Ja, furchtbar, oder?
Druckbare Version
Schlimm :kriese: :D
Ich freue mich auf Deinen Erfahrungsbericht :dr:
Geil Elmar - Gratulation :gut:
Bin auf Deinen Bericht gespannt :jump:
Dem schließe ich mich an ... :dr: :)
Cooles Teil. Bin gespannt auf low-light-high-iso pics gespannt. Kann kaum glauben, dass die so wenig rauschen soll.... Elmar, kannst du es nicht mal auf die Spitze treiben und ein-zwei Bilder bei extremen Einstellungen für uns machen??
Ja, es gibt die
7S - 12 MP
7 bzw. 7II - 24MP
7R - 36MP
Die 7R soll wenig rauschen, die 7S ist aber der mit ISO 100.000, wo es kaum rauscht.
Wer im DSLR-Forum angemeldet ist, das ist die 7S:
http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...4&postcount=26 (ISO 50.000)
http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...2&postcount=27 (ISO 100.000)
Ich mach morgen mal ein paar Aufnahmen.
Glückwunsch Elmar :dr:
Sieht ja so aus, als ob es eine neue Forenkamera gibt - die RX 100 wird abgelöst...:D
Hier ein paar Bilder der A7 II um die Funktion des Stabis zu Testen, alle Aufnahmen Frei Hand
Er macht was er soll, kann aber keine Wunder vollbringen
Anhang 74347
Anhang 74348
Anhang 74349
Anhang 74350
Anhang 74351
Jetzt noch 3 Bilder mit Stativ :xmas:
Anhang 74352
Anhang 74353
Anhang 74354
Für die Lichtbedingungen durchaus ein gutes Ergebnis.
Sind die Bilder nachgeschärft? Oder OOC und wenn ja, als RAW oder als JPG? Die letzten vom Stativ sind nämlich arg scharf.
Danke für die Fotos!
Ich habe mir vor kurzer Zeit auch eine A7R mit dem 35er gegönnt, bin aber noch nicht viel zum Ausprobieren gekommen. Insgesamt ein faszinierendes Teil. Der AF wird halt extrem langsam, wenn man einen Adapter benutzt, was ich persönlich nicht schlimm finde (in Anbetracht der Möglichkeit, überhaupt meine Canon Objektive an der Kamera verwenden zu können).
Tolles Konzept jedenfalls!
Hier mal ein paar Schönwetterfotos mit dem 25/2,8:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...5&d=1420353570
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...6&d=1420353570
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...7&d=1420353570
Sorry, doppelt, wohl noch früh heute:-)
Sorry, doppelt.
Hallo Elmar,
Die sind beim Verkleinern nachgeschärft worden
Bilder aus RAW leicht Bearbeitet mit Lightroom 5 ( Ausgerichtet und leicht aufgehellt )
Hier noch mal die Bilder nicht nachgeschärft
Anhang 74363
Bild Bearbeitet aus RAW
Anhang 74364
Und JPG Out of Cam
Anhang 74365
Bild Bearbeitet aus RAW
Anhang 74366
Und JPG Out of Cam
Anhang 74367
Mal ein Vergleich aus dem Studio, nur RAW-Entwicklung, sonst nichts.
Das Bild hab ich absichtlich nicht verkleinert auf 800Pixel, da das hier ein 100% Crop ist. Daher würde ich die Moderatoren bitten, es hier ausnahmsweise auch so stehen zu lassen, da es wichtig für die Aussage ist. Danke! Ggf. müsst ihr es mit Rechtsklick und "im neuen Tab" öffnen in Originalgröße laden, da die Boardsoftware das Bild herunterskaliert darstellt.
Hier der Vergleich: Links eine Mittelformatkamera von PhaseOne mit einem aktuellen Back mit 40 Megapixeln und dem 80mm Objektiv von Schneider Kreuznach (entspricht ca. 50mm an KB), rechts die Sony A7R mit 36MP und dem Zeiss FE55/1.8 Objektiv (soll wohl das beste Objektiv mit E-Mount Anschluss sein).
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...5&d=1420482940
Ich habe auch nicht den minimalen Größenunterschied im Bild korrigiert, der beim Kamerawechsel durch minimale Entfernungsabweichungen entstanden ist. Es sollte ein Pixel-Pixel-Vergleich sein, ohne großartige Anpassungen.
Ich finde die PhaseOne immer noch besser, ich sehe da noch etwas mehr Struktur. Man beachte die feinen Haare an der Nase.
Mir gefällt auch das 4:3-Format der PhaseOne einfach besser als das KB-Format von 3:2, weil es mehr Magazin-Like ist. Wenn man das KB so zuschneidet, werden aus den 36MP auch schnell um die 30MP.
Großer Pluspunkt einer DSLR und einer Mittelformat ist aber das Handling. Die Sony ist da winzig und selbst mit Batteriegriff nicht so ergonomisch wie eine DSLR oder darüber. Ich finde das macht sich enorm bemerkbar. Der elektronische Sucher ist auch sehr gewöhnungsbedürftig noch. Hier brauche ich noch Testzeit und weiss noch nicht, ob ich mich damit anfreunden kann. Das liegt aber daran, dass ich aus dem Lager der größeren Kameras komme und das gewohnt bin - wer Olympus oder Fuji hat und das mag, kennt das Gefühl ja. Das ist eine rein persönliche Sache und vielleicht brauche ich auch etwas Zeit für die Umgewöhnung.
Im Gegenzug dazu kostet die Sony auch nur einen Bruchteil der PhaseOne und dafür ist das Ergebnis sehr erstaunlich. Also Bildqualität ist echt super und das bei einem Preis der sich gewaschen hat.
Jetzt seid ihr dran :)