Den Umsatz hat Rolex doch eh, weil Konzessionäre gewisse Abnahmevereinbarungen eingehen. Den Grauhändlern wird halt ein Korbangebot gemacht, umso nicht so massig verkaufte Modelle loswerden zu können.
Druckbare Version
Den Umsatz hat Rolex doch eh, weil Konzessionäre gewisse Abnahmevereinbarungen eingehen. Den Grauhändlern wird halt ein Korbangebot gemacht, umso nicht so massig verkaufte Modelle loswerden zu können.
auch wieder richtig... :D
aber Rolex möchte eben die (derzeit doch recht grosse) Preisspanne zw Konzi u Grauem eindämmen - am Umsatz ändert sich ja dadurch erstmal nichts
Man wird dann auch als Stammkunde kaum oder keine %te mehr bekommen. Das wird vielen sicherlich nicht gefallen von nun an wie ein Neukunde behandelt zu werden. Macht da die mühevoll aufgebaute Beziehung zum Stammkonzi noch Sinn?
Bei mir zum Beispiel steht ein paar Meter weiter die Konkurrenz, da gibt es dann ein Jahr mehr Garantie.
Oder doch besser gleich zum Grauen und ein paar Punkte sparen...? :grb:
Für mich zählt das Gesamtpaket. Nicht der billigste Preis.
Was ist denn als Gesamtpaket beim Konzi anders als beim Grauen? Der LC100?
Mein Händler ist vor Ort, Hilfestellung bei Problemen, diverse Uhren zum anschauen ( nicht nur so gängiges Zeug ), besorgt auch mal so schöne Sachen wie eine Prince, kurzfristige Reparaturen weil mir mal wieder was runtergefallen ist und ich sonst am weinen bin, Tips und Tricks, e.t.c.
P.S. ja LC 100 ist mir auch wichtig, warum auch nicht ?
Wie gesagt, meine persönliche Meinung. Du hast deine eigene Gewichtung vielleicht ganz anders.
Längerfristig denken.
Vom Konzessionär könnte es z.B. ab und wann mal ein Goodie geben,
was ich mir beim Grauen nicht vorstellen kann. Aber man muß das halt
auch zu schätzen wissen. Viele interessiert das sicher nicht.
Ich habe auch meinen Stammkonzi. Gehe aber auch gerne zum Grauen. Beides muss sich nicht ausschließen.
Wer kaufen will, wird kaufen. Egal ob beim "Grauen" oder beim Konzi, dem einen ist der Preis wichtiger, dem anderen der LC. Ausserdem hat man dann kaum den Vergleich zu früher. Ich merke hier auch oft im Forum, dass die Leute beim "Grauen" kaufen obwohl der Konzi manchmal günstiger ist. Kann ja auch ein Grund sein, dass der "Graue" eben der Stammkonzi ist, der Kauf unproblematisch vom Sofa aus läuft und man für die Uhr nicht mal vom Sofa aufstehen muss ;)
Ich habe beides probiert und beides ist ok. Ich würde das eher von der Situation abhängig machen, als vom Preis.
Der Anteil, jener, welche aufgrund weniger Rabatt eine andere Marke bevorzugen, wird verschwindend gering bis nicht vorhanden sein.
Cleverer Zug von Rolex, hält die Preise stabil.
moin, moin Ihr Lieben,
wie hoch wird denn nun der Inflationsausgleich für uns Rolex-Anleger ausfallen?
Ich hoffe, sie hauen mal richtig ne Kelle drauf:)
Hab nix dagegen:flauschi:
Thread gelesen? :grb:
Man muss auch die Angestellten beim Könzi berücksichtigen, dass sie der Chef von den "Was-is-letzte-Preis?" Typen schützt, in dem er diese freundlicherweise mit einem gratis Kurs in deutscher Geschichte fortbildet, die den Schwerpunkt beim Götz v. B. fixiert. In solchen Geschäften ist auch irgendwie die Luft besser.
Das muss gewürdigt werden und mir ist das die paar Euro extra immer wert.
Im Prinzip ändert sich durch diesen Schritt vor allem für diejenigen etwas, die keinen Stammkonzi haben und überwiegend oder ausschließlich beim "Grauhändler" einkaufen.
Die Differenz zwischen Konzipreis und Preisen des Grauhändlers wird wohl geringer ausfallen...
Hierbei muss man auch bedenken, dass die "Grauen" aufgrund deren Wettbewerb untereinander mit eher geringen Margen arbeiten müssen....