Echt, ist bei 3.999 schon Schluss?
Druckbare Version
Kaum off topic, das Gestrüpp. Ich bin mir sicher, Michi hat das zum Wohlgefallen aller gelöst.
Hier in berlin sind die baumstreichler hinterm schreibtisch extreeeem.
Bin man ne genehmigung bekommt ergraut man.
Freund hat letztens 4 baeume faellen lassen - 10 monate hinter dem baumstreichler hergewesen.
8.000,- bezahlt plus ersatzpflanzung.
Und die muß man auf sein Grundstück lassen??
Dieser baum hier geht mir dermaaßen aufn sack.
im sommer laesst der gelbe blueten fallen - garten und terasse uebersaeht damit und im herbst ist das dach vom nachbarn voller blaetter, mein geraeteschuppen, garten, tersasse und vom ex teich will ich garnicht erst sprechen :motz:
Aber der baumstreichler sagt: baum bleibt :op:
Mein grund, mein garten, mein baum aber der streichler hinterm tisch entscheidet darueber :gut:
Anhang 103583
Ab und zu sollen Bäume auch mal eingehen. Dann darf man fällen. Ist zumindest hier in WI so.
Ich werd nie verstehen, wieso man überhaupt um Erlaubnis frägt :D
Es war Sturm, der Baum sah gefährlich aus und musste weg. Wer keine Freunde bei der Feuerwehr hat, spendiert ein paar Faßln Bier ... fertig, weg ist weg.
Armes Deutschland, weit sind wir gekommen.
Frank
Das mit dem Bonsai gefällt mir, Robert:gut:
Da bin ich voll bei Dir. Habe dieses Wochenende die Grenzbepflanzung etwas, sagen wir mal "modelliert". Im Klartext heißt das, 2 Kastanien und ein Kirschbaum (alle ca. 30 Jahre alt) haben sich mit dem Fichtenmopped angelegt und...VERLOREN! Das kam so:
Der ehemalige Nachbar hat die Dinger damals gepflanzt, sich aber nie darum gekümmert und sie einfach wild wachsen lassen...der Depp. Letztes Jahr hat dann mein Sohn (13) mit seinen Kumpels etwas Baumschnitzerrei betrieben und dabei einen erheblichen Teil der Rinde entfernt (oooohhhh). Also Familiensitzung einberufen und festgestellt: Die Bäume sind im A***h und stellen eine Gefahr dar ;) Na ja, das Fällen ging dann recht flott und zum Herausnehmen der Wurzeln war Großgerät in Form eines 316er vorhanden. Nein, nicht das Fahrzeug aus Bayern mit den Nieren im Grill, sondern der 16-Tonner von Liebherr hat den Wurzeln den Rest gegeben. Es machte dann sogar Spaß, aber wenn ihr mich fragt, hätte ich die Shaice-Bäume am liebsten mit C5 entsorgt :D
Mit einem Citroen :grb::D?
Tschuldige Michi. Das wollte ich nicht!
Aber geil hier! Viele echte Männer unterwegs :gut:
Ja, ist einem Freund in Berlin auch passiert. Baum war morsch und mein Kumpel wollte fällen, Stadt hat sich ewig geziert, dann fiel der Baum bei Wind ohne menschliches Zutun auf ein Auto. Dann wills bei der Stadt natürlich keiner gewesen sein, der die Fällung verhindert hat...
Fuer den oben gezeigten baum gibts ne stutzgenehmigung von 20%
Mathe habe ich gehasst und aus 20 werden ganz schnell mal 60% :D
Ibi, nimm die 20% unten weg. Dann bleibst legal :op:
"Prozent? Ich dachte, das wären METER!" 8o :D
Sofern er nachweisen kann, dass er die Genehmigung zur Fällung beantragt hat. An Telefonate erinnert sich bei den Behörden erfahrungsgemäß selten jemand.