Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Ich weiss gar nicht, ob ich die Bilder hier schon einmal gezeigt habe. Aber sie passen hier gut rein!
Vor 4 Jahren habe ich damit angefangen, jedes Frühjahr/Sommer meinen Garten etwas weiter zu "entwickeln"...
Zuerst wurde zusammen mit einem, ja man kann fast schon sagen befreundeten, Gartenarchitekten entworfen. Auch wenn die Fläche bei uns nur sehr klein ist (ca. 100qm), will alles durchdacht sein. Die Ausführung habe ich dann zum größten Teil selbst übernommen. Ein Entgegenkommen des Architekten. Er fand es toll, was ich alles an Ideen eingebracht und dann umgesetzt habe. Normalerweise geht es bei ihm so: Planen Sie mal, ok, sieht gut aus, machen sie mal, schicken Sie dann die Rechnung, wenn alles fertig ist.
An unsere Terrasse sollte Richtung Gartentörchen ein Steg gebaut werden, damit man auch bei Sauwetter mit den Hunden nicht über das Gras muss, was sehr zur Pfotensauberkeit beiträgt. Wir nennen ihn unseren "Bootssteg".
Unterkonstruktion auf verdichtetem Kiesbett und Träge rauf Betonplatten verschraubt, Wurzelvlies nicht vergessen!
Anhang 58810
Dann stur Reihe um Reihe...
Anhang 58811
Anhang 58812
Bei der Arbeit...
Anhang 58813
Danach dann echte Sträflingsarbeit: Vorbereitung der Fläche für den Rollrasen. 2qqm Erdreich abtragen. Und die oberflächennahen Fichtenwurzeln entfernen. Den Bäumen macht das übrigens nichts aus.
Anhang 58814
Feinplanum herstellen (habe ich vom Profi machen lassen) und Aluminium Rasenkante befestigen.
Anhang 58815
Anhang 58816
Als letztes dann den Rollrasen verlegen. Keine komplizierte Arbeit. Aber man sollte akurat arbeiten, damit keine großen Fugen zwischen den Bahnen entstehen.
Anhang 58817
Fertig!
Jetzt gut wässern!
Anhang 58818
Das war 2012.
In 2013 haben wir uns dann den hinteren Urwald vorgenommen und komplett platt gemacht. Außerdem wurde neben dem Bootssteg ein Kiesbeet angelegt.
Anhang 58819
2014 ist mein erstes Jahr ohne größere Gartenprojekte. ;(
Aufträge nehme ich gerne entgegen! :D