencode MA11, also lt. Elmars Seite aus November 2005, dann verkauft im März 2006.
http://jeep.cfasp.de/upload/472496.jpg
Hier sieht man ansatzweise, was in einem Jahr im Besitz einer Frau alles mit einer Uhr passieren kann, nix für Kratzerhasser oder Poliertuchm... X(
http://jeep.cfasp.de/upload/472497.jpg
Damit würde ich das Band meiner 16700 eher auf 1998 einordnen, ein Produktionsdatum November 1998 mit Verkauf samt Uhr im Januar 1999 scheint somit möglich.
Manchmal sind die Schweizer halt schneller, als sie selbst glauben. ;)
GMT Bi-Color (Jubi) Ser. 7,6 Mio.
Schließencode Originalband I2 (I wie Igel)
Mmmh. Hatten wir schon ein "I" ? :grb:
bei mir steht auf einem: 7835 = 3 72
und auf einem 76360= 012
aber wohl eher uninteressant :ka:
Also in meiner neuen SUB Seriennummer Z8......schon mit checkkarten Zertifikat ist der Schließencode
EO4 bzw. weiss ich nicht genau ob es ein O ist oder eine 0....... :grb:
SD OP11 93160 A
Ist das richtig? Ich hab mir gedacht das A steht für Austausch oder doch für SEL ?
Neuhr vom Konzi 4/ 2007 ?
DD 118209, Neuuhr vom Konzi Auslieferung 06/2007
Z671xxx, OP10
LG
Fred
Es ist keine "Null"... ;)Zitat:
Original von kaihro
Also in meiner neuen SUB Seriennummer Z8......schon mit checkkarten Zertifikat ist der Schließencode
EO4 bzw. weiss ich nicht genau ob es ein O ist oder eine 0....... :grb:
EO4 heißt April 07 gefertigt.
Ups.....habs auch gerade bei Oysterworld gesehen..... :oops:
:dr: trotzdem Danke Gerald
Also meine 16710 wurde 11/2001 gekauft
Auf der Schließe steht DE3 - demnach 2001 kommt hin, jedoch habe ich eine Seriennr. von A908xxx was doch angeblich 11/1998 - 12/1999 als Herstellungsjahr sein soll. Da stimmt doch was nicht - oder?
Gruß
René
Toll danke
:grb: :grb: :grb:Zitat:
Original von mopedueden
Toll danke
Hallo,
bei meiner Congo Quartz Ref. 17000 Schließencode ,, H ,, Seriennummer 6560xxx, also Ende 1980 hergestellt, und am 7.12.1985 laut Zerti verkauft.
Das ,, H ,, fehlt auch noch in der Liste von Hannes!
Bernhard
Auf meiner Subd von 09/98 ist auf der Schließe U3 zu erkennen.
Manfred