-
Finde ich sehr schwierig. Ich habe es bislang nur mit Atemübungen gemacht, a la Wim Hof. Man spürt einfach fast gar nichts mehr, wenn man das richtig durchzieht. Kalt duschen ging trotzdem nie, fand ich deutlich schlimmer.
Mittlerweile dusche ich, wenn ich gesund bin, nach einer Minute warmer Dusche 5-6 Minuten so kalt wie möglich. Tut sehr gut und hilft extrem.
Ein Spruch, der ausnahmslos immer gilt, egal ob Eisbad oder kalte Dusche: never easy, but always good.
-
Beim Eisbaden ist die Temperatur schon recht klar definiert, unter der Dusche dann kalt bis Anschlag? 8o
-
Ja. So kalt wie es halt wird.
-
Ich kann empfehlen, mit dem Kaltduschen in den Sommermonaten anzufangen. Da ist selbst das kalte Wasser nicht besonders herausfordernd. Dann täglich nach dem normalen Duschen 2 Minuten kalt abduschen. In den Wintermonaten kommt das Wasser bei uns 6 ° kälter aus dem Hahn, dann ist man das schon gewohnt.
Hatte selber mal im Oktober angefangen, ging gut, dann ein Wochenende in Grindelwald, nach dem warmen duschen auf kalt gedreht - meine Herren, im Oberland ist das Wasser noch mal ne ganze Schippe kälter....
-
Ja Stef, so kalt wie es halt wird. Und da sind wir in den Bergen ganz gut dabei mit kaltem Wasser :). Ich schnaufe einmal tief durch und hüpfe meist die erste Minute durch, dann wird es deutlich leichter. Ob 3, 5 oder 7 Minuten macht aus meiner Sicht keinen Unterschied.
Das finde ich beim Eisbaden anders. Da wird es schnell sehr zach für mich.