Spart natürlich weiter Materialkosten, auch wenn durch den Glasboden nichts wirklich aufregendes zu sehen ist. :)
Druckbare Version
Spart natürlich weiter Materialkosten, auch wenn durch den Glasboden nichts wirklich aufregendes zu sehen ist. :)
Gute Prognose.
In den 70er Jahren gab es bereits die gelbgoldene Daytona mit schwarzer Lünette. Kaum zu glauben, dass die Lünette der Stahldaytona bei den goldenen Modellen ein Privileg der Le Mans bleiben soll. Ich bin auch überzeugt, dass die Keramik-Lünette zukünftig kommen wird. Ich bin mir nur unsicher, ob es 2025 schon etwas wird. Aber wer weiß, vielleicht wurde deshalb die weißgoldene Le Mans mit Keramiklünette bereits eingestellt?
Die Neuerungen bei den Daytonas liegen noch nicht all zu lange zurück. Im Zuge dessen wurde schon einige Aspekte geändert. Daher gehe ich weder 2025, noch 2026 von einer gravierenden Änderung, wie z. B. einer Keramiklünette bei der Vollgold-Daytona am Vollgold-Band aus.
Ich vermute, dass es sich bei der Daytona Le Mans schlicht um einen "Testballon" handelte. Erst in Weißgold, dann in Gelbgold und dann ???
Nach der hohen Preissteigerung ab 01.01.2025 die goldenen Varianten mit Keramiklünette zu einem noch höheren Verkaufspreis ausliefern (und dabei Gold gespart) wäre doch eine gute Marketingstrategie?
An der Überlegung sehe ich nichts falsches. Jedoch kann ich mir im genannten Zeitraum keine Änderung in der Form vorstellen, da das gesamte Lineup erst kürzlich erneuert wurde, inklusive der neuen Platin Daytona mit Glasboden.
Ich stimme Dir vollständig zu. Was den Zeitpunkt der Vorstellung der goldenen Daytonas mit Keramiklünette angeht bin ich auch unsicher.
Aber es wäre auch kein "Schlag ins Gesicht" für die Le Mans-Käufer, da die Le Mans "exklusiv" mit einer in rot gedruckten "100" auf der Lünette und mit einem mit halber Geschwindigkeit "laufenden" Totalisator - "24" statt "12" Stunden - versehen wurde. Deshalb erwarte auch ich die goldenen Daytonas mit schwarzer Lünette, ähnlich wie in den 70er Jahren.
(Die Idee mit den "24"-Stunden Totalisator hatte Chopard bereits rd. 12 Jahre zuvor bei der Jacky Ickx Edition Nr. 5 umgesetzt und dazu gab es rot/orange-farbene Zeiger für die Totalisatoren. Chopard hat es allerdings nicht geschafft, ihre limitierten Jacky Ickx Edition Nr. 5 Uhren wie Rolex zu hypen. Rolex kann Marketing!)
Ich bin wirklich gespannt, was Percy dieses Jahr mit der Kameralinse alles "einfangen" und präsentieren wird.
Ist es denn für Rolex so schwer, an die schon vorhandenen Goldmodelle mit Keramik-Lünette ein Metallband zu montieren?
Wenn ihr Euch das so sehr wünscht. :]
https://up.picr.de/49169744df.jpg
Quelle: rolex.com
Glaube nicht dass es die Sub am OF geben wird. Das ist ja am Ende die YM Linie. Denke die sub Linie wird bis auf ein paar Farben so klassisch wie möglich gehalten
Darüberhinaus ist auch eine stahl Uhr am OF schwer vorstellbar aus meiner Sicht
https://image.capital.de/31052036/t/...43-081-jpg.jpg
So sieht es aus, wenn Percy mit Privatflugzeug und Kamera auf dem Weg zur Vorstellung der Daytona mit Keramiklünette ist. :dr:
Nein, schwer ist das nich. Es wäre auch nicht schwer, das blaue ZB der Pepsi in WG ins Stahlgehäuse als Alternative zum schwarzen einzubauen. Oder ein Oysterband an die GMT - mit den passenden Federstegen geht das nämlich schon. Trotzdem bietet es Rolex nicht an. Marketing halt.
Ne Sub mit OysterFlexband fänd ich ja cool.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Dein Wunsch von Rolex irgendwann umgesetzt wird. Ich vermute fast, dass man die Submariner am Oysterflex erst bei spürbarem Nachfragerückgang ggf. als preiswerteres "Einsteigermodell" vorstellen wird, damit eine "Preissenkung" nicht offensichtlich wird.
(So wie es auch die Autohersteller machen, wenn sie überraschend ein Modell mit kleinerer Motorisierung als neues Einstiegsmodell "nachschieben".)
... und als Incentiv gibt es in Zeiten des Fachkräftemangels auch mal die eine oder andere Rolex für das Flugpersonal. Wer gute Arbeitsbedingungen bietet braucht nicht selbst zu fliegen. :dr: Glückwunsch!
:rolleyes:
cringe