Zum Einen wie er von der Fahrdynamik her ist, sprich reichen die 252ps und wo sich der Realverbrauch ungefähr einpendelt.
Druckbare Version
Zum Einen wie er von der Fahrdynamik her ist, sprich reichen die 252ps und wo sich der Realverbrauch ungefähr einpendelt.
Über den Realverbrauch kann ich dir nicht wirklich was sagen, da ich die Modelle nicht lange genug bewege bzw im Dienst nicht darauf achte. Fahrdynamisch finde ich ihn astrein, die Leistung reicht "dicke" je nachdem, was man halt gewohnt ist. Ich fahre privat einen Allroad mit 190PS TDI.
Wenn ich meinen Allroad ersetze würde ich den ernsthaft in Erwägung ziehen. Das es nur ein 4-Zylinder ist merkt man nicht, die Laufruhe ist gegeben. Den Motor würde ich vermutlich als "nächsten" nehmen.
Sehr schön, sowas wollte ich hören. Fahre jetzt einen 184 ps Diesel und dann passt das ja.
zu bedenken ist aber, dass der Allroad deutlich schwerer ist
Es soll wenn der normale Avant werden. Mehrgewicht zum GTD waren, ich meine, irgendetwas um die 250kg.
Hat eigentlich hier jemand Erfahrung mit Leitungssteigerungen von Abt oder MTM?
Hab einen A6 3,0l 4g mit fast 100k km und überlege dem Wagen noch einmal ein paar PS extra zu spendieren.
Hat jemand damit Erfahrung?
Mit welchen Risiken oder Problemen sollte man rechnen?
Ist von sowas bei Autos mit hoher Laufleistung generell abzusehen?
Vielen Dank. :dr:
Bleiben lassen.
Bitte kein kein MTM und ABT.
Warum kein Abt ?
Das hatten wir im BMW Thread auch schon mal. ABT und MTM verbauen Boxen, die dem Motor falsche Werte vorgeben, damit der Ladedruck erhöht wird. Ein Tuning über OBD ist da deutlich besser.
Interessant. Danke.
Ich als Laie hätte jetzt mal vermutet, dass man mit renommierten Tunern wie Abt oder MTM nix falsch macht.
Wieder was gelernt.
Mich hätte halt das rundumsorglos Paket bei Abt interessier, noch dazu da es gerade 20% gibt.
Aber wahrscheinlich merkst Du die 0,3 Sekunden Beschleunigungsgewinn eh nicht wirklich.
Ich würde da die Finger davon lassen.
Ich habe mit diesen getunten Kisten nur ärger.
Kannst Du das mal ein wenig ausfrühren bitte, Lars?
Was treten denn dann so für Probleme auf? Motorschaden? Turbader? ....
Vielen Dank.
:dr:
Also ich habe meinen 335i mit dem Performance update ausrüsten lassen, würde ich nicht wieder machen. Zu viel Drehmoment auf der Hinterachse. Spüren tut man es aber ich fand es vorher ausgeglichener. Probleme habe ich allerdings keine.
Die Mehrleistung merkst du bei optimierten deutlich, aufgrund des Mehrdrehmoment und verlaufs
Ok,in den letzten 7 Jahren 4x Audi+VW Modelle,alles Benziner Tfsi,2,0/3,0/4,0 L Hubraum,Automatik (DSG und Tiptronik) jeweils 50-75tkm mit Abt Tuning ohne Probleme.Zum Schluss bevor sie gewechselt wurden immer kurz vor 90tKm auf der Uhr.
Kein zaghafter Umgang mit dem Gaspedal wenn es die Autobahn zugelassen hat.
Es muss ja auch keine Probleme geben, will dir auch überhaupt nicht den spaß verderben, aber es gibt halt besseres.
Schonender für den Motor und auf dem Prüfstand auch paar PS mehr.
Garantie kann bei den meisten ebenfalls abgeschlossen werden.
Was denn zum Beispiel?
zB APR, FTS, HGP etc
Der S 3 meines Sohnes, heute Morgen 😡😡
Anhang 161037
Anhang 161038