Dennoch sieht er ohne Kennzeichenhalter noch besser aus....gibt es keine Klebekennzeichen mehr ?
Druckbare Version
Dennoch sieht er ohne Kennzeichenhalter noch besser aus....gibt es keine Klebekennzeichen mehr ?
[IMG]http://up.picr.de/25078487os.jpg[/IMG]
Ich habe es nur dieser Tabelle entnommen, wobei der 918 glaub sogar unter sieben Minuten fährt...ist aber nur Halbwissen, leider bin ich nicht dabei gewesen.
Das hängt wohl alles vom Fahrer und von den Messbedingungen ab. Beide sind wohl nahezu gleich schnell. Ist im Endeffekt auch egal da sich diese Zeiten für einen halbwegs normalen Fahrer ja nicht reproduzieren lassen. Faszinierend finde ichs aber schon :gut:
So seh ich dass auch, aber der Wahrscheinlichkeit nach...
Der GT2 RS hat ja auch bissl mehr Dampf...hast du recht!
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Rakete :dr: Ein echter Traumwagen :gut:
Diesen ganzen Aufwand mit der Kennzeichenbefestigung verstehe ich nicht. Vor allem bei diesem Fahrzeug hätte man das Kennzeichen sauber kleben können. Es gibt sehr gute Lösungen z.B. bei Conrad:
https://www.conrad.de/de/klettband-z...=detview1&rb=1
Für mich gibt es bei der Kennzeichenbefestigung nichts schlimmeres als durch ein Kennzeichen zu bohren - und nicht zu vergessen das Fahrzeug anzubohren :kriese:
Hmmm.....Klettband halte ich fuer suboptimal...da gibt es bestimmt eine Vorschrift in der StVZo oder so, wonach das Kennzeichen sich nicht leicht entfernen lassen darf....aber ich meine -zumindest frueher- so Klebekennzeichen gesehen zu haben.
Jürgen, das Teil ist damit mehr als Bombe befestigt und wird sich beim Entfernen eher "verformen". Lies mal die Rezession bei dem Conrad-Link. Des Weiteren habe ich das Teil bei meinem A6 selbst im Einsatz und bin von der Optik und Anwendung begeistert.
Zum Beispiel: Jedes Kennzeichen das lediglich in einem Kennzeichenhalter eingeklickt ist, kann man viel schneller entnehmen.
Es gibt Spiegelklebeband von 3M, das Kennzeichen klebt damit bombensicher.
Ich habe beide Kennzeichen, auch das vorne damit geklebt, da kann ich nur bis 260 km/h testen, es hält. :ka:
Zum Entfernen schneidet man einfach das Klebeband mit Angelschnur durch.
Welches Klettband ist denn nun das bessere oder richtige?
Habe das von Alex genannte gefunden https://www.conrad.de/de/klettband-z...e38050f4bb6a8=
und dieses hier bei Conrad https://www.conrad.de/de/klettversch...omSuggest=true
Wirklich sehr schönes Auto. Viel Spaß damit!
Aber hätten die vom PZ das Kennzeichen vorne so schief angeschraubt .... ;)
Whoa Jürgen, hammers jetzt bald?
Anhang 117356
Also bei genauerer Betrachtung meine ich auch, dass........
Nein, nein, das gehört beim Porsche so, wenn Jürgen das so macht ... ich hab es ihm gleich nachgemacht und was soll ich sagen, passt:gut:
Wahrscheinlich zieht der Wagon so besser um die Links-Kurve....mist, das hatte ich nicht bedacht.
Jürgen ist uns eben immer einen Schritt voraus.
Während wir Neidköppe hier Murks schreiben, schädelt Jürgen mit seiner Rakete bestimmt gerade durch die Dolomiten und lacht uns aus.....Recht hat er.
Nun ja.
Der Jürgen hat ja selbst die Messlatte in Sachen " Kennzeichen-Befestigungs-Zeremonie" so hoch gelegt....;)