Sehr schön! Wie groß darf man denn für einen Wiesmann sein?
Hinsichtlich des Veyron bin ich auf Carlos Seite. Nicht, dass der Veyron keine tolle Ingenieursleistung wäre. Das ist unbestritten. Alleine den Motor haltbar zu machen und ausreichend Wärme abführen zu können verdient Respekt. Auch, ein solches Auto überhaupt für Normalsterbliche fahrbar zu machen. Aber er ist eben eine Ingenieursleistung und kein Geniestreich. Er ist nicht lässig, nicht cool, nicht exotisch. Ein Auto mit allen typischen Merkmalen des deutschen Perfektionismus. Dazu passt eine italienische Marke nicht.
Damit das klar ist: lieber hätte ich einen Veyron als nicht. Noch lieber hätte ich aber einen filigranen Pagani, einen brutalen Lamborghini oder einen perfekten 918er.