Schön wieder von Dir zu lesen Martin :gut:
Und einfach MEGA eure Streaks :jump:
DAS ist schon lustig Nico, sich in Barcelona auf das schöne Wetter zu Haus in Berlin zu freuen :D
Schön wieder von Dir zu lesen Martin :gut:
Und einfach MEGA eure Streaks :jump:
DAS ist schon lustig Nico, sich in Barcelona auf das schöne Wetter zu Haus in Berlin zu freuen :D
5,2 km zum Start der Woche. Nun muss die Kopflampe wieder mit.
Beine Ausschütteln nach der Staffel gestern. 6,04 Kilometer in 0:40:39 h. Tempo und Gefühl waren Ok. Und dunkel war’s. Hatte ich irgendwie nicht mit gerechnet. Also ab morgen mit Stirnlampe raus. Hast recht, Andreas.
Deswegen bin ich heute in der Mittagspause nach Hause gegangen, um eine halbe Stunde im Hellen zu laufen :)
Und hierzu wollte ich noch was sagen:
Ja, finde ich auch, und ich mache das nicht bewusst. Ich laufe seit gut 20 Jahren so, dass ich mit dem Vorfuß aufsetze. Und wenn meine Beine irgendwo baumeln - also meinetwegen auf der Schaukel - dann hängen sie mit der Außenseite nach unten. Keine Ahnung, ob das zusammenhängt, aber ich habe die Beine nicht angespannt, bevor der Fuß den Boden berührt (glaube ich zumindest), und so fallen die Füße dann so auf den Boden, dass ich mit der Außenseite des Fußes aufsetze und dann innen abrolle.
Alte Schuhe sehen dann so aus:
https://www.smnh.de/random/random/schuheabgelaufen.jpg
War irgendwie "immer" so :ka: So laufe ich halt.
Aber gut beobachtet :dr:
Interessant. Ich musste spontan an Vögel denken. Deren Krallen schließen sich auch, wenn sie entspannt sind. ;) Nein, im Ernst, das hat wohl nicht wirklich was miteinander zu tun.
Meine Schuhe sind übrigens genau das Gegenteil: stärkste Abnutzung hinten außen (Fersenläufer) und an Fußballen innen. Von der Theorie her sicherlich alles anderes als ideal. Ich hatte aber noch nie konkrete Ambitionen, auf einen anderen Laufstil umzustellen - nach dem, was ich hier von Manuel lese, gleich noch weniger.
Schöne Grüße
Thomas
Das sieht krass aus Nico! Aber auch toll zu sehen, dass hinten kaum Abrieb ist.
Thomas, die Umstellung ist ein langer Prozess, indem man immer mal wieder und dann immer mehr den Laufstil anpasst. Das bei Manuel ist echt tragisch und schlimm, aber sicher nicht die Regel. Aber wenn Du Dich mit Deinem Stil wohl fühlst, und nix zwickt oder zwackt, dann passt es doch!
Ja, so eine Umstellung dauert. Ich habe das vor gut zwanzig Jahren gemacht, weil mein damaliger Trainer meinte, so könnte ich noch ein paar Prozent rausholen. Bis das wirklich verinnerlicht war, hat es anderthalb Jahre (oder tausende von Kilometern) gedauert. In der Umstellungsphase sah es manchmal noch gezwungen aus, heute könnte ich nicht anders.
Ob es mich wirklich schneller gemacht hat? Keine Ahnung, dazu hätte man meinen Klon mit dem alten Stil weitermachen lassen müssen. Würde ich das heute umstellen? Sicherlich nicht ohne Not.
:dr:
@Mr. Joe: Naja, nicht ganz. Bis Kilometer 34 war ich auf 03:13 unterwegs, aber dann verließen mich die Kräfte. Ich hätte den sicheren Weg für sub 03:20 nehmen sollen. Was solls, man lernt daraus. Am Ende waren es dann immerhin noch 03:28:15.
Morgen starte ich mal mit nem leichten Jog.
Grüße
Ist doch gut :gut: Glückwunsch :dr: Hatte ich das richtig im Hinterkopf, dass das Dein erster Marathon war? Wenn ja, umso beeindruckender :gut:
Nein der Sechste. Leider dauert es beim Marathon eine Weile, bis man es wieder besser machen kann.
Beim nächstem Mal, wahrscheinlich im Februar dann, werde ich auf 03:15 trainieren.
Grüße
Wichtig ist: Bist Du happy?
Sind doch wirklich top Zeiten!
Ich hab heute nur ne gute Stunde TTT (Tisch-Tennis-Training) gehabt. Aber bin platt, da wir richtig intensiv trainiert haben.
Ich kämpfe gerade wieder mit irgendeiner Erkältung, Infekt oder sowas in der Art, deshalb gestern und heute nur Streaksaver. Schade eigentlich, dieser Monat war auf dem besten Wege, der mit der längsten Gesamtstrecke des Jahres zu werden. Hilft nix, da muss man vernünftig bleiben, bevor es einen komplett erdet.
Interessant übrigens, was mir in solchen Phasen jetzt schon mehrfach aufgefallen ist: Vor dem Laufen fühle ich mich schlapp und kränklich und raffe mich wirklich nur zu einem Streaksaver auf. Sobald ich aber in Bewegung bin, geht's mir gut, ich genieße die frische Luft, die Bewegung und frage mich, warum ich eigentlich nicht meine normale Runde laufen sollte. Hab's dann aber doch beim Schonprogramm belassen.
Schöne Grüße
Thomas
Es gibt praktisch nie die Situation, dass man sich nach einem Lauf schlechter fühlt als vorher :dr:
7,3 km und davon 5,3 mit meiner Frau zusammen.
Guten Besserung
@Nico: Bin immer glücklich, aber hätte am Sonntag einfach schlauer sein sollen.
Heute lockere 10km
Oktober: 210,8km
Gute Besserung Thomas :gut:
Und ich bin bei Nico, eigentlich wird man doch immer belohnt sich aufgerafft zu haben. Gerade wenn man sich eher müde und schlapp fühlt, und die Couch ganz laut ruft, fühlt man sich nachher besser.
Heute auch mal wieder gelaufen. Am Abend nach intensivem Tag schön entspannt gelaufen und "Gedanken kreisen" lassen. 9,3km 54min, und ich hab mich natürlich gut danach gefühlt =)
:dr:
Gruß
Thomas
Berni: Dann auf zum nächsten :dr:
Thomas: Schnelle Besserung :dr:
Kleine Infekte sind schnell vorbei.:dr: Ich mache sofort eine Laufpause und starte gesund in den Lauf.
Einsame 5,8 km am Vormittag gelaufen.
Danke euch, geht heute schon etwas besser. Trotzdem vorsichtshalber nochmal Schonprogramm, obwohl mir das heute bei dem angenehmen Wetter schwer gefallen ist.
Gruß
Thomas
Gestern war Basketball schon um 19 Uhr, deswegen nur win 15min-Streaksaver. Heute ist Basketball um 20 Uhr, also mehr Zeit und meine übliche 30min-Runde :)
Huih, gleich doppelter Sport :gut: Bei mir hats grad mal für 4,3km laufen am Abend gereicht. Aber ich hab jetzt nen 2-Tage-Streak :D
Thomas, gute Besserung. Und klar, schlechter nach dem Lauf als vor dem Lauf gibts doch nicht. :dr: geht mir oft auch so, erst will ich nicht los und nach 2 Km läufts richtig gut.
Bei mir vorgestern 6 km auf dem Laufband im Hotel, gestern nur ein Streaksaver und heute nochmal 6 km Slalom um die Halloween Kids. Damit habe mein Monatsziel von 150 km grade so erreicht, was will man mehr.
Heute vor 4 Jahren sind einige hier einer leicht abwegigen Idee von Nico gefolgt …
;)
Gruß
Thomas
Daran habe ich heute auch gedacht und mich gefragt, ob ich damit gerade wieder anfange ;) Derzeit aber nicht, obwohl mich das nochmal reizt.
Ach komm, nur einen Monat.:rofl:
:D Wirklich ne tolle Idee, und noch besser ist die Umsetzung durch einige hier im Faden :jump:
Ich war heute gute 2 Stunden mit dem Gravelbike bei ziemlich trübem Wetter querfeldein unterwegs 51km 300hm, trotz Wetter genossen =)
Hihi, Nico und seine Ideen;)
50 min indoorbiken. Zzt zwickt mein operiertes Meniskusknie bissl :ka:
Geplant waren im Oktober mind. 400 km mit 4.000 HM.
Geworden sind es 435,1 km mit 5.143 Höhenmetern.
Der November wird aber ruhiger ausfallen.
Gruß
Robby
Wow, Robby!:verneig:
Gruß
Thomas
Krasses Pensum Robby :gut: Und schön mal wieder von Dir zu lesen :dr:
Hammer Robby:gut:
Hammer Robby, das ist super. Bin tief beeindruckt.
Gestern hat es bei mir nur zum Streaksaver gerreicht und den ersten November habe ich voll vergessen zu würdigen. Unfassbar, Nico. Was Du da losgetreten hast. Ich bin immer noch zutiefst dankbar für diesen Input. Damals hatte ich schon nach 3 Tagen mit mir gerungen, es wieder sein zu lassen. Und am 1.12.2020 war es selbstredend, eben nicht aufzuhören. Diese fantastische Läufergemeinschaft hier hätte ich ja dann voll verpasst. Danke, Danke, Danke.
Meine Streakbilanz ist zwar keine durchgängige, aber es hat mein Leben dennoch massiv geändert, und das von Mrs. Joe auch. Sie unterstützt meinen Spleen vollkommen und läuft selbst, was sie kann. Auch sie ist mit dankbar.
Nur mal ein kurzes Resume: Erster Streak um die 500 Tage etwa bis Sommer '22, dann 2 Wochen wegen C. ausgesetzt, dann zweiter Streak um die 130 Tage bis Anfang Dezember, dann 4 Wochen ausgesetzt wegen Auge (Netzhautablösung), dann 210 Tage bis August '23, dann 4 Tage flach gelegen und seit dem Streaktag 450 bis heute. Ich hoffe das stimmt so ungefähr.
Und was ich früher nie zu Stande gebracht habe, im Urlaub oder auf Geschäftsreisen zu laufen. Länderpunkte sammeln, ist auch so ein Spleen geworden:
- Deutschland (eh klar)
- Dänemark
- Niederlande
- Frankreich
- Schweiz
- Spanien
- Italien
- Australien (nicht eingereist aber in Sydney im Terminal)
- Neuseeland
- Singarpur
- tbc
Ich finde es megacool, einfach immer zu laufen. Manchmal fühle ich mich wie King Louis als Läufer, manchmal fühle ich mich total klein, weil ich mich tagelang nur mit Streaksavern von 2 km über Wasser halte und nicht an die Laufleistungen und Pace von anderen herankomme. Dann wieder ist einfach alles im Gleichgewicht. Und wie oben schon geschrieben wurde, NIE fühlt man sich hinterher schlechter, als vor dem Laufen.
Also, Danke, hier dabei zu sein und Keep on Running. Allen mit Blessuren gute Besserung und sowieso uns allen "Keep on Running".
Danke Dir, Martin :verneig: Es sind alle hier, die wir uns gegenseitig zum Laufen motivieren :gut:
Das kann RLX! Nico eh, aber auch schon vor über zehn Jahren, was Don damals mit den QDDD losgetreten hat, das hat zumindest auch mein Leben nachhaltig verändert :gut:
Schön geschrieben, Martin. Ich finde mich wieder.
Bei mir heute übrigens auch nur ein Streaksaver, schon der vierte in Folge, aber immerhin scheint meine Rüsselpest jetzt langsam auf dem Rückzug zu sein.
Vor 10 Jahren war ich hier ja auch schon dabei, aber QDDD kenne ich nicht, das ist wohl an mir vorbeigegangen. Sollte vermutlich auch QDDS heißen, aber was ihr da damals gemacht habt, weiß ich trotzdem nicht.
Schöne Grüße
Thomas
Martin, freut mich für dich (und natürlich bei allen anderen Streakern), dass über Nico in diesem Faden tatsächlich eine positive Lebensveränderung stattgefunden hat:gut:, dass kann nicht jedes Forum von sich behaupten.
Auch wenn ich in diesem Faden nix aktives an Lauf KM mehr beitragen kann, lese ich hier doch immer mal wieder mit und freue mich mit euch über eure and the streak goes on km egal, ob 2, 20, 42 egal um wieviel Uhr, egal ob mit oder ohne Länderpunkt, egal welches Wetter, egal welche pace, that´s the spirit
Ach Michael, ich will da ja gar keine gerade verheilten Wunden neu aufreißen, wenn ich schreibe, dass du hier für mich der heimliche Erfinder des Streakrunnings warst, als wir (ich zumindest) noch nicht mal wussten, was das ist.
Du bist doch mal (waren das?) hundert oder mehr Tage am Stück gelaufen, lange bevor wir mit diesem Novemberstreak angefangen haben….
Hilft nix, keep on rennradling! ;)
Gruß
Thomas