Cool, danke für die Info....bin gespannt.:jump::jump:
Druckbare Version
Cool, danke für die Info....bin gespannt.:jump::jump:
Na hoffentlich ne BB 58 mit Datum :D
Ich tippe/ hoffe auf eine "Marine Nationale" Pelagos oder Black Bay. Spannend. :jump:
Das Thema wird auch in einem anderen Faden besprochen... ;)
:gut:
Hoffe auf ne neue Pelagos... grün😃
Eine Black Bay Ceramic... die Seite ist abgestürzt. =(
Keramik - ich fass' es nicht... Habs auch gerade gesehen, jetzt steht die Seite...
Gruselig - wenn das alles ist, dann Danke auch!
Gruß Dietmar
Spannender finde ich ja, dass man die Uhr jetzt auch beim METAS als Master Chronometer zertifizieren lässt.
Mich würde ja mal interessieren ob damit jemand gerechnet hat :grb:
Ich bin tatsächlich nicht der größte Fan von komplett schwarzen Uhren, aber das geschwärzte Uhrwerk hat schon was
https://www.tudorwatch.com/de/armban...m79210cnu-0001
Wie sind eure Meinungen dazu?
https://www.tudorwatch.com/-/media/m...8.0&sc_lang=de
https://www.tudorwatch.com/-/media/m...8.0&sc_lang=de
https://www.tudorwatch.com/-/media/m...8.0&sc_lang=de
Gruß
Malte
Damit habe ich auch nicht gerechnet, ist auch nicht mein Geschmack aber um es positiv zu sehen denke ich mal wird diese Uhr lieferbar sein: bgdev:
Och, enttäuschend…
Die METAS Zertifizierung haben sie damals ja so ein bisschen auf die Omega Features angepasst. Es wurde damals aber schon gesagt, dass die Zertifizierung prinzipiell auch anderen Marken offen stehe. Bin mir jetzt nicht zu 100% sicher, aber ich meine, bislang hat das Angebot niemand angenommen.
Irgendwie lustig. Tudor kooperiert mit Breitling bei den Werken, nun die bisher Omega-exklusive Master Chronometer Geschichte.....
Hallo,
Ich finde die Keramik sehr gelungen.
Mal Live ansehen.
Eine neues Model BB 41 war überfällig.
Was neues in Richtung Pelagus wäre mir lieber gewesen.
Gruß Stefan
Nee, oder? Wirklich noch eine Blackbay?
Und was ist jetzt mit MN?
Wer´s mag...
Ein wesentlicher Punkt, der die Marke Tudor spannend macht, ist eben ihre experimentierfreudigkeit.
Das die BB jetzt mit Keramik kommt, finde ich stark, auch wenn sie meinen Geschmak nicht trifft, so ist die Kombination aus METAS und Keramik ein echter Evolutionssprung.
Die Frage, die sich mir aufdrängt ist, wann kommt Keramik und METAS zu Rolex.
Ich finde die Uhr gut. Das Werk sieht toll aus. Und so generell finde ich die Uhr gut gelungen.
Ich finde sie mega-schick.
Auch technisch stark!
15.000 Gauss, Keramik, endlich 70 Stunden Gangreserve in einer reinen Black Bay 41, Leder-Kautschukband (mit dem Kautschuk am Puls der Zeit), COSC-zertifiziert und erstmals METAS, offener Glasboden (wie machen die das eigentlich bei gleichzeitiger Magnetfeldresistenz von 15.000 Gauss? Das interessiert mich echt). Super! Spannend auch, aus welchem Material das Uhrwerk teilweise ist (schwarz!).
Ich schaue mir die Uhr unbedingt mal live an.
Ob es aber ein Kauf wird, weiss ich trotzdem noch nicht...denn...sie scheint mir recht hoch zu sein. Ist sie gleich hoch wie die klassische Black Bay 41?
Und u.a. wegen der Bauhöhe bin ich eben ein Fan der Black Bay 58 ;)
Korrektur: Die "Standard"-Black Bay mit 41 mm hat ja auch schon 70 Stunden Gangreserve mit dem MT5602.