RC8 habe ich ein paar Jahre gefahren :gut:
Wenn Du eine kaufen möchtest, dann rate ich zu einer "echten" RC8R (2009-2010).
Ab 2011 wurde die RC8R weichgespült - mehr Schwungmasse an der Kurbelwelle und viele teure Teile wurden eingespart :motz:
Druckbare Version
Ich frage mich, ob so ein Motorrad im Wohnzimmer auf Dauer nicht ein wenig unangenehm riecht, bzw. ob der Geruch von Gummi/Öl/Benzin/etc. als angenehm empfunden wird?
Wenn man es nicht ständig startet, geht es:D
Oder alle Flüssigkeiten raus, den Tank lebensmittelecht machen und als Whiskey Fass verwenden. :dr:
Hi Olli,
vielen Dank für deine Einschätzung. Ich möchte die ja gar nicht zum Fahren haben. Ich habe in meiner aktiven Enduro- und Motocrosszeit so um die 30 KTMs gefahren und verschlissen (Geländesport halt). Das erste und einzige Superbike meiner "Stamm-Marke" ist für mich ein Meilenstein. Insofern ist das Ziel sie genau so zu nehmen, wie oben dargestellt und wie sie anno 2003 das erste Mal als Prototyp gezeigt und insb. 2008 auf den Markt gebracht wurde.
Ich möchte also eine gänzlich unverbastelte, unfallfreie RC8 der ersten Serie haben. Und die MUSS orange sein. Wenn mir so eine sogar mit Motorschaden über den Weg laufen würde, wäre das eigentlich genau das richtige.
Cheers
Es war wirklich so ziemlich die allerletzte, mit Tageszulassung aus Dezember ....
Und alles, was nach Metall aussah, war auch aus Metall!
Allein der Platz fehlte, und man war halt ziemlich einsam unterwegs - die Kumpel waren immer gleich weg;)
Falsche Freunde....
;)
... oder fehlende Tandemstange. :bgdev:
:D
Nee, echt jetzt, da komme ich doch nicht drauf klar.
Immerhin konnte man die ohne Brille oder Visier fahren.
Die Brille nach hinten aufsetzen um die Insekten zu verwirren!! :op:
Motorräder müssen gefahren werden und Uhren sollten getragen werden. Aber jedem das Seine.
Und was noch?`Da kommt doch noch mehr!
Bin jetzt fest entschlossen, die Fahndung nach meiner Verflossenen aufzunehmen. Morgen geht es auf den Speicher, und dann werde ich den alten Kaufvertrag suchen.
Diese ultraleichte BMW hat ein Sammler aus Köln gekauft, den muss ich unbedingt auftreiben. Ich will sie wiederhaben! Daumen drücken!!!!
Anhang 288602
Nicht dein Ernst. Sei froh, dass der Koffer weg ist.
Keine Ahnung, was das Moped taugt, es liest sich aber wie ein spannendes Projekt.
Die VT 500 hat erstmal Pause und die GS kommt zum Einsatz
https://up.picr.de/43119220xk.jpg
Grüße Dietmar
https://up.picr.de/43338960dp.jpeg
https://up.picr.de/43338961ja.jpeg
https://up.picr.de/43338962dt.jpeg
Grüße aus Korsika, ein saugeiler Ort zum Motorrad fahren ! Die Hintour bei Minus 2 und Schnee war weniger Spaß…
Korsika ist grandios....
Lackseite immer schön oben lassen. Viel Spaß bei der Tour.:gut:
2 Grad und Schnee war Mist, aber jetzt beneiden wir Dich alle!! :dr:
Think positiv…die Triumph Rocket mag ich mir hier nicht vorstellen :D
Nice Korsika, muss da immer an die Fahrt zum Plage de Saleccia denken und wie wir auf einmal einem schwarzen Ochsen in die Augen schauten😀, hatte aber zum Glück kein Interesse unsere GS auf die Hörner zu nehmen…Viel Spaß da unten!!
..geht mir auch so, bin mit einer XT600E gestartet und dann nach 2 Jahren eine 600er Monster (ich meine mich an 54PS zu erinnern)...
Immer viel Spaß :-)
Frank
Norbert, du machst Sachen!
ja..
Hab mal ne halbe Runde mit der Guzzi gedreht, wenns recht ist.
Anhang 296085
Ich bin Mitte Juli in Dießen am Ammersee, habt Ihr schöne Tourenvorschläge für mich.....Fahrstrecke ca. 150km kurvig. Wir wollen so 4 -5 std fahren. Pause wäre nur mal zum kaffeetrinken eventuell an einem schönen Aussichtspunkt....ideal wäre die Strecke als gpx Datei....Vielen Dank....
https://up.picr.de/44091876ia.jpeg
Für die nächste Tour, noch keine Ahnung wohin, werde ich ich die R 1250 R nehmen…hat nicht die Coolness einer Harley, ist auch nicht so schön wie eine Ducati…spielt aber fahrerisch in der Champions League ganz vorne =)