Also für ein E63 Coupe sehe ich schon einen Markt. Das ist vielleicht halbwegs nahe am S63 dran, aber ein E63 Coupe könnte ich mir schon vorstellen...
Druckbare Version
Also für ein E63 Coupe sehe ich schon einen Markt. Das ist vielleicht halbwegs nahe am S63 dran, aber ein E63 Coupe könnte ich mir schon vorstellen...
Das neue E-Coupé und E-Cabrio sollen dann Definitiv auch als AMG folgen. Zum Glück! ;-)
Ps. zum SA-Code "260": Da hätte ich das Häkchen auch abgewählt gehabt und sogar andere Felgen genommen gehabt, aber leider war diese Konfiguration bereits fertig (Kurzfristiges Kundenstorno). Der S mit seinen 585 PS macht da jedoch so einiges wett... :gut:
Ich finds nicht tragisch mit den Emblemen. Dicke Eier kann man ruhig zeigen :D
Zum Glück steht das "S" nicht für "Silence" :supercool:
Wie üblich erst der E43, oder eben ein Zwitter aus E43 und E63... so ein böser E63 - Coupé würde wohl den S-Coupe AMG in Grund und Boden fahren.
Das ist nicht weiter tragisch...
Einfach mit nem Fön etwas warm machen und dann mit nem starken Faden zwischen Buchstaben und Karosserie "Sägen" bzw. durchziehen. Dann ist die Modellbezeichnung weg. Die klebereste mit den Fingern weg rubbeln und mit nem Tuch etwas drüber polieren. Brauch keine 5 Minuten. Hab ich bei mir auch gemacht.
Ach weißt du, irgendwie habe ich mich daran schon gewöhnt :-)
warum sollte man das wegmachen :ka:
ist ja nicht so, als wärs ausm baumarkt gekauft und auf nem 180er geklebt...
Nachdem der Kauf des ersten 220 Cab im letzten Moment noch gescheitert ist, konnte ich Ersatz beschaffen und damit sofort in den Urlaub fahren:
Anhang 152952Anhang 152951
Nice.
Hoffentlich jetzt auch mit dem richtigen Motor ?
:320v6:
Toll, Michael.
Immer noch eines der schönsten Cabrios mit vier Sitzen. :gut:
Gerald, den gab's doch nicht als V6. :)
Toller Klassiker :gut:!
:verneig:
genau der richtige Wagen zum Cruisen bei dem schönen Wetter!:dr:
so einen hatte ich auch mal, nur mit blauer Innenausstattung. Wurde leider in Berlin gestohlen. (an fast der gleichen Stelle wo 10 Jahre zuvor mein Alfa gestohlen wurde.) =(
Das mußt du mir erklären, warum man sich freiwillig bzw. bewußt den Nähmaschinenmotor antut ? :grb:
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt W140 zu kaufen, die werden jetzt durch die Decke gehen :gut:
Gestern in Italien: W126 an Olive
Anhang 153217
Auf der Heimfahrt heute gleich noch die 400000 geknackt. Die halbe Million muss er schon packen. :)
Anhang 153218
Geil. :gut:
Andreas, toller W126 und Glückwunsch zu den Kilometern!!! :dr:
An die 400.000 komme ich aber nicht ran. Ich habe meinen W124 im Februar 2016 mit 109.000 Kilometern gekauft, gerade heute habe ich die 140.000 erreicht. So steht er gerade da, wegen des momentanen Stresses samt Vielfahrerei schmuddelig, aber ich liebe diese Karre einfach und freue mich darauf, ihn in absehbarer Zeit nicht mehr als Daily Driver nutzen zu müssen, zu konservieren, die Kleinigkeiten, die in dem Alter zwangsläufig anfallen, zu beseitigen und nur noch aus Spaß an der Freude im Sommer meine Runden mit ihm zu drehen.
https://abload.de/img/img_60562048u6zs2.jpg
http://up.picr.de/29731860nf.jpg
bald ist es soweit...mein neues Auto kommt. Ein E Coupé mit dieser zwar heiklen und empfindlichen Ausstattung. Aber für meinen Geschmack die schönste :)
Schönen Sonntag !
Klasse Günter!
Schönes Teil für den Herrenfahrer :gut:
Heute in Bremen abgeholt:
Anhang 155370
Anhang 155371
Sauber Gerri :gut:
Vor 4 Wochen in Sindelfingen abgeholt.
Anhang 155386
Anhang 155387
Seine Lieblings Beschäftigung
Anhang 155388
Erster Ausflug in Schwazwald
Anhang 155389
Anhang 155390
Gerri, Markus, schöne Autos, viel Spaß damit :verneig:
Glückwunsch auch von mir zu den neuen Autos hier!:dr:
Die C-Klasse ist ein wirklich gelungenes Auto - bin ich sehr gern gefahren.
Wenn ich auch mit der Qualität der Innenausstattung und den Sitzen nicht zufrieden war...
... das Design ist innen wie außen äußerst gelungen.
Zudem sind natürlich die 8-Zylinder ein Traum.
Allzeit gute und sichere Fahrt Markus und Gerald. :dr: