Das sehe ich genauso!
Druckbare Version
Das sehe ich genauso!
Also bei meiner Podstar gibt es eben für diesen Zweck verschiedene Einsätze mit unterschiedlich großen bzw. unterschiedlicher Anzahl an Löchern.
Die gibt es für die Piccola auch, mitgeliefert wird wohl das mittlere. Außerdem habe ich gelesen, man könne den Druck dieses Anpresszylinders variieren und somit auch Einfluss auf Durchlaufmenge bzw. -zeit nehmen. Keine Ahnung ob's funktioniert.
Stimmt, man hat Möglichkeiten, ich persönlich habe aber keine Lust auf die Fummelei - heißt, ich lasse einfach 20-25 sek. laufen, ob dann Ristretto oder 35ml in der Tasse sind, wurscht.
Sehe ich auch so wie Hannes, da das Ergebnis sowieso schon sehr sehr gut ist. Wer die letzten % rausholen möchte, ist vielleicht mit einem Siebträger besser bedient.
Ja, klingt vernünftig, darauf wird es bei mir wohl auch hinauslaufen.
Hab jetzt mal was zum probieren bestellt und die Maschine kommt scheinbar zum Wochenende =)
Bei mir ist es umgekehrt, ich zapfe das Wasser manuell ab. Espressotasse immer ca. halbvoll, von daher sind mir die 25 sec Wurscht.
Hier also meine Eindrücke...
Gesucht wurde einerseits eine Alternative zum Lucaffee "Mr. Exklusiv" - wer will schon immer den selben Kaffee. Außerdem wollte ich etwas Stärkeres.
Getestet wurden: Borbone "Oro", "Blue", "Red", "Nera"
Passalaqua "Cremador", "Mehari"
Lollocaffee "Classico", "Nero"
Blitz "Espresso", "Extracream"
Slitti "Gourmet", "Extra Black"
Cagliari "Superoro"
Toscaffee
Azeglio "Crema"
Rekico "Pausa"
Ich selbst und die Familie trinken fast nur Espresso, ohne Milch, ohne Zucker - deshalb wurden auch alle so verkostet.
Nach der "ersten Runde" blieben über: Borbone "Red", "Nera"
Lollocaffee "Nero"
Blitz "Extracream"
Cagliari "Superoro"
Toscaffee
Heißt nicht, dass die Ausgeschiedenen schlecht waren, aber eben nicht gut genug, um nachbestellt zu werden.
Nach Runde 2 kam ich für mich zu folgendem Ergebnis:
Die beiden Top-Pads waren/sind Borbone "Red" und Cagliari "Superoro". Der eine (Borbone) ein Dampfhammer (100% Robusta), der andere (Cagliari) feiner, ausgewogener (80% Arabica, 20% Robusta).
Im Vergleich zum Lucaffee sind beide definitiv stärker, Cagliari ein perfekter Allrounder, der "Red" z.B. ein wunderbarer Abschluss nach dem Essen.
Diese Beiden habe ich nachbestellt - aber auch Borbone "Nera" (noch ein wenig intensiver als der "Red", da länger/dunkler geröstet - m.E. schon ein wenig zu viel des Guten) sowie Toscaffee verdienen meine Empfehlung. Lollocaffee "Nero" stufe ich ebenfalls als überdurchschnittlich ein.
Ist natürlich alles eine Sache des persönlichen Geschmacks und wie man seinen Espresso trinkt.
Vielleicht hilft der Vergleich dem ein oder anderen hier.
Nachtrag: Crema ist bei den Letztgenannten sehr schön, am dichtesten beim Borbone" Red".
Vielen Dank!
Nun muss ich nur noch die passende Maschine kaufen.
Getestet übrigens alle mit der La Piccola Piccola.
Danke für Deine Eindrücke :gut:
Cool, Danke Hannes :gut:
Hab meine Piccola nun seit einer Woche und bin begeistert. Espresso und Cappuccino sind damit besser als in so manchen Cafes und Restaurants. Kein Vergleich zu Nespresso. Einziger Nachteil, ich trink so viel von dem Zeug, die Auswirkungen grenzen an Parkinson.
Der Mr. Exclusive sagt mir allerdings weniger zu, da laufen andere Pads langsamer und dichter. Bisher mag ich Izzo Silver (sehr kräftig und dabei günstig), Kimbo Arabica und Danesi Easy. Bin aber auch erst am Anfang, die Auswahl scheint ja grenzenlos.
Danke nochmal, freu mich abends schon auf den Kaffe am nächsten Morgen :flauschi:
Danke Hannes, hast Du noch eine Bezugsquelle für die genannten Pads?
Ich hab hier gekauft: https://vettore.at
Danke Hannes, den Shop kannte ich noch nicht.
So... zum x ten mal angefixt ..... ich bestell mir jetzt die piccola piccola .....
Danke an alle .....;)
Ich habe die Rocket Evoluzione V2, da kann ich ja einfach auch einen ESE-Siebträger einspannen?
Sowas hier wäre das dann, richtig? http://www.caffe-milano.eu/epages/62.../Products/e034
Kann ich ebenfalls empfehlen die beiden jungen Männer: https://vettore.at gute Beratung, war erst gestern wieder vor Ort...
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Wenn du das sagst lieber Andreas ...dann freue ich mich schon auf die Maschine .....das Probierpaket ( 150 pads ) habe ich auch gerade noch bestellt . =)