Schöne Uhren waren wieder am Start.
Heute bei mir
https://up.picr.de/33767509mn.jpg
Druckbare Version
Schöne Uhren waren wieder am Start.
Heute bei mir
https://up.picr.de/33767509mn.jpg
http://www.ozzzy.de/WS/6542Jubi.jpg
mein Trösterchen solange bis der Dampfdruck im 126710BLRO Hexenkessel sich normalisiert
Da wird die neue Pepsi nie rankommen :gut:!
Keine Ahnung ist in natura weniger sichtbar. Auf den Fotos sieht es aus wie ein Riesenspalt, in natura überwiegt die Schönheit der kantigen 4- und 5-stelligen DayDates ;)
Altmetall... ;)
Anhang 190600
Immer gerne einen Klassiker
Anhang 190601
Heute am Bär ;-)
https://up.picr.de/33768631fd.jpg
Mal was Taktisches:
[IMG]http://up.picr.de/33769035xn.jpg[/IMG]
Die Endlinkproblematik ist bekannt, betrifft aber nur die Stahlmodelle (16XX, 1016).
Bei Ex-Omegas DD sind die Präsi-Endlinks massiv (denke das war auch schon 4-stellig so).
Ansonsten bestätigen Ausnahmen die Regel ;)
http://www.ozzzy.de/WS/1600BLD.jpg
Ja und Nein Peter. Die Endkinks sind zwar massiv, man kann sie aber bei den Bändern relativ leicht anpassen bzw. die Klammern an de unteren Seite.
Im Endeffekt bekommt man sie bündig, aber nur in der Mitte am poliertem letztem Link. Die Krümmung ist so, dass bei optimalster Anpassung linke und rechte Seite ein kleiner Spalt bleibt und einige Tage später wird der Spalt auch mittig wieder von Tragen entstehen, denn die Klammern oder Laschen, wie immer man sie auch nenen mag, geben Material bedingt (zu weich) nach.
Ist so bei den vierstelligen DDs, stört mich aber nicht sonderlich, bei den Sporties, stört es mich mehr, aber die bekommt man mit Geschick und Übung bündig und zwar nachhaltig ;)
Btw. Tolles Foto Peter und schöne Uhr :gut:
Der Grund, weshalb die 116500 mich nie gereizt hat...
http://up.picr.de/33769555ej.jpg
Grad mal wieder das Lederband drangebastelt, kann man auch tragen:
Anhang 190619
Anhang 190620
Anhang 190621