https://up.picr.de/37918422ov.jpeg
Druckbare Version
Eigentlich bin ich überhaupt kein Nato-Fan, aber momentan macht mir die Kombination wirklich Spaß.
https://abload.de/img/31f18a56-91d1-4349-9w3ja4.jpeg
Schaut auch wirklich klasse aus :gut:
Tolles Foto. Handelt es sich um das originale Natoband, welches der Moonwatch beiliegt?
Danke!
Das ist ein altes No-Name-Band aus meiner Kiste. Das originale Omega-Band habe ich hier noch unbenutzt und „verklebt“ liegen, es ist mir wohl zu lang. Das auf dem Foto ist ein wenig kürzer, weswegen der Schniepel nicht so lang hinter der letzten Öse ist.
Und genau das gefällt mir so an deinen Band. Ansonsten finde ich oft, dass Natos zu dick wirken.
Ich freue mich bald auch was zeigen zu können :D
Sehr lässig Claus!:gut:
Gruß
Kurt
Also wenn ich die mir noch lange anseh, dann hol ich sie mir auch.
Vielen Dank, Kurt! Gentlemen! :dr::dr:
Mal wieder Speedy am original Stahlband
Die microswirls auf dem Glas sind mir irgendwie sympathisch:-)
https://up.picr.de/37964220yr.jpeg
Ich liebe diese Variante:
https://up.picr.de/37964608dx.jpeg
Ein wenig lauwarmes Wasser, Tropfen Pril und eine weiche Zahnbürste und schon sieht die 2008er fast aus wie neu
https://up.picr.de/37969043pt.jpeg
doppel
Dank eines sehr netten Forenmitglieds ist diese Schönheit endlich bei mir:
https://up.picr.de/37970671ir.jpeg
Wenn ich die Tage etwas mehr Zeit habe, stelle ich mehr Bilder rein und schreibe etwas zu der Uhr und zu der Geschichte, wie sie zu mir kam
Glückwunsch, Daniel :dr:
Glückwunsch zur Speedy :dr:
Danke euch. Morgen wird in Ruhe das Band angepasst und die hässlichen Folien abgeknibbelt
Das Nato gefällt mir auch sehr ! mit dem "Oyster" habe ich so meine Schwierigkeiten.
https://www.ozzzy.de/WS/snoop.jpg
Überhaupt nicht klar gekommen bin ich mit der Fummelkrone, die man auch noch täglich braucht :ka:
Jetzt habe ich gelesen es gab die "Speedy" reduced. Etwas kleiner und mit Automatikwerk.
Würde mich sehr freuen wenn jemand ein Beispiel hierzu gelegentlich einstellen könnte :dr:
Bitteschön. :)
Links die Reduced mit Saphirglas, rechts die Professional mit Hesalit.
http://up.picr.de/37974570cd.jpg
Gruß
Sidney
Anhang 234607
Gruß
Erik
https://up.picr.de/37978991am.jpg
Gruß
Kurt:gut:
Es gibt zwei Varianten der Reduced. Die alte mit Hesalitglass und die neuere mit Saphirglass. Beide unterscheiden sich zusätzlich bei der Schließe, dem Zifferblatt und der Wasserdichtigkeit.
https://www.omegawatches.com/de/watc...duced-35105000
https://www.omegawatches.com/watch-o...duced-35395000
Die Reduced ist eine ganz andere Uhr als die Professional. Sie ist in fast jeder Hinsicht "einfacher". Das Saphirglass hat z.B. nicht die abgerundete Form, wie es das Saphirglas bei der Professional oder auch den Speedmastern mit 9x00 Werk hat, sonder ist eher flach. Ich denke, dass es eher das ist, was im Vergleich auffällt. Ob die Hesalit-Variante der Reduced ein gewölbtes oder ein flaches Glass hat, weiss ich nicht.
Die Reduced ist eine interessante Uhr, aber eben keine Automatik-Version der Professional. ;)
Gruß
Sidney
Ich hab meine Moonwatch jetzt 3 Wochen die Uhr ist wunderschön. Zusätzlich habe ich noch eine 16660 eine 16710 und eine 14060M ( ich mag nur fünfstellige) diese habe ich meistens am Arm. Man kann die Speedy meines Erachtens nicht mit Rolex vergleichen, Rolex ist trotz des Klapperbandes wertiger. Was wirklich stört ist die Krone, wie aben die im Weltall die Uhr aufgezogen? Wie stellt man eigentlich den Sekundenzeiger auf Null?
Mfg crazy
https://up.picr.de/37996925iq.jpg
Gruß
Kurt:gut:
Hast Du schon auf Sommerzeit umgestellt Kurt?8o
Sehr schöne Uhr, das 1171 ist ein "altes" Baujahr, oder?
Happy speedytuesday! :dr:
Anhang 234786
Mega Tom!:verneig::verneig:
Gruß
Kurt
Anhang 234787
:dr::dr:
@Darth Vader: vielen Dank Kurti, Kompliment zurück! :dr:
@fastclimber: DAS ist halt eine echte ELWMS, spitze Sebastian! :gut: :dr:
Super Sebastian!:verneig::gut:
Gruß
Kurt
So jetzt kann ich auch was dazu beitragen nach einem Wochenende am Arm.
Auch ich hab mich am Anfang echt schwer getan mit dem Aufziehen bis ich es raus hatte.
Eigentlich ganz einfach. Man muss die Krone wie Nils schreibt von unten aufziehen. Einfach festhalten und ganz leicht mit dem Daumen an der Unterseite entlangfahren reicht schon aus. Total problemlos wenn man weiß wie.
Von der Seite ? Eine Katastrophe. :kriese:
Anhang 235237