Ich sehe, die Generation 3-Wege-Pioneer auf der Papphutablage hat dazu gelernt. :gut:
Druckbare Version
Ich sehe, die Generation 3-Wege-Pioneer auf der Papphutablage hat dazu gelernt. :gut:
So ein Gepäcknetz schützt allerdings nur bei wirklich leichten Gegenständen.
Bei so manch einem Crashtest hat die Wasserkiste schon fast die Rückbank durchschlagen.
Die Nutzlast beim Y finde ich mit etwas über 330kg allerdings bisschen mau.
3 kräftige Leute zu transportieren dürfte dann nur ohne Koffer legal sein :D
Im Alltag würde es mir reichen und die 50kg im 3er sind auch nicht so viel mehr
Tatsächlich haben die heute schon wieder beim 3er erhöht (LR und P). Der LR ist nun nackt auch über 60.000 € Liste und somit kein 0,25%-Dienstwagen mehr.
Kostet nun genau soviel wie der Y. Nur das Basismodel ist in D unverändert. Das ist wohl dem Basispreis von 40.000 netto geschuldet bis zu dem es die volle Förderung gibt - da wollen die zuerst mal nicht drüber. Z.B. in CH wurde wohl auch der Preis für das Basismodell angehoben.
In der Schweiz wurde der Preis für das Basismodell von CHF 39'990,-- auf 45'990,-- angehoben.
Unverhofft konnte ich eben den i4 M50 testen.
Manchmal hat man Glück.:)
Anhang 289557
Wirklich ein tolles Auto, typisch BMW.
Sogar das leichte Heck der M Modelle hat er wenn auch viel weniger explizit und sehr stressfrei auch im Alltag zu bewegen.
Power ist top, geht definitiv besser als der Taycan 4S.
Straßenlage vergleichbar wie bei einem M3.
Insgesamt wirklich ein tolles Auto.
So intuitiv und direkt wie der Taycan fährt er zwar bei weitem nicht aber Spaß macht er reichlich.
Kann ich mir sehr gut vorstellen das ich auf so einen umzusteigen wenn das Cupra Leasing ausläuft.
Anhang 289558
Anhang 289560
Anhang 289559
Optisch gefällt er mir extrem gut.
Nur der abschaltbar Sound komponiert von Hans Zimmer den ich sonst sehr schätze ist eher komisch :D
Den BMW must du sehr zeitnah bestellen aktuell 24 Monate Lieferzeit.
Vorletzte Woche wurde mir Q2/23 genannt.
Als i4 40 xdrive touring würde ich den neben meinen Daily stellen. ;)
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...3&d=1639747704
Wird der i4 überhaupt schon gebaut und ausgeliefert? BMW hatte doch den Produktionsstart auf März verschoben. Dadurch wurden doch die langen Lieferzeiten verursacht
Jetzt ist alles in trockenen Tüchern. Ich kann mein M3P am 30.03.22 in Regensburg abholen :jump:
Scheinbar schon.
War ein ganz normaler Vorführwagen vom BMW Händler.
Hab hier in München schon ein paar we ihr gesehen… Also ausgeliefert werden die inzwischen schon. :gut:
Ich habe mir den neulich angeschaut. Nachdem ich den Bruttopreis gehört und erfahren habe, dass ich keinen Flottenrabatt drauf bekommen, war mein Interesse nicht mehr vorhanden. Zudem wurde mir vom Händler gesagt, dass er praktisch keine Fahrzeuge bekommen wird in diesem Jahr.
Aber schick fand ich ihn.
Ich muss Peter zustimmen: insgesamt schon leider geil.
https://up.picr.de/43226231xx.jpeg
https://up.picr.de/43226224vn.jpeg
https://up.picr.de/43226247mg.jpeg
https://up.picr.de/43226225wu.jpeg
https://up.picr.de/43226226ew.jpeg
https://up.picr.de/43226229kw.jpeg
https://up.picr.de/43226248rq.jpeg
Nicht unbedingt in der Farbkombination, vor allem im Innenraum. Sieht schick aus, wird aber beim Anschauen schon schmutzig. Aber der Fahrkomfort ist klasse, der Kofferraum enorm. Allerdings finde ich die Sitze in meinem alten S kommoder, die Verstellmöglichkeiten wie Sitzlänge sind im Alten m.e. besser gelöst und im direkten Vergleich merkt man von der Massage im EQS relativ wenig.
Optisch finde ich ihn gelungen, muss aber dazu sagen, dass mir der Taycan so gar nicht zusagt. Aber zum Glück sind Geschmäcker verschieden.
Eines hat er aber mit dem Taycan gemeinsam: unverschämt teuer, das Ding. Ausstattung - bis auf Antrieb natürlich - vergleichbar mit meinem S, aber mal eben entspannt um 60K mehr auf dem Preisschild.
Der sieht aber nach All in aus.
Der meines Kumpels liegt bei 160k€.
Echt toll und auf Langstrecke unschlagbar in Komfort. Ich finde ihn bzgl. Form extrem schön und schlicht. Ich bin ja alter BMW Fan, aber das zerklüftete Design der BMWs sagt mir gar nicht mehr zu.
Jetzt bekomme ich nochmal einen Tesla MP3 zum alten Kurs. Aber nach dieser extremen Preiserhöhung um 6000€ überlege ich nun beim nächsten mal eine Alternative auszuprobieren. Wenn sie denn verfügbar ist. Das ist a nun immer noch die Krux der deutschen Autobauer
Wow, der sieht echt gut aus. Die weißen Fußmatten wären aber nichts für mich :).
Nee, Peter, da haben schon noch einige Kreuze gefehlt. Der 580 fängt halt erst bei 135k an.
Ich kann mich mit dem Design vom EQS oder EQE irgendwie nicht richtig anfreunden, sieht für mich von der Seite irgendwie aus wie ein Stück Intimseife … :ka:
Bin ihn heute ausgiebig gefahren. Der Komfort und Verarbeitung sind schon grandios.
Anhang 289657
Erschreckende Erkenntnis des gestrigen Tages: Mir gefällt der iX erstaunlich gut. 8o
Ich glaube ich muss mir den mal näher ansehen und fahren.
Nicht, dass das so läuft wie beim i3. Erste Reaktion: Ui der ist aber nicht gerade schön. Dann an die Form „gewöhnt“. Dann mal gefahren… Und nun habe ich bereits den zweiten und liebe ihn. :supercool:
ich mochte die BMWs immer sehr, das fing schon mit der optik an und hörte beim reihensechser auf.
aber das heutige design mit der ultra super niere - ich komme da nicht mit zurecht.
wenn ich den i4 neben dem E-Porsche sehe, dann sieht der BMW altbacken aus.
da würden mich ein paar zehntel auf der sprintstrecke nicht anfischen.
Die Niere gefällt mir auch nicht, aber den Rest vom Auto finde ich ziemlich gut für eine ,,normale" Limousine.
Verglichen mit dem Taycan 4S in entsprechender Konfi wäre da noch die Kleinigkeit von 60.000 Euro die der i4 M50 bei mehr Punch und ähnlichem Akku günstiger kommt.;).
Gut das kann man natürlich auch bei einem Modell 3 Performance haben, das für mich aber nicht in Frage kommt.
Mache das lieber nicht, der fährt echt gut. :op:
Bin den iX xdrive 40 gefahren, den es bisher nur ohne Luftfederung gab und der fuhr schon sehr kommod. Auch wenn er im Pferdehängerbetrieb nicht viel Reichweite hat, habe ich den „kleinen“ Akku mit der geringeren Schnellladeleistung bestellt, da die Motorleistung auch mit 2,5t Hänger locker reicht.
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...5&d=1647797843
Ich glaube es, Kai... Muss ich wohl mal hin. Dabei war ich drauf und dran den iX3 zu bestellen. Reicht eigentlich auch locker.
:ka:
Entweder i3 oder iX, den iX3 braucht doch kein Mensch. :bgdev:
Habe den iX in Sparversion bestellt, d.h. 40er ohne Luftfahrwerk. Jetzt ist nur die Frage, ob meine Frau den Countryman SE abgibt oder ich meinen neuen i3s meinem Sohn gebe und der „alte“ i3 verkauft wird. Zur Not ginge auch, daß der alte i3 verkauft wird und der Junior iX fahren muß, doch würde da meine Frau nicht mitspielen. :winkewinke:
Bei uns wird es auf jeden Fall i3 und iX. ;)
Ich bin aktuell auch ein wenig unentschlossen, benötige demnächst auch ein anderes Fahrzeug und habe keine Ahnung, was machen.
Audi e-tron finde ich richtig gut - aber der Audi-Händler vor Ort ist unfassbar schlecht. Anfragen werden nicht beantwortet, Ahnung vom Produktportfolio nicht vorhanden, Probefahrt ist ohnehin nicht möglich (angeblich ist in der ganzen Gruppe kein einziger e-tron zugelassen - ist klar, 13 Standorte im Süden und kein einziger e-tron) - schlechtestes Autohaus aller Zeiten.
BMW iX find ich genial, aber ist halt echt riesig. iX3 hätte die richtige Größe, aber da stören mich dann andere Kleinigkeiten. Und der einzige Hybrid bei BMW, der von der Reichweite Sinn macht, wäre der X5 - und der ist mir dann doch zu groß, bin die meiste Zeit eh alleine mit dem Fahrzeug unterwegs.
Alles nicht so einfach, tendiere gerade dazu, doch nochmal einen Verbrenner zu nehmen. Oder einfach mal aussitzen und schauen, wie es in 12 oder 18 Monaten aussieht.
So, jetzt bin ich auch dabei: Opel Corsa-e Ultimate, ziemlich volle Hütte mit wahrscheinlich allem, was der Konfigurator so hergibt. Gekauft als Tageszulassung und wahrscheinlich das letzte Bestandsfahrzeug in ganz D.
Gerade eben bezahlt und in einer Woche ist Abholung in Brandenburg:
Anhang 289797
edit: Tippfehler
Sehr schön Sebastian.
Da hast du ja wirklich Glück gehabt, was man so liest ist so ein Corsa derzeit echt schwer zu bekommen (wer hätte das Mal im Zusammenhang mit einem Opel Corsa gedacht :) )
Glückwunsch der Corsa als E ist top:gut:
Warum falsch ?:grb:
Die Autos sind ganz typisch eingepreist für die jeweiligen Hersteller.
Beide Autos sind im Vergleich zum jeweiligen Markenportfolie aus meiner Sicht fair eingepreist im Hinblick auf Motorleistung und Ausstattung.
Der I4 M50 ist ähnlich wie ein M440i und der Taycan ähnlich wie der Panamera angesetzt bieten aber etwas mehr ( Leistung z.b)
Das ein 4er deutlich weniger Kostet als ein Porsche wundert mich nicht, wobei man auch den BMW problemlos auf 90k bekommt wenn man will.
Der Taycan/ Panamera sind zumindest mMn schon nochmal eine andere Stufe in Sachen Wertigkeit und ( Fahrwerks) Aufwand, ein 4er ist halt ,,nur" Premium und nicht Luxus Segment.
Ein bisschen so als wenn man eine Patek Calatrave mit einer Jeager Master vergleicht die auch ein gutes Stück mehr kostet bei ähnlichen Spezifikationen.
Deswegen kann man mit einer Master oder einem 4er aber durchaus sehr glücklich sein, im Alltag vielleicht sogar mehr.
Gestern abgeholt….man war da ne miese Stimmung bei einigen Kunden 8o
https://up.picr.de/43260991ko.jpeg
natürlich hast du recht.
ich hatte einen Vergleich zwischen M4 und 911 Carrera S im Kopf.
auch sind die 60k relativ, weil man beim Wiederverkauf von dem mehrpreis vermutlich 40-50 wieder zurück bekommt.
aber das ist ein anderes thema. insofern ist deine argumentation schlüssiger als mein gedanke ;-)