Glaubst du an weiteren Preisverfall? Seit 2/3 Jahren stagniert der Preis zwischen 45 und 55 k EUR... Daran wird vermutlich auch die neu lancierte in Weißgold nichts ändern.
Druckbare Version
Glaubst du an weiteren Preisverfall? Seit 2/3 Jahren stagniert der Preis zwischen 45 und 55 k EUR... Daran wird vermutlich auch die neu lancierte in Weißgold nichts ändern.
Lecker Photo :gut:
Nochmals bisschen anfixen
https://up.picr.de/28987794ny.jpg
Denn die 5960p ist ja noch im Verhältnis günstig zu bekommen....
Du bist sowas von unfair :D
Ausserdem geht die Uhr nen ganzen Tag nach :bgdev:
und die neue in weissgold liegt bei 59.300 €
ist aber jetzt mit normaler dornschliesse
Dafür aber mit hübschen gravierten Drückern ;)
Ich frage mich weshalb PP die 5960 mit der G "wiederbelebt" und nicht die 5905 weiter entwickelt.... Läuft die so zäh?
BB, das hat mich auch total gewundert.
Ich war fest davon ausgegangen, dass die 5905 nun mit anderen Materialien und Blättern kommt.
Zumindest von der Sonerbestellliste ist sie bei Patek runter. Muss aber nicht heißen, dass sie schlecht läuft...
Mal sehen, was nächstes Jahr passiert....
Gibt es bereits Erfahrungen, wie teuer eine Revision bei einer 5960P ist?! Da ich keinerlei Erfahrungen mit PP und den dortigen Revi Preisen habe, würde mich das interessieren. Danke vorab!
https://www.patek.com/de/kundendienst/servicekosten
Das sollte ein ungefährer Rahmen sein.
Patel gibt die Preise auf der HP an:
http://www.patek.com/de/kundendienst/servicekosten
Finde die Preise jetzt nicht übertrieben teuer.
Ohh...danke für den Link! Finde auch, dass sich die Preise im Rahmen halten :gut:
Ich muss sagen die Neue in Weißgold ist super gelungen.
Die hätte ich gern in Stahl gesehen :ea:
Aus diesem und anderen Foren habe ich die Erkenntnis mitgenommen, dass sich die tatsächlichen Kosten einer Revision bei Patek fast immer in deutlich höheren Preisregionen bewegen...Da kommen nahezu alle Ersatzteile (außer dem Standardkram) dazu und meist werden auch noch die Zeiger gewechselt (und natürlich auch berechnet).
Hat jemand andere Erfahrungen gemacht und ist für den "Standardpreis" bedient worden?
Das sind reine netto-Arbeitskosten. In der Hinsicht werden es aber auch nicht mehr. Kleinteile sind inklusive, sobald eine Uhr wasserdicht sein soll wird aber bspw. eine neue Krone benötigt. Das sind dann die nächsten 100€ usw... Für eine 3-Zeiger Automatik sollte man also im Idealfall mit einem runden tausender Brutto davon kommen. 5960 analog dazu ca. 1800€. Gehäuseaufarbeitung ist immer optional, aber recht günstig.Zitat:
Die unten aufgeführten Preise sind maximale Endkundepreise ohne Steuern. Die Preise umfassen nur normale Service- und Unterhaltsarbeiten. Die Preise in Schweizer Franken (CHF) und enthalten keine Kosten für eventuell benötigte Ersatzteile.
Grüße
Christian
Danke!
Für das WE mal wieder die 5960:
http://up.picr.de/29312864lb.jpg
Sehr schön :gut: