Btw, das hier:
verschwindet mit der Uhr um laut seiner Aussage alle Papiere fertig zu machen. Kurz darauf kommt er wieder und sagt, er dürfe ihm die Uhr nicht verkaufen
ist ein bissle ungeschickt vom Konsti.
:ka:
Druckbare Version
Btw, das hier:
verschwindet mit der Uhr um laut seiner Aussage alle Papiere fertig zu machen. Kurz darauf kommt er wieder und sagt, er dürfe ihm die Uhr nicht verkaufen
ist ein bissle ungeschickt vom Konsti.
:ka:
Aber es wirkt viel dramatischer, wenn Gönzi der Weiße „Du hast hier keine Kaufkraft!“ brüllend wieder auftaucht.
Schäm' Dich - damit wären die armen Kunden ja alle Balrogs...
;-)
Eine Blacklist wird es sicher geben, wo alle bekannten Grauhändler aufgeführt sind und vereinzelne Konzis haben ihre eigenen.
Ansonsten sagt die Rolex Homepage viel aus, wenn man auf der Rolex Seite bei einer Uhr neben dem Preis den Infobutton drückt.
Zitat Rolex.de :
Modellverfügbarkeit
Rolex Armbanduhren werden äußerst sorgfältig von Hand montiert, um eine außergewöhnliche Qualität zu gewährleisten. Natürlich führen solche hohen Standards zu einer Begrenzung unserer Fertigungskapazität.
Rolex beliefert regelmäßig das offizielle Vertriebsnetzwerk. Aufgrund einer großen Nachfrage kann jedoch die Verfügbarkeit bestimmter Modelle limitiert sein.
Die offiziellen Rolex Fachhändler stehen Ihnen mit Auskünften zu Verfügung. Nur diese Fachhändler sind autorisiert, neue Rolex Armbanduhren zu verkaufen, und verwalten unabhängig die Verteilung und den Verkauf an ihre Kunden.
:gut:
lg
Geraldo
Die Flipper sind also das wahre Böse :D
Und trotzdem wird sich das Karussell immer weiterdrehen. :ka:
Nichts von alledem wird den Graumarkt schmälern oder gar austrocknen. Solange AD‘s diesen selbst bedienen, werden deren Fenster weiterhin voll von den begehrten Modellen sein.
Eben....vielleicht soll die BL auch nur dazu dienen, die lästige Amateur Konkurrenz zu eliminieren:bgdev:Zitat:
Solange AD‘s diesen selbst bedienen,
Schade das Rolex selbst keine echte Blacklist führt.
Hätte Rolex selbst eine "Blacklist" müssten auf dieser ganz weit oben einige Konzis stehen :bgdev:
Zitat aus dem Artikel
Können sie ja gleich mit dem Social Scoring einführen.....wer immer brav und artig ist bekommt eine Belohnung:rolleyes:Zitat:
Stattdessen arbeite man daran, die eigenen Kunden vorzuqualifizieren, bevor sie die heissesten Uhren kaufen könnten. Eine Art Scoring für Uhren-Freaks.
"...die eigenen Kunden vorzuqualifizieren..." :rofl:
Wie tief kann man noch sinken? Zum Glück bin ich ja eh vollkommen beratungs- und somit wohl auch vorqualifizierungsresistent.
Gruß
Erik
:rofl:
Wenn die Uhren nicht weiterverkauft werden: was ändert sich dann an den aufgerufenen Preisen?
Weniger verfügbare Uhren im Graumarkt lassen in dieser Konsequenz die Preise weiter steigen. Die Verfügbarkeit bei AD für den Kunden ändert sich ja nicht.
Übrigens keine Ausnahme.
Auch Auto Hersteller achten darauf an wen sie / ihre Niederlassungen Autos verkaufen.
Ein Bekannter Rotlicht Unternehmer kann ebenso kein Ferrari, Lamborghini, etc. neu kaufen wie ein flipper keine Rolex.