Na denn:
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/fahrzeuge/detail...utm_medium=ios
Audi S5 3.0 TFSI S tronic quattro Cabriolet *VOLL*
Erstzulassung: 06/2015
Kilometer: 50.364 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 31.990 €
Druckbare Version
Na denn:
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/fahrzeuge/detail...utm_medium=ios
Audi S5 3.0 TFSI S tronic quattro Cabriolet *VOLL*
Erstzulassung: 06/2015
Kilometer: 50.364 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 31.990 €
Darüber würde ich ehrlich gesagt auch nochmal nachdenken! Gar nicht so sehr wegen eines möglichen Kompromisses beim Spaßauto, sondern tatsächlich nur aus wirtschaftlichen Erwägungen. Kapitalkosten vs. erwarteter Wertverlust ist hier eine ganz spannende Fragestellung.
Ich gehe auch davon aus, dass ein guter 997.2 nicht mehr wirklich an Wert verliert, sondern bei moderater Pflege und KM eher zulegt (sagt zumindest meine Glaskugel). Die Talsohle scheint durchschritten. Im Unterhalt ist ein 11er ich auch nicht wirklich teurer als die genannten Alternativen - möglicherweise sogar günstiger. Ich war jedenfalls extrem überrascht, wie günstig die Vollkasko für mein 4s Cab ist.
Dass du dann ein wirklich wunderschönes Auto fährst, wäre aus meiner Sicht ein Bonus on top.
Ein ordentlicher 997 Facelift übersteigt das Budget aber locker um 100%
Jemand der im Bereich 35K sucht ein Auto im Bereich 70K+ zu empfehlen... naja:ka:
Warum verliert ein 997.2, der als Alltagswagen genutzt werden soll, eigentlich kaum noch Wert ?
Wer will denn dann ein 997.2 mit vielleicht 200k KM? Je nachdem wie viel der TE so im Jahr fährt
Anderer Ansatz. Kauf dir für 35k ein neues Tesla Model 3 SR+ mit 325PS und wenn dir der Wagen überhaupt nicht zusagt, kannste den nach 6 Monaten ohne Verlust wieder verkaufen.:D
Der 997.2 als Coupe ist aus meiner Sicht für 60k wirklich vernünftig erhältlich.
Naja, ich hatte geschrieben "bei moderater Pflege und KM" ... 200k sind vielleicht nicht unbedingt moderat.
Trotzdem hab ich mir mal den Spaß gemacht zu schauen, wie teuer 997.2 mit >200k km noch gehandelt werden - mobile zeigt leider nur zwei: 42,8k EUR und 49,9k EUR als Angebotspreis - was da tatsächlich am Markt erzielbar ist, weiss ich natürlich nicht...
Weiterhin habe ich den Eindruck, dass die 997.2 Preise seit 2-3 Jahren stetig steigen.
Ich habe mal spaßeshalber nachgeschaut bei mobile. Ich habe nicht so eine große Auswahl bis 60 k (345 & 385 PS) erkennen können. Sehr viele UAE Imports dazwischen und die sind sehr sehr selten in einem wirklich guten Zustand.
Insbesondere bei einem 4 oder gar 4S wird es mit max. 60 k anscheinend schon sehr schwer. Verrückt, wie die sich nach oben entwickelt haben. Ich hatte die etwa zwischen 40-50 k angedacht.
In der Preisrange bis 35k gäbe es noch relativ junge Chevy Camaros (Cabrio) und junge Kia Stinger mit 370 PS und Allrad. Für um die 45k stehen schon C7 Stngray Corvetten bei mobile, die haben ja gegen den 11er im Test fahrdynamisch sehr gut mitgehalten.
Neulich ist mir ne C6 Handschalter mit gar nicht viel KM für 35k über den Weg gelaufen. Fänd ich auch spannend. Herr je, find ich selber spannend - zum Glück hab ich kein Platz und grad ein anderes Auto gekauft.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...l?id=323224359
Dynamisch ist auch ne C6 dem vergleichbar alten 997 nicht unterlegen.
Ich werde mal gleich zu BMW und MB fahren, sind hier bei mir in der Nähe. Mal schauen ob evtl. etwas vor Ort da steht, wo der Funke überspringt.
Viel Spaß.
Hier steht gar nix vor Ort. Alles verkauft, gähnende Leere auf den Höfen und im Ausstellungsraum
Ok, dass ging schnell. Ausser ein paar A250 (welchen meine Frau natürlich super findet) und ein paar S350 zu 80 k, gab es nichts. :ka:
Gebrauchtwagen, der Goldstaub des Jahres 2021 ;).
:rofl: Danke an die Halbleiter. Danke für nichts.
Als Verkäufer eines C43 Cabrio habe ich mich vor 3 Monaten noch über einen Gewinn nach einem knappen Jahr Haltedauer gefreut, die Seite des Spieles hast Du ja auch mitbekommen;). Das E Cabrio hat für die gebotene Vollausstattung als Jahreswagen noch einen recht vernünftigen Preis gehabt, die sind mittlerweile auch ordentlich nach oben gegangen. Da der aber gaaaaanz lange bleiben soll nehme ich das nur staunend zur Kenntnis, so eine Marktlage habe ich - zumindest seit 1989 - nicht mehr erlebt.
Wo komt denn auf einmal das viele Geld in der Bevölkerung her? 1989 ist klar, aber nun?
Ist wohl weniger die verstärkte Nachfrage als das deutlich schlechtere Angebot (Chipkrise, Autovermieter, Werksangehörige - alles unter der Überschrift Corona).