Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin!
Na, sooo schwer war´s ja nicht, Arden Symbol und A-Type steht ja schon drauf... ;)
Mein altes Schätzchen von 1998, Bild ist von 2004. Dazu gibt es eine schöne (naja, wahrscheinlich eher für mich) Geschichte von der "Geburt".
Falls hier noch ein paar alte Säcke so wie ich mitlesen sollten, dann folgende Stichworte:
Guildo hat Euch lieb, Birmingham, Coventry, 1998, 1st Delivery, one of 50.
Hier mal ein Bild von der Seite, da sieht er schon ein wenig schlanker aus, als es das Heck vermuten lässt. Biss auf Türen und Dach ist nix mehr so wie es mal war. Muss man nicht gut finden im Sinne der Originalität, mir gefällt es nach wie vor. Und es ist ein echter A-Type der von Arden in dieser und verschiedenen anderen Versionen nur 12 mal gebaut wurde (meiner war noch "harmlos") und dann später 2012 wurden nochmal 5 Stück gebaut. Da gab es den alten XKR eigentlich schon lange nicht mehr.
Geschichten dazu gibts noch viele, das Auto ist natürlich nach wie vor in meinem Besitz!
Anhang 293399
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nabend!
OK, es gehört im Netz ja nicht viel dazu, um dazu überrredet zu werden über sich selbst (oder seine Spielzeuge) dahinzufaseln!;)
Der von Cardealer verlinkte XKA auf der Arden HP ist nur auf dem ersten Blick ähnlich, ich glaube, er zählt auch nicht zu den A-Types. Beim genaueren betrachten sieht man, dass der kleine Heckspoiler eim A-Type in den "alten" Kofferaumdeckel eingearbeitet wurde, und nicht draufgepappt.
Nach langer Suche (meine letzten zwei (!) iMacs sind abgeraucht und die komplette Bildersammlung muss ich wieder zusammenkratzen) habe ich ein weiteres Bild gefunden, das ist war nicht so schön, aber dort sieht man weitere Unterschiede.
Die Motorhaube wurde bei mir aufgedengelt (oder sowas in der Art) und ich habe eine echte kleine Lufthutze die offen zum Motorraum ist. Sieht ziemlich cool aus, wenn da Wasser bei laufendem Motor reinkommt, dann haste ne Dampfmaschin! (Qualm rein, Qualm raus, oder nur raus?)
Weiterhin bitte ich die sehr bübsch aussehenden, bei dem Auto aber völlig überflüssigen Kiemen in den vorderen Kotflügeln zu beachten... sen-sa-tio-nell!
Zudem haben ich keine 20" Räder mit 285er Trennscheiben, sondern ordentliche 19" mit 295er Schlappen!
Aktuell auf den folgenden Foto sind es natürlich die Winterräder, k.A. welche Größe...
Und bei mir sind nur 311KW eingetragen, allerdings bevor die Edelstahlauspuffanlage eingebaut wurde, die angeblich nochmal 50PS bringen soll (wers glaubt).
Und EINEN hab ich noch, es ist statt Brembo eine ALCON Rennbremsanlage verbaut, mords Dinger die bei "Nichtgebrauch" sofort wegrosten und krumm werden :D
Anhang 293465
Wenn Ihr jetzt nochwas lesen wollt, dann hätte ich noch die Abholung 1998 parat...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nabend!
Erst mal ein Bekenntnis: Sooo treu bin ich meinen Autos nicht, das ist nur bei dem Jag aktuell so.
Angefangen hat das alles irgendwann in Portugal, da waren wir paar mal im Urlaub gewesen, wie es sich gehörte damals mit dem Auto. Und schon damals waren auch die Engländer gerne unterwegs... so kam es, dass die E-Types in Albufeira und Co die Glanzlichter auf den Küstenstraßen waren und ich als Mega Mini Knirps unbedingt so ein Auto wollte... nachdem ich über die doch enttäuschenden Höchstgeschwindigkeiten auf den Tachos von meinem Vater aufgeklärt wurde. :D
Zweites Bekenntnis: Oldtimer toll, haben wollen, och nööööö. Will mich nicht mit alten Kisten rumärgern, die ich nicht kenne.
So war 1996 die Offenbarung mit dem XK. Eine Hommage an den alten E-Type, für manche ein Sakrileg, für mich sen-sa-tio-nell!
Als junger Schnösel kam der XK8 in ICE BLUE zu mir:
Anhang 293541
Schon damals gab es immer eine "R" Variante. Und so habe ich mit dem damaligen Verkäufer ausgemacht, dass ich in jedem Fall, falls der Fall eintreten sollte, einen "R" haben wollte.
Und hier kommt so langsam die Nussecken verteilende Schmalzlocke ins Spiel.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Mahlzeit!
Fußball, ok Frankfurt, als Hesse bin ich dadebei!
Wie geschrieben, ich war auf der Liste für einen anstehenden "R" und es gab tatsächlich bald darauf die Ankündigung. Es war aber besser: die ersten 50 Besteller wurden nach England zum Abholen des Autos eingeladen!
Ich/wir waren dabei!
Die Einladung umfasste sogar den Flug und alle Übernachtung in allesamt extrem luxuriösen Hotels von der Zimmerkategorie 600 Pfund aufwärts. Es begab sich zu dieser Zeit :op:, dass der Stern des Schlagerhimmels von Deutschland in Birmingham zum ESC antrat und wir wohl mit 1 Millionen Guildo Fans im Flugzeug saßen. Bei der Passkontrolle wurden wir vom Airportpersonal (!) nach Guildo gefragt und ob wir zum ESC wollten... Als größte ESC Fans ever wußten wir gar nicht, worum es geht.
Das mit der singenden Nussecke haben wir erst dann aus den Nachrichten erfahren.
So ganz genau bekomm ich es nicht mehr richtig zusammen. Es gab einige Vorträge, gutes Essen und jede Menge Drinks. Weiter zum Werk in Coventry, da wurden glaube ich 50 XK pro Tag fertiggestellt. Das Werk gibt es meines Wissens nach nicht mehr, zumindest werden keine Jags mehr dort gebaut.
Am dritten Tag, endlich, bekamen wir die Autos zu sehen. In einem malerischen Anwesen standen sie da, schön kreuz und quer verteilt.
So sah der Jag original aus:
Anhang 293577
Hier noch ein paar weitere, standen alle so locker in der Gegend rum (Tasche und Getränk im Vordergrund links sind von meiner Frau!)
Anhang 293578
Dann durften wir endlich fahren, nachdem auch die Presse ordentlich Fotos gemacht hatte (mein Konterfei ist sogar in einer Automobilzeitschrift gelandet). Es ging dann weiter nach Silverstone, wo wir die Autos im Driving Centre auf dem Stowe Circuit mal etwas scheuchen durften. Es war ein Instructor dabei und wir durften mit Erlaubnis der anwesenden Jaguar Techniker Vollgas um den Kurs brettern... naja manche mehr, manche weniger.
Hier auf dem Weg zum Start. Man beachte bitte den versehentlich geöffneten Kofferaumdeckel (damals gingen die Dinger noch nicht komplett auf) und die extrem geile Stabantenne, elektrisch natürlich!
Anhang 293579
Dann sind wir alle zusammen noch eine oder zwei Runden auf dem Original Rennkurs gefahren, sehr gemächlich. Zum Abschluß gab es noch ein Posing Foto am Start#####
Anhang 293580
Wer genau hinsieht, zählt nur 47 Jags, 3 Teilnehmer hatten kurzfristig absagen müssen. Wir uns mitgeteilt wurde, gab es dieses Event aufgrund des damals wohl massigen Bestelleingangs zwei mal. Einmal für die mitteleuropäischen (deutschsprachigen) Länder und dann später nochmals für den Rest der Welt.
Das muss man sich heute mal vorstellen, was damals noch Geld zurück in die Kundentreue investiert wurde. Auch in den Autohäusern selbst wurde erheblich mehr Kundenpflege betrieben. Damals gab es bei Jaguar wenn der Cheff da war immer erstmal eine Flasche Champagner zum anstoßen, die wir dann auch fleißig geleert haben.
Ok, ich werde sentimental...
EINEN hab ich noch:
Als brave deutsche Touristen haben wir auch hier vorgesorgt, schön Autokarten (Navi war ja noch nicht) von England gekauft, damit alles sicher ist.
Blöd war nur, dass wir in Calais von der Fähre fuhren und keinen Plan fürs Festland dabei hatten... höhöhö!
Mein damals brandaktuelles Motorola hatte natürlich noch keine Karten drauf. Zumal ich Schlauberger das Ladekabel vergessen hatte und das Handy nur im Notfall benutzen wollte. Vier Tage, zu lang für damalige Handys (das Motorola war nicht mit dem Auto kompatibel, da benötigte man eins Extra von Jaguar wegen der Software).
Nach dem ersten Schreck haben wir auf der Autobahn dann ein "Brüssel" Schild gesehen. OK, erstmal in die Richtung. Blöd war nur, dass wir direkt in Brüssel gestrandet sind und gefühlt zwei Stadtrunden gedreht haben, bis ich gepeilt habe, dass die Autobahn unterirdisch wieder raus führt. Der Jaguar Schutzgott hatte ein Einsehen und ich konnte irgendwo "Aachen" lesen.
Das war dann schon gut für die Nerven und wir hatten eine extrem entspannte Rückfahrt. Kölle, Siegen, Hessen, Gießen und Fulda!
Yippy Ya Yeah Schweinebacke!
Es gab natürlich viele weitere Geschichten. Und wir haben verraten bekommen, wie man die 250 Km/h Limitierung aushebeld. Wie war das noch? Dreimal im Kreis drehen, Schulterblick, Schaltung auf R (für R Ausführung) und dann immer druff... ja, ich glaub so wars!