Superschön, Michael!! PERFEKTE 4liner ! :verneig::verneig::verneig:
Druckbare Version
Superschön, Michael!! PERFEKTE 4liner ! :verneig::verneig::verneig:
Danke Fredi! ;)
http://i904.photobucket.com/albums/a...lor79/5512.jpg
Jürgen ein Traum....Das Goldstück.
Die Woche kommt auch was neues bei mir... freu:-)
Bei den tollen Aufnahmen von Sebastian wagt man ja kaum noch, ein pic zu Posten.
Ich habe nur eins mit dem IPhone.
http://i1240.photobucket.com/albums/...4/8b4125c7.jpg
Das würde mich jetzt aber auch interessieren ;)
Ich habe ebenfalls die Variante mit dem Strich bei der 1000 und dem "kommalosen" Text gekauft.
Hatte beide Blattvarianten zur Auswahl. Der Grund für mich dieses zu wählen war aber nicht der Strich (ist mir bei dem Geldausgabestress gar nicht aufgefallen), sondern, dass dieses Blatt im direkten Vergleich "kräftiger" aussah. Ich meine damit, dass die Beschriftung des anderen Blattes "1000ft = 300m" (mit Kommas) im 1:1 Vergleich tatsächlich blasser aussah.
Hier nochmal beide Varianten:
http://www.abload.de/img/dial2gtk9t.jpg
Ich kenne mich da leider auch nicht so aus. Ich habe auch das untere Zifferblatt und im entsprechenden Vorstellungsthread machte mich Olli darauf aufmerksam:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post3213286
Scheint wohl die seltenere Variante zu sein.
Mir fällt auch auf, dass man auf Bildern eher die obere Variante sieht. Auf der Rolex-HP wird allerdings eher "unsere" Version gezeigt. Ist zwar nur ein Mini-Detail, aber die "Strich-Eins" harmoniert natürlich besser mit den anderen Einsern (Lünette und Datum). Da muss man aber schon wirklich sehr genau drauf achten ;)
[EDIT] Doppelpost
Wollte aus "kommalos" "Leerzeichen-los" machen ;)
Tolle Bilder einer tollen Uhr! :gut:
Ja, ja...auf Fotos immer toll anzuschauen. In echt habe ich schon zwei Versuche unternommen und letztlich mussten beide 5513 wieder gehen. Mir war das Blatt zu wenig schwarz, zu sehr matt-grau...
Ich weiß...Banause...
versuchs mal mit der MK1 Maxi Blatt Variante, da ist das schwarz wirklich schwarz.
Genau so wie Laohu schreibt. Mir waren die Blätter auch immer zu grau, bis ich die Maxi MK I hatte.
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...0&d=1331710689
Oder mit einer gilt 5513 - schwärzer geht es nicht ...
http://img543.imageshack.us/img543/6783/gilt55131.jpg
die ist schon der kracher, peter :verneig:
Vielen Dank Michael und vielen Dank der Person, die sie (für immer) hat ziehen lassen ;)
Meine 1967er Version Mark Nix mit 1,5Mio Serno ist auch hübsch schwarz neben den (auf dem Foto nicht wirkenden) dunklen Vanillertönen: ;)
http://up.picr.de/10114016hu.jpg
Danke für die Aufklärung der unterschiedlichen ZBs bei der 116610LN. Mir gefällt die Variante die ich habe sehr gut.
http://img542.imageshack.us/img542/1757/img0285oc.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img59.imageshack.us/img59/3366/img0298ik.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Hiernochmal das Ziffernblatt in Nahaufnahme.
Ich finde diese Variante auch sehr stimmig.
Zur Feier des Tages noch ein Foto mit allen vier Einsen ;)
http://www.abload.de/img/einsentwjtg.jpg
Super. Ist mir noch gar nicht aufgefallen. :gut:
LG
Ich liebe diese Serifen der Datumsziffern :gut:
http://i44.tinypic.com/qpqja0.jpg
Beste Grüße,
Kurt
Hat es das bei den früheren Submariner auch schon gegeben, dass so viele unterschiedliche Datums-/Ziffernblatt-/Lünetten-Kombinationen bei einer Referenz auf dem Markt waren?
Gruß Andy
Glückwunsch zur Neuen, Konstantin. Und ein schönes erstes WE mit ihr ...
Danke Klaus,
Dir auch ein schönes WE.
Auf Fotos hat mir die neue nie so richtig gefallen, am Arm ein Traum:verneig:
Die 116610LN ist bildhübsch, verstehe auch nicht warum ich anfangs skeptisch war... Das Einzige was mich nur stört ist, dass ich die Uhr nur an einem Handgelenk sitzen habe. :)[IMG]http://img528.imageshack.us/img528/7972/img0307q.jpg[/IMG]
http://img38.imageshack.us/img38/1033/dscf0560x.jpg
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Unumstritten traumhaft schön :verneig:
Aber ein extrem teurer Werbeträger :motz:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Da gebe ich Dir recht, Jürgen, die ist nicht billig. Mir persönlich wäre sie auch zu teuer. Aber trotzdem ist es die schönste Saphir-Sub, die ich kenne - trotz oder gerade wegen des Werbeaufdrucks, der die Patina des Blattes umso mehr zur Geltung bringt.
http://img818.imageshack.us/img818/2160/comex9.jpg
http://img823.imageshack.us/img823/2386/comex12.jpg
http://img860.imageshack.us/img860/1512/comex15.jpg
LG, fredi