Classic. :dr:
Druckbare Version
Classic. :dr:
Schmeckt auch Mittags :dr:
http://i1217.photobucket.com/albums/...pscjlmwjwm.jpg
:dr:
Da hast Du Recht !! :gut:
:ka:
Also ich kann da nix negatives feststellen ;) :dr:
http://up.picr.de/24360625lp.jpg
nochmal Moet Rosè.......
http://abload.de/img/img_2948l0kb3.jpg
:dr:
schönes WE
Hier gab es 2004er Veuve,
Schönes Zeugs, erheblich angenehmer als der "Normale" :gut:
http://i1217.photobucket.com/albums/...psvave4yaf.jpg
Die Woche die Weißweingläser bestellt. Nie so ein filigranes, zartes Glas in der Hand gehalten. Ein absoluter Traum! Klingeln beim anstoßen wie ein Kirchturm und das so lang noch dazu...was ein Glas! Stolzer Preis aber bin begeistert!
Die Woche ebenso bestellt und für sehr gut befunden! Vor allem bei dem Preis kann man nichts sagen! Klare Kaufempfehlung! Muss allerdings gestehen noch nicht die Rose Bandbreite getrunken zu haben, Vergleich fehlt also etwas. Aber hat mir besser gefallen als zB der Marion Bosser Rose.
Ansonsten noch Ruinart Blanc de Blanc probiert...wenn man fruchtige Weißweine mag wird man den mögen, feines Getränk.
Den 2006er Dom Perignon gabs dann auch noch, sehr jung aber schon ein top Aroma in der Nase. Den würd ich gern in 10 Jahren nochma trinken, glaube der hat richtig Potential. Auf jeden Fall um Welten besser als der letzte 04er den ich getrunken hab.
Also vom Rose besorg ich noch Flaschen, mit 06er DP hab ich mich vorausschauend gut eingedeckt:dr:
Egly-Ouriet wurde im Forum ja öfter gelobt, hatte einen non-vintage mal mitgenommen und für OK befunden, hat mich nicht umgehauen. Würde gern mal nen Demi-sec probieren, gibts da Empfehlungen?
Sehr schön, Glückwunsch. Zalto machen einfach Spaß!
Ich kann auch alle anderen Zalto-Gläser empfehlen.
Das spezielle Champagner-Glas ist noch viel filigraner als das Weißwein-Glas :dr:
Ist das Champagner Glas von der Form geschmacklich denn so viel besser? Der trend geht ja etwas zu Champagner im Weißweinglas...? Die länglichere Form dient dazu die Perlage zu beurteilen, aber mehr eigentlich nicht oder? Hatte gedacht das Champagner Glas überspringen zu können und eher das Universal Glas zu bestellen für Große Gewächse und leichtere Rotweine....
So mach ich das auch. Ich nutze das Universal-Glas von Zalto.
Das Zalto-Champagnerglas ist tendenziell schon eher eine Flöte. Jedoch eine ziemlich bauchige.
Ich mag es ganz gerne, da ich noch nie ein filigraneres Glas gesehen habe.
Der Trend geht eindeutig zu Champagner aus Weissweingläsern und da bist Du mit dem Zalto-Weissweinglas sehr gut aufgestellt.
Das Zalto-Universalglas geht schon fast als Rotweinglas durch und ist noch filigraner, als das Weissweinglas.
Ich würde das Universalglas, wenn man das Weissweinglas schon hat, auslassen und direkt zum Bordeauxglas greifen.
Also entweder NUR Universal, oder Weißwein- und Bordeauxglas.
Hier mal im Vergleich:
http://up.picr.de/24379104gj.jpg
Champagner, Weißwein, Universal, Bordeaux.
Das Universalglas ist definitiv ein sehr schönes Glas!
Das champagnerglas :verneig:
sehr schön:gut:wo kauft man die?:winkewinke:
z. B. hier: https://www.casa-due-pur.de/Zalto-DenkArt_2
Gebt als Gutschein-Code einfach "zalto" ein.
Ging bei mir immer und man bekommt ein paar Prozente.
danke, Peter:top::gut:
Weekend :dr:
http://up.picr.de/24429533ah.jpg
Heute was Feines zum Brunch...
http://i1118.photobucket.com/albums/...8798E3039D.jpg
Der schmeckt mir auch gut. :dr: