Gott sei Dank ist alles nochmal gut gegangen ;)
Mehr Geld kann man nicht sparen ...
... suche Daydate II in Gelbgold mit Pornoblatt :ea:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Druckbare Version
Gott sei Dank ist alles nochmal gut gegangen ;)
Mehr Geld kann man nicht sparen ...
... suche Daydate II in Gelbgold mit Pornoblatt :ea:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Dein Argument wäre stimmig wenn das ZB der neuen auch Grün wäre,aber es ist mit dem Schwarzen ZB eine ganz andere Uhr.
Die neue LV ist somit nicht der Nachfolger vom Hulk 116610LV sondern der Nachfolger des Frosch 16610LV.
116610LV und 126610LV sind total verschiedene Uhren.
Wenn man von der Keramiklünette und ein paar anderen Dingen absieht, hast du recht. Aber nur weil die Neue ein schwarzes Blatt hat? Nee.
Sehe das wie Andro.
Die 126610LV ist die moderne Version der 16610LV. Und wenn die neuen Gehäuse trotz 1mm mehr Durchmesser optisch kleiner wirken als die der 11....er Super Cases, rückt Kermit 2.0 noch näher an Kermit 1.0 ran. Auch wenn die 16610LV das erste Modell war, bei dem Rolex mit einem grünen Farbakzent kam, ist die Neue evtl. die spannendere Alternative.
Die Hulk schaut mit dem grünen ZB deutlich anders aus. Völlig andere Optik.
Auf Chrono: 116610LV neu aus 08/2020 für 23990!!
Ja, die Optik ist anders. Und der Rest? Technisch ist die Neue doch weiter von der 16610LV entfernt als vom Hulk.
Nichts kommt an das axial der Hulk heran. Das macht die Uhr einzigartig.
Der schwarze Einheitsbrei ist nur noch fad.
Zumindest haben sie die 13 und 18LB belassen.
Ich denke das das grüne Sonnenschliffblatt das besondere am Hulk ist.
Ich finde es schade, dass Rolex das Sonnenschliffblatt raus genommen hat und bleib' bei meiner Bastl-Wastl:
https://up.picr.de/35493521aa.jpg
Schönen Dienstag noch, Uwe
Aber da passen für mich die Grün Töne leider gar nicht zusammen. Sorry...
:D
Green Room nennen die Surfer den Raum der sich unter einer Welle bildet bevor sie bricht...
Eine vollkommene Erfahrung , ein Moment der Perfektion
https://up.picr.de/39344393bn.jpeg
https://up.picr.de/39344396ui.jpeg
Die 20k Offerten kennt man dann von Kleinanzeigen (Detailbilder, teils Seriennummer, Standort..).
Mal sehen wann die dann hier im SC preisernüchtert auftauchen (wenn Se sich dann noch trauen, weil der Reibach nicht gelang) :rofl:
Mit Surfen hat es jedenfalls mal gerade Nichts zu tun....es sei denn man surft auf der Rendite-Welle.
Bald kann man als Hulk Träger doch noch an eine Daytona kommen. Und zwar durch einen einfachen Tausch. Die Preise auf Chrono24 gleichen sich schon ziemlich. Allerdings gibt es in D nur 13 Hulks, jedoch 38 Daytonas. Verrückte Zeiten...
13 ist in Bezug auf Deutschland eigentlich nichts.