WMF ist ja der klassische Glashersteller :D
Druckbare Version
WMF ist ja der klassische Glashersteller :D
Ich trinke Champagner zu Hause auch nur noch aus den Riedel Grand Cru nach Michaels Tipp. Mir schmeckt er so tatsächlich bedeutend besser.
Habe aber gerade Heute in der wg. dem Rolex Artikel gekauften Bilanz ein Interview mit einer Sommelière (Shirley-Ann Amberg) gelesen, die Flöten empfiehlt weil sie die Aromen besser beieinander halten, ging um Laurent Perrier.
Gruß,
Oliver
Michael, dein Hinweis war für mich ein "Geschmacksöffner" ich gehe sicher nicht mehr zurück :)
Ich habs nur erwähnt weil ich es heute Morgen gelesen habe, ich kenne die junge Dame nicht, kann sie auch nicht einschätzen. Daher, das war nur zur Info :)
Gruß,
Oliver
In der Tat ein sehr guter Rat. :verneig:
Könntest Du mir bei Gelegenheit bitte mitteilen, welches Glas Du auf Deinen Bildern zeigst? Das gefällt mir gut. :gut:
http://img811.imageshack.us/img811/1513/5ll5.jpg
Das Glas ist ein Zalto - Denkart Glas. Mundgeblasen, fragil aber dennoch robust und für mich eines der besten Universalgläser das ich kenne. Ich hab auch noch Bordeaux und Burgundergläser von Zalto, aber für die meisten Weine ist das ein großartiges Glas.
http://www.zaltoglas.at/
Danke für den Tipp, Michael!
Ich habe Champagner bisher immer aus den dafür gedachten Gläser getrunken, werde das nächste Mal aber zu den Weissweingläsern greifen. Bin gespannt.
Das Zalto Universal ist für mich das beste Weinglas überhaupt, weil so vielseitig verwendbar. Perfekt für Champagner, Weisswein - ich trink aber auch hin und wieder Rote daraus.
Perfekt. Das werde ich mir bestellen. :jump:
Die meisten Weine gewinnen ja merklich, wenn sie im grossen Glas "atmen" dürfen, wobei mir die Erklärung von Shirley-Ann Amberg irgendwie auch plausibel erscheint, dass bei Cuvée oder Grand Siècle durch die kleine Oberfläche Bläschen und auch Aromen länger geschützt werden ...
Diesen Brut Améthyste aus dem Hause Louis Barthélémy habe ich erst vor kurzem bei einem Weinhändler in der Nähe entdeckt.
Frisch, fruchtig und einfach sehr stimmig für meinen Geschmack. Das Ganze auch noch zu einem sehr guten Preis.
:dr:
http://img844.imageshack.us/img844/2048/yk8n.jpg
Dann mach ich auch mal mit...war lecker!
Anhang 38252
Der Tatort war nicht so meins, genau so, wie der Champagner, den ich mir dazu ausgesucht hatte. =(
Feine Perlage, und ein Duft, der leicht an Honig erinnerte. Aber leider kein fruchtiger Geschmack, wie ich ihn mag.
http://img826.imageshack.us/img826/2387/yh5b.jpg
Immer Bollinger.
Bollinger ist natürlich grosse Klasse, und gehört auch zu meinen Favoriten. :gut:
Dallmayr trinke ich allerdings auch ganz gerne. Derzeit sind im Laden sogar "Champagner Wochen", so dass es einige Sorten günstiger gibt.
http://img692.imageshack.us/img692/4469/2yiv.jpg