Micki hört nix mehr, das hat sehr geholfen. Hier gings zu wie in Falludschah.
Druckbare Version
Micki hört nix mehr, das hat sehr geholfen. Hier gings zu wie in Falludschah.
Anhang 325728
Zum Glück ist sie Böller resistent 🙏
Sehr entspannt. :gut:
Nach Silvester ist vor Silvester und vielleicht hilft unsere Erfahrung:
Unser Hund hat auch ordentlich Angst vor der Knallerei. Tierarzt und Hundetrainerin haben uns daher SILEO empfohlen. Das hat wirklich gut geholfen - Emma war im Vergleich zu den Vorjahren deutlich entspannter und das große Zittern blieb zum Glück aus.
Gottseidank...unsere Beiden handhaben es wie ich...Um 12 wird tief und fest geschlafen:D
Guckuck
Anhang 325959
Hallo an Alle,
würde für Paulinchen mit ihren fast 17 Monaten gerne eine Krankenversicherung incl Op-Versicherung abschließen.
Was habt ihr für Erfahrungen?
Einer der günstigsten Anbieter scheint der Anbieter „Lassi“ zu sein, arbeitet wohl mit HdI Global als Versicherer zusammen.
Kennt die jemand ??
Beste Grüße
Andreas und Paulinchen
Anhang 325970
Ich habe das gerade - vor einem 1 Jahr für Bella gemacht... all in bei der Helvetia für 728 Euro/anno. Die hatte die besten Leistungsmerkmale, verglichen mit Uelzener/Barmenia und drei weiteren.
Ich hatte mich zum Thema Krankenversicherung für Hunde (Vollversicherung / OP-Schutz / gar nicht) vor 5 Jahren sehr intensiv beschäftigt, als unser neues Familienmitglied zu uns kam.
Zur Vollversicherung gab es nicht nur gute Erfahrungen. So blieb ein Kollege auf den OP-Kosten für seinen Weimaraner sitzen (verschluckte Kastanie, 1.700 €). Er hätte beim Abschluss nicht alle Angaben im Antrag gemacht und eine Vorerkrankung (verstauchte Pfote als Welpe) vergessen.
Schwer einzuschätzen aus der Ferne, aber klingt wie so häufig, wenn Versicherungen dann leisten sollen.
Ein Freund von mir ist Verbraucherexperte und hat das Thema mal beleuchtet: 50 € monatlich zur Seite packen sind sein Tipp und wenn überhaupt, dann reicht eine OP-Versicherung aus. Letzteres haben wir für unseren Aussie "Emma" damals dann abgeschlossen. Kostet etwa 300 € p. a. bei der Barmenia.
Ich habe bei diversen Hunden durchaus schon einen Kleinwagen wertmäßig versenkt und da ist mir dann die Vollversicherung willkommen. Bei unserm vorletzten Hund, der 14 Tage in der Klinik war, hat die Versicherung nichts bezahlt, weil eine OP-Versicherung GENAU das ist, was es bedeutet: OP, nichts anderes.
Ich hab eine OP Versicherung bei der Agila inkl. Haftpflicht gemacht, kostet so um die 33 Euro im Monat.
Guten Abend,
kurzes Update.
Habe Paulinchen heute online für 51 € komplett Kranken und Op versichert.
Hoffe das wir nie was brauchen.
Liebe Grüße vom Sofa
Paulinchen und Andreas
Wieviel Kg hat denn die „ Kleine „ jetzt?
Paulinchen hatte am 01.01.24 genau 34 kg.
Ich habe seitdem das Futter etwas runtergeschraubt. Denke es sind jetzt 33.
Über Sylvester war sie im „Heimatrudel“.
Eine ihrer Schwestern ist dort auch, sie hat lediglich 28 kg.
Hier mal ein Foto von der Bande. Fehlt nur Thomas der Staff und Püppi der
Miniatur Bulli.
Anhang 326123
LG Andreas und Paulinchen
Sült :xmas:
https://up.picr.de/46920178er.jpg
Melancholie :)
Santos im Schnee:
https://up.picr.de/46923779xt.jpg
Der schaut aber ernst. :)
Setz Du Dich mal mit blanken Eiern in den Schnee!! Mal sehen, ob Du dann lachst.
:rofl: Wie wahr, lange nicht mehr so gelacht. :rofl:
Rote Schnauze vom Schnee
https://up.picr.de/46957308au.jpg
der taugt mir :jump:
Heute mit Mantel, bei den Temperaturen
https://up.picr.de/46960413hs.jpg
Ist der von Cartier? :grb:
Schöner Hund :gut:
Sonne ;)
[IMG]https://up.picr.de/46964320wo.jpeg[/IMG]
Sunday mood
https://up.picr.de/46970660ze.jpeg
:-)
Terrorzwerg :bgdev: Seit 1 Woche bei uns - Mischung aus Cocker und Pudel - geben wir nicht mehr her :D
Anhang 326610
Meilo liebt Schnee. :]
Anhang 326622
Vielen Dank :dr:
Heute zum Tierarzt - Maltipoo links und Cockerpoo rechts
Anhang 326644
[IMG]https://up.picr.de/46999622xq.jpeg[/IMG]
So voller Würde und Anmut....Das kann nur ein Mops:D:gut:
Waldmops ;)
[IMG]https://up.picr.de/47026910mi.jpeg[/IMG]
Walther! :jump:
Wir sind auch auf den Dackel gekommen. Meine Frau hat in der Familie früher Dackel gehabt.
Habt ihr Tipps, wie man das Thema angeht? Platz und Zeit sind vorhanden.
Einfach Züchter kontaktieren, über den Bayrischen Dachshundklub gehen? Muss man sich für einen Wurf fix anmelden?
Wir würden gerne einen Zwergdackel (Glatt- oder Rauhaar) adoptieren. Sind in München daheim.
Na der Walter ist aber erwachsen geworden. Freut mich.
Peter, such dir einen Züchter aus der dir gefällt und schreib den mal an. Mancher Züchter hat grad keinen Wurf und weiß dafür jemanden er einen hat. Jeder Züchter handhabt das anders, die einen wollen eine fixe Zusage, die anderen nehmen dich in Wunschlisten auf. Es kommt auch drauf an wie deine Ansprüche sind und dein Zeitplan. Willst du sofort einen Hund oder muss es denn ein bestimmtes Geschlecht in einer bestimmten Farbe sein? Dann kann dir die Natur einen Strich durch die Rechnung machen und es ist genau kein Rüde in schwarzrot bei dem Wurf vom Züchter dabei für den du dich angemeldet hast. Viele Züchter haben auch lange Wartelisten, wobei das mittlerweile wieder viel besser wird, zumindest bei Shelties.
Schau dir den Züchter an. Wie sind die Hunde untergebracht, wie gehen die Leute mit dem Hund um, haben sie eine oder zwei wurffähige Hündinnen oder zehn Hündinnen die alle im Akkord werfen müssen. Sind die Hunde daheim in der Stube und werden liebevoll umsorgt oder sind sie irgendwo draussen in einem Nebenraum oder Schuppen untergebracht (nicht, dass die dort nicht auch liebevoll umsorgt werden könnten)?
Wie gesagt: such dir mal einen Züchter raus und schreib den mal an, dann merkst du schon wies abläuft. Vielleicht sagt dir der Züchter ab und das wars, vielleicht hat einer einen Tipp, vielleicht hat er in x Monaten wieder einen Wurf geplant. Dann kannst du dir noch einen anderen Züchter suchen und den fragen, dann ergibt sich langsam ein Bild des Ablaufs für dich.
@Joe, danke!!! Denke das ist ein guter Weg.