Yepp, da ist der Name Programm ... GeorgB(lues) :)
Druckbare Version
Hat er. ;)
Meinen allergrößten Respekt, Georg. Nicht nur die Ausführung sondern auch der Klang ist Spitzenklasse. :verneig:
klangbeschreibungen sind immer etwas schwierig....
im ersten video klingt sie,wie so ein ding richtig klingen muss....dumpf,erdig,mit fundament und wirklich wie man sich so eine homebrew-gitarre vorstellt..
im zweiten erschrak ich...fiepsig,dünn und anämisch....allerdings war da was von "angezerrt" zu lesen...was die sache relativiert.
Dein Eindruck stimmt schon.
:gut:
Im ersten Beispiel hat der Verstärker einen wesentlich größeren Lautsprecher und wird relativ leise gespielt, das klingt alleine sehr gut, könnte sich aber in einer Band nicht so durchsetzen. Den leiseren Ton kann das Handy gut aufnehmen.
Der Verstärker im zweiten Beispiel ist aggressiver eingestellt und hat einen etwas kleineren Lautsprecher. Die Verzerrung ist gewollt und benötigt eine hohe Lautstärke. So ein "dünnerer" Ton kann sich gut durchsetzen ("cut through") weil Bass und untere Mitten fehlen und wäre im Band-Einsatz besser. Leider kann das Handy die hohe Lautstärke nicht so gut aufnehmen.
:D
Auf jeden Fall gelungen! Der Sound ist schon adäquat für eine Selbstbaugitarre. Da wird selbst Seasick Steve neidisch :D