Das "Dachbild" ist auch mein Smartphone-Hintergrund.
https://up.picr.de/34700280of.png
Druckbare Version
Das "Dachbild" ist auch mein Smartphone-Hintergrund.
https://up.picr.de/34700280of.png
Grand Prix-weiß, für mich immer noch die schönste Farbe für das G-Modell.
Grüße
Andreas
Falls eine:r eine:n kennt, der/die eine:n kennt…. Ich suche jetzt final auch nen 11er…
Welches Modell und welche Eckdaten sind Dir wichtig (Form, Kilometerstand, Extras, Farben, Budget etc.).
Luftgekühlt, ja
Anhang 274331
Muss schon ein krass unterschiedliches Gefühl sein, mit den Unterwegs zu sein?
Grade abgeholt.
Erzähl mehr, ich will lernen :D
Plötzlich verarmt, Frank? Ferrari weg? Oder schon ein Winterauto gebunkert?
Michi, weißt ja wie das ist mal mehr mal weniger ;).
JP. Ist ein 1992 er Carrera 2 . 2 te Hand, aus meiner Familie. Hab ich schon vor Ewigkeiten gekauft aber jetzt erst abgeholt.
Ist Satinschwarzmetalic. 117000 km und die sind echt. Innen Leder mit Stoff in grau. Kein Schiebedach, was eher selten ist und was ich natürlich wollte. schiebedach beim Porsche muss echt nicht sein. Auto ist teilweise im Orginallack. Auto wurde immer gut gewartet und die letzten Jahre selten gefahren. Kein Wartungsstau, nur die Gasdruckdämpfer sind vorne hinüber. Hab ich aber immer hier. 964 ist ein tolles Auto vorallem ab 1992 mit der anderen Kuppplung , airbags etc. Ich fahre häufiger G modell, ist sozusagen mein daily, ist aber mit dem 964 nich wirklich vergleichbar.
Schönes Fahrzeug :gut:
https://www.youtube.com/watch?v=Qghjl2tJsoo
Kein Schmutz.
Besuch bei Singer hat mich nachhaltig beeindruckt, sehr leicht und schnell die Dinger. Nicht ganz billig.
https://i.postimg.cc/mgSBxdrh/96548-...-FCAC84-A3.jpg
https://i.postimg.cc/Cdy6dVcY/E4-D3-...56-B1-F8-C.jpg
https://i.postimg.cc/qvr45f49/F8-C72...5-FFB6-FE6.jpg
Aber im Gegensatz zu den zusammengepfuschten RWB Kisten sehen die gut aus.
RWB?
Rauh Welt Begriff. (Durchgeknallter Asiate verunstaltet Porsche)
Anhang 274796Anhang 274797Anhang 274798
Singer baut schon feine Autos.
Definitiv, für das Geld gibt es einen GT3, einen 488, einen V12S und einen Mini. :bgdev:
Und irgendwie sind so Singer-911er doch das Berliner Stadtschloss auf vier Rädern. Da wird teuer eine historische Fassade wiederbelebt, die funktional/technisch eigentlich keine Berechtigung mehr hat.
Schon besser ist aber eine starke Untertreibung,:op: wenn ich den Akira Nakai San
mit dem Dremel sehe,8o fang ich immer zum weinen an!:kriese::kriese:
Dass Autos heute so aussehen wie sie aussehen ist ja nicht nur eine Geschmacksache, sondern - form follows function - eben das Produkt von fortgeschrittener Technik und mehr noch strengeren Vorschriften, was Sicherheit und Verbrauch angeht. So wie man eben heute eben auch anders baut als zu Zeiten des Stadtschlosses.
"Historismus" in der Technik wie in der Architektur bedeutet immer: höhere Kosten, höherer Aufwand. Und bei Singer (wenn zum Beispiel beim 964er die Airbags ausgebaut werden, damit das puristische Momo reinkommt, eben auch: weniger Sicherheit)
Zu deinem ersten Punkt: was ist der Unterschied ob Singer ein Auto umbaut oder ob der 964 weiterfährt wie ab Werk? Singer verschlechtert das Auto doch nicht und baut Vergaser ein, sondern komplett neue Technik und entweder die alte Bosch Motorregelung oder moderne, feiner agierende Motorregelung, die 50 states legal ist? Wieviele Singer gibts jetzt? 150? Wieviele Leute fahren täglich coalrollend mit ihren modernen Autos durch die Südstaaten? Tausende?
Bremsen sind aus einem moderneren Auto (993), Lenkung ist aus einem moderneren Auto (993) und die Lichtanlage ist topaktuell im Gegensatz zum "survivor" mit angegriffenen Streuscheiben und verblassten Reflektoren.
Das Auto wird bis auf deinen Punkt mit dem Lenkrad in keinem anderen Punkt verschlechtert, sondern modernisiert oder bleibt gleich. Also in Sachen fortgeschrittener Technik, strengeren Vorschriften was Sicherheit und Verbrauch angeht, in jedem Fall dem 964 auf dem das Auto basiert voraus.
Und das mit dem Lenkrad, da verstehe ich deinen Einwand, aber: bei Vierpunktgurten kann ein Airbag eher problematisch sein. Und ob ein 30 Jahre alter Airbag noch so perfekt zündet wie am ersten Tag sei auch dahingestellt. Ja, es geht objektiv an Sicherheit verloren, aber der Verlust ist vertretbar.
Und die höheren Kosten und Aufwand trägt ja der Käufer, nicht der Steuerzahler wie bei der Gorch Fock.
Mein Problem mit dem Singer ist eher das Gegenteil, also dass es mir schon wieder zu modern aussieht. Für das Geld eines Singers würde ich mir einen 964 RS suchen (und vom Wechselgeld noch ein zweites Auto der Preisklasse). Aber technisch erscheint mir das auch alles top, was die machen.
Da hast Du sicher recht, Joe. So ein Singer ist klar ein hochwertigerer und aufgrund des besseren Fahrwerks wahrscheinlich sogar sicherer 964 (wenn man bei der PS/KG-Relation überhaupt noch von Sicherheit reden kann :-)
Aber bei dem Geld, das da reingeflossen ist – und wir reden hier über 600 bis 900.000 Euro, oder? –, entspricht dieses "Plus" eben nicht dem, was Du bei einem modernen Auto für dieses Geld an Performance (und Sicherheit) bekommen würdest, oder?
In Hamburg-Harvestehude werden jetzt gerne so Stadtvillen gebaut, die so aussehen wie anno 1910. Mit Stuck und Hochparterre und kleinen Erkern. Sehnsuchts-Architektur zum Premium-Preis. Nichts für mich, aber sowas ist immer eine persönliche Geschmacks-Entscheidung. Und ich wollte hier auch niemand auf die Füße treten. Wenn Dir so ein Singer gefällt: Mach es! Und viel Spaß damit!
Die Preise sind schon hart, das Gesamterlebnis mit dem Leistungsgewicht einzigartig, steht über dem 964 RS. Ich hätte dauernd Angst, dass mir einer beim Texten hinten drauf fährt.
Zum ballern leider völlig ungeeignet
Nach einem Jahrzehnt zurück im Druckluftlufti… =)
https://up.picr.de/41799560sy.jpeg
Traumauto, tolle Farbe.
Glückwunsch zum Über-993
Krass was für eine Schlagzahl du hier vorlegst. :verneig:
Werden da auch wieder die Regenrinnen gecleant? :D
WOW!!!
Gratulation, sehr cool!:verneig::verneig:
Gruß
Kurt
Luftgekühlte Turbo-Perfektion.
Gruß
Andreas
WLS 2 dem Auspuff nach. glückwunsch. Traumwagen.
Boxerbrunch von 2 Wochen
Anhang 274886
:supercool:
Anhang 274887
Cool! Aber ich mal froh, dass meiner nicht unter Inkontinenz leidet und ich keinen Pappdeckel unter den Motor legen muss :-)