schön zu lesen Kurt ;)
pardon für den Seitenwechsel
M.
Druckbare Version
Ich hab sie ja noch nie gemocht - DIE Bayern!
Man hatte aber ja gestern schon fast ein schlechtes Gewissen, wenn man nicht für DIE Bayern war.
Das war ein Spiel was ich nicht so schnell vergessen werde.
Klar wäre es ein verdienter Sieg DER Bayern gewesen.
Schlechte Verlierer habe ich heute auch nicht gesehen.
Das sah in Berlin letzte Woche noch anders aus.
Auf jeden Fall "Hut ab" vor einigen vielen Spielern des FCB.
Und hoffentlich hält der Neuer seine Form zu EM.
Eigentlich gönne ich es den Spielern von Chelsea ja.
Etliche von ihnen haben schon einmal ein Finale verloren, und dies war wohl ihre letzte Chance.
Sie haben auf dem Weg zum Finale andere große Mannschaften geschlagen und dann mit konsequenter Effizienz auch dort gewonnen.
Ich bin gespannt, wie es bei den Blues weitergeht. Der reiche Mann wird ganz schön tief in die Tasche greifen müssen, um das Qualitätsniveau der Spieler (und des Trainers) über die nächsten Jahre zu halten.
habt ihr mal drauf geachtet wie unglaublich fair dieses spiel war? kein gemeckere, kein rumgefoule, keine theaterdramatik - endspielwürdig!!
Stimmt!
Wenn sich mal wieder ein Südländer heulend am Boden wälzt und nach seiner Mamma kräht, weil ihn der Windzug einer schnellen Bewegung des Gegners getroffen hat, geht mir das Messer im S... auf. Mann oder Memme?
In England gibts das nicht, und in Deutschland nur erfreulich selten.
Die Bayern sind vom Pech verfolgt!
Mit Pech hatte das nichts zu tun!
Gruß
Robby
Ich finde schon,
120 Minuten die dominierende Mannschaft zu sein und dann im Elftmeterschiessen, wo Glück un Nerven eine Größere Rolle spielen al Können zu verlieren ist imho PECH.
120 Minuten hätte man Zeit gehabt das Spiel in
trockene Tücher zu bringen.
Gruß
Robby
Jaja, der Fußball und das Leben...da tanzt man den ganzen Abend mit einer blonden
Schönheit, trinkt schicke Drinks, macht tolle Witze und dann kommt, kurz vor Toresschluss,
ein feuriger Südländer und nimmt sie einfach mit nach Hause.
Man hätte sie verdient gehabt, keine Frage... :op:
Mein Eindruck war, dass Bayern keine Mannschaft war, sondern eine Ansammlung von Einzelspielern. Ein Gesamtkonzept habe ich vermisst. Ebenso fand ich, dass da überhaupt kein Spass haben wollen bei den Bayern war - das gewinnen müssen haben die wahrscheinlich nicht aus den Köpfen bekommen. Falls die einen Sportpsychologen haben würde ich den auswechseln.
Leider ist gut Verteidigen in der Fußballfachwelt immer noch nicht so anerkannt
wie gut Stürmen.
Und obwohl ich ja den Heynckes Jupp sehr gut leiden kann, ist mir bei den Bayern
in den entscheidenden Spielen das Konzept nicht klar geworden.
Unentwegte, immergleiche, feiste Rib & Rob-Dribblings rund um den gegnerischen
16er sind leicht auszurechnen und zu entschärfen. Wo waren bitte die
Überraschungsmomente? Kaum erzwungene Standards (mal von den Ecken
abgesehen), keine Schüsse aus der 2. Reihe, kein zentrales Durchstoßen durch die
Abwehrkette.
Da spielt unser aktueller Deutscher Meister dann doch viel variabler und macht aus
halben Chancen oftmals sehr geile Tore. Da hält ein Lewandowski einfach mal den Schlappen
in einen an sich harmlosen Schuss, da marschiert Großkreutz einfach mal durch die
Kette, wenn er keinen Mitspieler findet, und so geht permanent irgendeine Gefahr
von der Mannschaft aus. Im Vergleich dazu habe ich den viel gehassten Gomez eine gute
dreiviertel Stunde überhaupt nicht mehr wahrgenommen.
Nichts gegen die Bayern, die haben sich trotzdem ordentlich verkauft, hatten einen
unangenehmen Gegner, der sich nur auf sein eigenes Spiel fokussiert hat, und im 11-Meter-
Schießen zu verlieren ist immer unglücklich.
Aber den Engländern jetzt vorzuwerfen, dass sie nicht schön mitgespielt haben oder
eigentlich im Finale nichts verloren hatten oder gar einen Sponsor haben, der sein Geld
in die Mannschaft schießt, ist letztlich auch der Bayern nicht würdig.
Auf jeden Fall bin ich die von Oliver vorgeschlagene Anrede
"Manne der Blinde" bei einem Sieg der Bayern los. Ich hatte
vor Wochen schon vorausgesagt, dass die Bayern keinen
Titel holen. Das hat nichts mit Häme zu tun sondern ganz
alleine mit der Spielweise der Bayern. Ich hätte auch gerne
die Bayern mit dem Pokal gesehen.
Manne der Seher :-))
Du, Seher, Du :verneig:
Mir hat Timoschtschuk gestern sehr gut gefallen. In meinen Augen war er der beste Bayernspieler.
Vom Ergebnis und der Chancenauswertung abgesehen: Ich fand das Spiel großartig.
Kein einziger Spieler, auch nicht Robben oder gar Schweini, dem ich einen winzigen Vorwurf machen würde. Contento hat mich voll überzeugt, Tymo hat eine große Leistung gezeigt und Neuer ist spätestens seit dem geschossenen Elfer ein Held für mich.
Seine Art des Spielaufbaus ist mit keinem anderen Torwart zu vergleichen - das macht ihn für mich wirklich zum besten Keeper der Welt.
Grosser Mist, aber man muss es hinnehmen.
Ein Problem aber war wieder einmal, dass man nach dem 1:0 die Mannschaft unnötig aus dem Rhythmus gebracht hat, indem Heynckes die Innenverteidigung umstellt und Tymo, der riesig gespielt hat aus dem Zentrum nimmt. Prompt ist Drogba da....
Aber hätte, wenn und wäre: ändert nix.....