Kann ich unterschreiben. In diesem Winter bin ich so gut wie gar nicht gefahren =(
Druckbare Version
scheixxe sind die schön, lecker Edelstahl :gut:
http://250kb.de/u/150415/j/QfRhDqem1PRJ.jpg
http://250kb.de/u/150415/j/jluGKmIG4VQ1.jpg
http://250kb.de/u/150415/j/TirETaNCnh5J.jpg
http://250kb.de/u/150415/j/djRCAx4UuiMH.JPG
und hier der "Witz" an der Sache: die je drei Abgasstränge werden per "Schlange" fortgeleitet, ein halber Fächerkrümmer, wenn man so will...
http://250kb.de/u/150415/j/weYvEzkPNKxL.jpg
http://250kb.de/u/150415/j/qJ2ZPZZryp9O.jpg
...und enden je Seite in einem kurzen Hauptrohr in den Endschalldämpfer (auf den ich noch warte)
http://250kb.de/u/150415/j/lwReqV9XCiNo.jpg
Hallo Flo die sind ja mal super schön:dr:Glückwunsch.LG Jörg
...erklär mir mal bitte jemand, was die Teile bringen. Ist das nur guter Ersatz oder Leistungssteigerung ?
Dürfte der hier sein, oder?:
http://www.federleichte-elfer.de/dp1...mmern-951.html
sehr hübsche teile!!!
mit dem richtigen endtopf auch ein top sound :gut:
Verdammt, wirklich exzellent verarbeitet... :verneig:
Geil, Flo! Bin mal schwer auf den Klang gespannt! :dr:
Hüstel! :D Ich will die Dinger zwar nicht schlecht reden, aber schau dir mal den Spalt am Auslauf der I Naht im Bereich zur Steckstelle zum Heizungsrohr an. Das wär bei uns Ausschuß und wenn wir so was liefern würden, hätten wir nen 8D an der Backe.
Egal, an der Stelle geht eh nur warme Luft durch und ist imho unkritisch....
Die Teile sind schon cool! :gut:
Flo, haste Dir auch nen neuen Endschalldämpfer gegönnt?
jo, Max, kommt morgen wohl.
aufbocken. Öl ablasen.
http://250kb.de/u/150416/j/7E4jOnrCs44u.JPG
Vor- und Endschalldämpfer waren schnell runter.
http://250kb.de/u/150416/j/U9gyVJCUOnbQ.JPG
jetzt weiß ich auch, warum mein ESD einen angeschweißten Winkelhalter hatte... der eigentliche Träger war abgerissen (rechts)
http://250kb.de/u/150416/j/5kWgUWgmQ9lv.JPG
und bis zu diesem Bild war nur hölle! nix hat auf anhieb gepasst :/
die neue S-Ölleitung musste ich mehrfach nachbiegen.
links muste ich am Wärmetauscher eine Aussparung für die Kupplungsgabel machen.
rechts muste ich am Wärmetauscher den Trichter zur Heizklappe komplett beidengeln.
http://250kb.de/u/150416/j/o1SiR2JUooqF.JPG
ist der auspuff den nicht für deine modell gedacht bzw. abgestimmt?
Nachgefertigter Zubehörrotz mit perfektem Internetmarketing.
Ich habe in den achtziger Jahren mal die Wärmetauscherbleche bei einem SC Krümmer ausgetauscht.
das war auch so ein Akt. Das ging eigentlich gar nicht.
Sowas kann man nur montieren wenn man schmerzfrei ist, Forenschwätzer würden niemals etwas nachdengeln.
Insofern macht der kleine Flo das schon ganz gut, großer Flo :D
hier kamen 2 Sachen zusammen:
a) die Fertigungstoleranz des WT
b) die Fertigungstoleranz der Ölleitung (OEM !)
was nicht past, wird pasend gemacht. es gibt keine Alternative.
Wobei ich fair sein muss: die Flansche waren perfekt ausgerichtet und als das Geklemme drumherum behoben war, ließ es sich gut anschrauben.
Dennoch. Nie wieder!
:gut:
Hast Du die Kupplungshilfsfeder schon?
Du bist zwar geistesgestört, aber das auf nem vernünftigen Niveau.
Macht immer wieder Spaß, hier reinzuschauen und deine Fortschritte beobachten zu können.
Kleiner Tipp von mir, Du hast auch noch ne Familie.
Die vermissen dich bestimmt.
Vielleicht wissen sie gar nicht, wo du bist.