Wichtig ist halt Taupunkt net unterschreiten an den Wänden... Sonst kondensiert dir dort die Feuchtigkeit und Schimmel blüht auf ...
Druckbare Version
Wichtig ist halt Taupunkt net unterschreiten an den Wänden... Sonst kondensiert dir dort die Feuchtigkeit und Schimmel blüht auf ...
Glücklicherweise nie Schimmelproblematik gehabt bei uns.
:kriese: wow!
Da wird ja offenbar (aus gutem Grund) nicht ausgewiesen, wie der reine Gaspreis je kWh sich zusammensetzt. Das würde mich mal interessieren
Joe, in den Abrechnungen ist detailliert aufgelistet, wie sich der Preis zusammensetzt.
Ich sehe da gerade die einzelnen Abgaben und Steuern nicht....., also bei 1.1 die Anteile bei den 21,52 ct
Wie hier beim Benzin, wobei die Abgaben ich gerne genauer wüsste.
PREISKOMPONENTE BETRAG ANTEIL AM GESAMTPREIS
Wareneinstand/Produktpreis 78,7 Cent/l 40%
Abgaben (MWSt, Ökosteuer, Ener ... 96,8 Cent/l 50%
Kosten 21,4 Cent/l 10%
PS: formatieren geht nicht....
Mein Anbieter weist folgende Positionen aus
Arbeitspreis
Grundpreis
Energiesteuer
Konzessionsabgabe
BEHG Preis Co 2 Aufschlag
Gasspeicherumlage
SLP Bilanzierungsumlage
Netzentgelte sind Bestandteil des Arbeitspreises
Alles bruttopreise
Finde ich jetzt detailiert genug. Für zählt am Ende doch eh nur was kostet mich die kwh, wie sich der Preis zusammensetzt ist mir (fast) wurst, ich muss ihn zahlen.
Nachdem der Gaspreis ja schon gut gestiegen ist, folgte heute die Anpassung Strom:
Neuer Abschlag 600 im Monat (53 cent / kwh), geschätzte 12.000 kwh Verbrauch im Jahr (5 Personen, davon eine Rentnerin und 2 Jungs, die stundenlang täglich vor dem Pc hängen).
8o
Zu Deinem Gasverbrauch nun auch zu viele Heizdecken an, alter Schwede, bist nicht beneidenswert...
Das sind echt krasse Werte bei Dir Michael 8o Klar, großes Haus. Ich würde es machen wie beim "Deckel", x-Minuten Computer sind inkl., danach gehts an den Geldbeutel für die Junx :bgdev:
Kann man nix mit Solar machen? Oder Du versuchst die Energie Deines neuen Bikes einzuspeisen ;) Es gibt zumindest welche, die den Strom für den eigenen Betrieb aus dem pedalieren beziehen.
Beim Gas mal schauen, wie sich das mit geändertem Heizverhalten und der Gaspreisbremse tatsächlich verhält. Strompreis bei meinem Kumpel 2 ct mehr, als bei uns. Er hat allerdings Solar und verbraucht nicht so viel wie wir.
Tja, abwarten. Mehr aktuell kaum möglich.
Sorry, aber 12.000kwh sind für 5 Personen viel zu viel. Da gibt es mächtig Einsparpotenzial.
Aha
Strompreis in Spanien 15,9 Cent/ Agrarstrom auf der Finca, Heizkosten / Holz für 4 Monate 300.-€, bei 250qm Wohnfläche.
Wer bei klarem Verstand ist und die Möglichkeit hat, sollte auswandern.:gut:
Ok, dann verneine ich einfach mal die Möglichkeit.
Ich versteh Herrn halwa grad gar nicht.
Aah, doch jetzt.
Hab seine Beiträge gelesen.
In Serbien gibt es eine Heizflat, da hat niemand einen Zähler, da ist die Heizung immer auf Anschlag auch beim lüften
In Panama ist das Gas so günstig , ist ebenso in ner Pauschale drin um die 50 Dollar auch hier gibt es keine Zähler da kein nennenswerter Faktor
Frage eines unwissenden , der in der kalten Bude hier in Deutschland hockt
Ölheizung Gas oder Pellet ?
Öl wahrscheinlich nicht mehr zeitgemäß und alter einwandiger Stahltank vorhanden, bisher war es ÖL , die is nun hin
Gas wird sicher teuer bei Neuvertrag habe aber schon einen Anschluß / Mein Favorit
Pellet ist am teuersten in der Anschaffung
2 Personen Haus 130 qm 17,5 kwH Heizleistung Luft wärme Pumpe haut nicht hin
3 Fach Isolierverglaste Fenster , Haus Baujahr 1986 Dach einfach Dämmisoliert
seht Ihr hier auch Gasheizung vorne ?
Danke für eure Tipps !