Endlich kam die Lieferung aus Spanien :supercool:
https://up.picr.de/37837508bw.jpg
Druckbare Version
Endlich kam die Lieferung aus Spanien :supercool:
https://up.picr.de/37837508bw.jpg
Geile Farbe :gut:
Viel Freude mit Deinem spanischen Ross :D.
Danke :supercool: ja bin auch mega Happy mit der Farbwahl.
Jetzt kommt noch Sattel, Griffe etc. von sq lab drauf und werde vstl die schwarzen fox aufkleber an der Gabel gegen orange tauschen... oder was meint ihr?
Lieber schwarz lassen oder in Rahmenfarbe?
SQLab ist gesetzt und top! Fahre den 611 Ergowave Active Carbon und an der Front 711. Nie wieder etwas anderes! Lenker/Vorbau aber von Syntace.
Ich würde es schwarz lassen da es sonst evtl. zu sehr orange wird. Bin gespannt auf Deine Fahrberichte sowie Bilder wenn Du mit dem Aufbau fertig bist.
Andi, Herzlichen Glückwunsch zum neuen Bike - gefällt mir gut :dr:
Ich könnte mich durchaus die Aufkleber in Rahmenfarbe vorstellen.
Bin gespannt, wie Du Dich entscheidest...
Herzlichen Glückwunsch Andi!!!
Sehr geiles Rad!
Ich würde die Aufkleber definitiv so lassen, weil der Orangeton ein anderer ist und es dann wahrscheinlich eher komisch aussieht.
Glückwunsch Andi, feines Teil, allzeit gute Fahrt und viel Spaß damit :gut:.
Aufkleber können in Rahmenfarbe allerdings müssen sie dann wirklich passen.
Jo, schöne Bilder :gut:
Danke euch :dr:
Weitere Bilder folgen :gut:
Wenn es fertig ist hänge es doch mal bitte an die Waage.
Jop :dr:
Morgen bekomme ich es für Testrides am WE
das neu Levo SL. Ein Bike das alles verändert. Du wirst vergessen das es ein e-Bike ist. Weniger Bums. Minimales Gewicht. Maximaler Fun.
Das verspricht zumindest Specialized.
https://www.specialized.com/de/de/turbo-levo-sl
https://up.picr.de/37870866jy.jpg
Erste Tests:
https://ebike-mtb.com/specialized-le...020-emtb-test/
https://www.emtb-news.de/news/specia...s-preise-test/
Sieht zumindest schon mal nicht na E-Bike aus :gut: Bin auf Deinen Bericht und natürlich die Bilder gespannt!
klingt spannend - die Berichte hatte ich mir auch schon durchgelesen ...
Joerg, klingt spannend. Bin auf Dein Fazit gespannt.
Wobei ich mittlerweile die aufgerufenen Preise -zumindest für die Topmodelle - echt frech finde...
Seit ein paar Tagen hat nun auch Santa Cruz E-Bikes im Sortiment. Führt anscheinend kein Weg mehr vorbei...
Der Markt E-Bike läuft! Liteville und Santa sind spät drann. Aber lieber spät als nie so zu sagen. Der Markt ist rießig.
Ich denke wird an mir auch nicht vorbei gehen. Nur das 301 CE ist nicht meines oder zum Glück. So fahre ich glücklich mein 301 MK15 weiter :D.
Wobei ich sagen muss das Levo SL sieht gut aus! Ich denke ich 5 Jahren sind die E-Bikes da wo ich diese haben möchte. Sehen wie normale Bikes aus, leicht und gute Reichweiter! Dann bin ich drinn in der E-Welt :jump:
Ich finde das Konzept sehr spannend. Die Zielgruppe dürfte eher der "richtige" Radler sein. So wie ich, jemand der wo es geht am liebsten ohne Motor fährt und auch schon mal einen längeren Anstieg mit 5 km/h hochkriecht. Mit den aktuellen e-Bikes fahre ich, wenn es denn sein muss, auch mit 20km/h hoch aber muss das sein? Für mich nicht unbedingt. Das Levo SL dürfte genau dazwischen liegen, 12km/h :D.
Soll heissen es geht in die Richtung kein klobiges e-Bike zu fahren sondern ein agiles Mountainbike und hier scheint Specialized ein guter Wurf gelungen zu sein. Es kann also "echt" trainiert werden. Man kommt halt nur etwas weiter und etwas zügiger die Hügel hoch aber den klassischen "Schub-Modus" gibt es nicht mehr weil die Leistung einfach nicht da ist. Es muss also wieder mitgearbeitet werden.
Allerdings schleckt mich der doch recht kleine Akku etwas ab. Für meine Trainingsrunden zuhause perfekt, könnten also durchaus etwas verlängert werden. Für die Alpen weiss ich nicht ob es reicht, bin gespannt.
@Deni: Ja die Preise, die sind wirklich leicht krank mittlerweile. 13k (realistische <12k) fürs Topmodell ist schon eine echte Ansage. Auf der anderen Seite, eine Stahl Daytona liegt bei über 20k und ist auf normalem Wege garnicht zu bekommen, noch kranker :D. Ich hab glücklicherweise die 116500 aber wenn ich ehrlich zu mir selbst bin, mehr Spaß bringt mir definitiv ein goiles Mountainbike =). (Mit dem Wertverlust muss man dann halt leben)
Ich bin mir noch nicht ganz sicher was ich davon halten soll...
Wozu braucht man ein E-bike mit weniger Leistung?
Dann kann ich doch gleich ein Bio-Bike kaufen für deutlich weniger Geld.
Oder ich bin auf die Vorteile eines E-Bikes „angewiesen“, dann würde mich aber die Schwäche hier eher stören.
Bei E-Bikes denke ich an lange Routen, Alpenüberquerung usw. für alles andere sollte doch ein normales Rad völlig reichen.
Nun, ja... vllt. denke ich auch etwas zu radikal?
@Deni: Das SC Heckler gefällt mir auch, soll aber nicht das beste in diesem Segment sein, aber def. eins der cooleren Bike‘s. Da muss man dann abwägen ob Performance oder andere Kriterien entscheiden.
@Joerg:
Das Specialized SL Topmodell kostet jedoch nach Liste sogar knapp 15'Euro. Und bei der Geschwindigkeit hat man da schnell einen grösseren Wertverlust, als beim Auto.
Und eine Daytona gewinnt doch in den letzen Jahren stetig an Wert. Da ist das Geld besser angelegt, als auf dem Konto...
@Alex:
Gefallen tut mir das neue E-Santa. Der Antrieb aber weniger. Habe neulich einen Freund beim E-Bike kauf begleitet und spontan mal das neue Focus Jam2 zum Ausprobieren bestellt. Bin im Moment noch unschlüssig, ob das gut war. Überlege daher auf das Levo / Levo SL umzuschwenken.
Auf der anderen Seite werde ich es eh nicht lange haben...
@Deni: Das Top Modell ist das S-Works für 12.999,-, die Founders Edition, limitiert auf 250Stk., liegt bei 14.999,-- ist aber schwerer als das "normale" S-Works und eben limitiert.
Möchte ich aber nicht kleinreden, ist u. bleibt "krank" :D
Würde mir sofort 10 Daytona in den Safe legen Deni, definitiv richtig Deine Argumentation aber leider bekomme ich keine mehr :dr:. Klar hast Du an so einem Bike extremen Wertverlust aber der Spaßfaktor ist für mich trotzdem weitaus höher als der einer Uhr.
So, Bike steht in der Werkstatt, umziehen und los gehts.