Gestern 3 km geschwommen und 8 gelaufen, heute wieder 8 gelaufen
Gestern 3 km geschwommen und 8 gelaufen, heute wieder 8 gelaufen
Berglaufen scheint gut für die Ebene zu sein, heimatliche 9 in 46 min pace 5:08
Hier kleine 5km in 29min. Morgen HM in H.
Meine erste etwas intensivere Radeinheit in 2016 …. 80km in gut 3 Std mit 890HM … Mann mann mann ….
Schönes WE für euch!!!
Bonn HM lauf ich doch nicht… das "Angebot" wurde gecancelt 8o … ist wohl auch besser für meine Wade ;)
Vor dem Frühstück 3km im Wasser. Nach dem Frühstück 2.30 auf dem Rad mit 5x15min GA2, danach 25min Gekoppelt im Wettkampf Schnitt.
Nach dem Abendessen noch 30min Stabi dann reich es.
Lanzarote is coming soon beim Larsi! :op:
:kriese::kriese: Sag das L Wort nicht. Fahr ich halt morgen doch 5h Rad!
21. Mai
Danke! OK, da sollte man dann jetzt schon gut im Futter stehen :dr:
Wenn ich was kann, dann ist es futtern!
10,3 in 55 min
Gestern heute Ruhetag!
5h GA1 mit 5x15min GA2.
Für heute reicht es.
Heute meinen ersten Halbmarathon hinter mich gebracht; war kein leichter Weg zur Leistung, aber irgendwie scheine ich meinen Sport gefunden zu haben. Der Schmerz weicht, der Stolz kommt :jump:
Kongratulation 👍🏻
Top! Glückwunsch :gut:
Warst Du auch in Hannover? War super heute. 4min schneller als in Berlin, bin zufrieden.
Dann mal Glückwunsch an die finisher :gut:
Ja, Hannover. War wirklich ein tolles Event! Gratulation an alle weiteren Teilnehmer :gut: :dr:
Glückwunsch! Tolle Leistung!
Glückwunsch zum ersten HM :gut: … macht übrigens auch süchtig :bgdev:
10,3 in 55 bei vormittaglichen Sonnenschein
Mal so in die Runde gefragt (wenn nicht hier, wo dann)
Wir hobbysportler (läufer, radler, schwimmer), neigen ja dazu alles festzuhalten, sprich Trainingstagebücher , sei es mit Hilfe von Apps / Pulsuhren oder die gute alte Handkladde.
So halte ich es auch seit vielen Jahren, aber irgendwie gucke ich mir doch nie wieder an, was ich zb am 11.4.2009 gemacht habe. Ich freue mich, wenn ich mehr km als im Vorjahr gelaufen bin, gräme mich aber nicht, wenn nicht.
Ich laufe nicht nach Plan, muss keine Trainingspläne einhalten oder umsetzen, sondern bin einfach nur gesundheitsorientierter Freizeitläufer. Da der ein oder andere bestimmt Daten über Jahre gesammelt hat, schaut ihr euch das an?
Ist es für euch von Interesse was am 5.8.2001 oder so an Sport gemacht wurde?
Im Sinne von simplify your life, überlege ich die Datensammelei einzustellen (also tagespensum, mittels runtastic habe ich ja gespeicherte Daten, die eigentlich ausreichen und wenn die mal weg sind, geht die Welt nicht zu Grunde, oder doch...;) Sprich, die handschriftlichen (und dann noch mal in Excel übertragenen) Daten über Strecke, Durschnitts und Maxpuls, pace, wie lange in welchem Pulsberich, Uhrzeit, Wetter einfach nicht mehr zu machen.
Oder bin ich ein gefangener meiner selbst, da ich ja schon etliche Jahre alles notiert habe und einfach nicht aufhören darf.
Also, wie haltet ihr das? Stehe ich alleine mit dieser Fragestellung und ergeht / erging es dem ein oder anderen auch so.
Angenehme Restwoche
Guter Ansatz.
Passend habe ich gerade vor wenigen Wochen meine Pläne von damals zu meinen Hochzeiten (sportl. Hochzeit. Nicht fam. Hochzeit) entsorgt.
Was ich aber bis heute, auch als Freizeitsportler, immer wieder mal mache sind die Daten von der laufenden Saison zu checken.
Von den vergangenen Saisonen mal höchstens die Gesamtzahlen.
Aber nix tageweise.
Alsi ich meine Saisonaufzeichnungen 1992 - 2006 entsorgte jetzt vor Kurzem hat mir scho aweng das Herzl geklopft.
Aber nu isses wech und ich habe es bislang (und werde es auch künftig) nicht vermisst.
Vorbei, erlebt, abgehakt, rum, aus.
Schön wars.
Nun ist der plötzlich vorhandene Platz wertiger.
:dr:
8o ... ich glaub DAS könnte ich nicht übers Herz bringen :kriese: Bin auch noch ein völlig "altbackener" Handaufzeichner... und klar schau ich höchsten mal die Gesamtzahlen der letzten Jahre an, oder wieviel KM hatte ich im letzten Jahr um diese Zeit etc. ... aber DAS ist die Dokumentation all meiner sportlichen Leiden, Glücksmomente und Erfolge!!! Ich überlege eher diesen einen würdigeren Rahmen als die Schubladen und Schränke zu verleihen ;) Wobei ich auch nur eine Zeile je Tag, und eine DIN A4 quer/Monat habe. Kommt nur das Wichtigste rein, nichts mit Wetter, persönliches Wohlbefinden etc. ...nur harte Fakten ;)
Aufhören möchte ich auch nicht damit, denn ich fühle mich immer gut, wenn ich eine erledigte, gequälte oder auch genossene Einheit eintrage :gut: Ist für mich immer der positive Abschluss der sportlichen Betätigung! Blöd ist´s natürlich wenn, wie bei mir im Februar, in jeder Zeile ein "spiegelstrich" und "krank" steht =(
Also, ganz klar meine Empfehlung .... beibehalten:dr:
...übrigens hab ich es auch eine Zeit lang elektronisch erfasst, und mache es im Endeffekt auch immer noch über Garmin. Da kann ich mir dann mal die Strecken anschauen etc. .... aber wirklich "schmökern" tu ich nur in den handschriftlichen Aufzeichnungen :op:
Nur mehr runtastic oftmals sogar nur mehr per Hand nachgetragen, da ich fast nur mehr auf bereits sowieso gelaufene und abgemessene Strecken unterwegs bin und weder Telefon noch eine Uhr mit habe.
Stefan,
teilweise richtig.
Ich habe lediglich meine Trainingsaufzeichnungen entsorgt.
Von den "großen" Events hab ich eh "Tagebuch".
Und DA schaue ich schon ab und an mal rein.
Besonders wenn es "mal wieder" da hin geht.
;)
Ich habe mir jetzt nochmal einen Polar V800 besorgt und synchronisiere die Daten mit der entsprechenden App, keine Ahnung warum. Aber im Prinzip bin ich vollkommen bei dir, ich brauche diesen ganzen Datenwust auch nicht mehr. Früher oder später habe ich nur noch Brems- und Schalthebel am Lenker.
Ich benutze Runkeeper. Nicht, weil mich viele Daten interessieren, sondern um einfach z.B. monatsweise meine Entwicklung zu sehen. Mehr würde ich aber auch nicht an Aufwand betreiben.
Allein die Überlegung, ob ich statt der iPhone (6+) Schlepperei mal eine GPS-Uhr kaufe. Aber da bin ich bisher eher ahnungslos, was man da einfaches und gutes nehmen kann ;-)
Ich habe immer Buch geführt, weil alle Buch geführt haben. Gebraucht habe ich es nie. In den letzten Jahren war Polar praktisch, weil sich der Trainer dort einloggen konnte, um zu schauen, ob ich auch brav trainiert habe. Was der daraus gemacht hat, weiß ich aber auch nicht.
Auf alle Daten von früher kann ich gut verzichten. Weggeschmissen/gelöscht habe ich trotzdem noch nichts ;)
Ich führe seit Jahren Excel-Listen.
Nicht umfangreich, sondern nur Tag, Strecke und Zeit, bzw. zum Krafttraining nur Tag und Dauer.
Mein Ziel ist es immer, das Vorjahr zu überbieten. Mal klappt es, mal nicht. Jedenfalls aber motiviert es mich.
Irgendwie :Psycho:, aber es funktioniert. Ich will das Vorjahr toppen, vergleiche und raffe mich halt dann doch noch mal auf, auch wenn ich gerade wenig Lust habe.
Andere Sportarten wie Skifahren, Tennis usw. trage ich gar nicht ein.
Danke für eure Statements.
Werde dazu übergehen, nur noch die Monats und JahresKM zu notieren.
Irgendwann wahrscheinlich auch alle Zettel mal in den Altpapiercontainer werfen.
Saisonshöhepunkte gab es bei mir ja eh nie. Interessant war für mich einzige der Wechsel der km Umfänge vom biken zum laufen, als ich Vater wurde. Seitdem stehen die bikes nahezu unbewegt im Keller ( 1000 km pa sind schon echt viel ;) ) während jedes Jahr 2-3 paar Laufschuhe gekauft werden.
Dann frohes sporteln weiterhin
War bei mir auch so als ich Papa wurde ;-)
Ich bin kein Papa. :grb:
Geht schneller als man meint, jetzt will er (11) schon mitlaufen 8o ;).
Die ersten wärmeren Tage fangen wir ganz langsam an.......
Damit ihm der Spaß daran nicht verloren geht, sofern er das wirklich durchziehen will. :gut:
Also zu DIESEM Thema ... ich hab früh angefangen und bin schon 3-facher Papa und Opa :op: ... Es schränkt ein, aber ist auch zu organisieren. OK, auf eine Langdistanz vorbereiten ist wohl kaum drin ;)
Hab die Kids oft einfach mit dem Radl mitgenommen wenn ich gelaufen bin.... hat den Nebeneffekt, dass man bergauf auch noch schieben muss :D
Vorteil vom frühen anfangen .... seit ein paar Jahren hab ich halt viel mehr Zeit für den Sport. Die Enkel kann man schön wieder abgeben wenn´s zu viel wird:D
Tja, ich hab erst mit 40 Vaterschaft erfahren, drum frühläufer ;)
Heute 10,3 in 55 min
...deshalb war ich so früh dran (also mit den Kiddys) .... weil Frühsport für mich seeehr viel Überwindung kostet. ;)
Finde ich bewundernswert, wie hier viele schon morgens die Einheiten durchziehen:gut: