Wie kriegst du nur immer die Farben hin?:verneig:
Gruß
Thomas
Druckbare Version
Wie kriegst du nur immer die Farben hin?:verneig:
Gruß
Thomas
Das optimiert ein Freund für mich. ;)
lässig!
Nachdem die Markenrechte von Alpina an BMW übergehen, präsentieren die Brüder in der Villa d’Este den Bovensiepen Zagato.
Vermutlich auf Basis eines 8ers und mit getunter M4 Maschine. Recht unspektakulär, für mich der schönste "BMW" seit langem.
https://up.picr.de/49652216wh.jpg
www.bovensiepen.com
Das einzige was mich stört ist der Bovensiepen Schriftzug. Ich bin kein Fan von diesem "wir schreiben unseren Markennamen jetzt statt Logo aufs Auto" und Bovensiepen ist eh ein viel zu langes Wort dafür, ansonsten absolut top.
Von den Proportionen her denke ich übrigens dass es ein 4er und kein 8er Chassis ist. Die Skytops sind 8er.
Ja, den Schriftzug finde ich auch nicht so gelungen, sonst ist er rundum sehr schön.
Das Ding ist halt fast 5m lang und wiegt trotz Carbon-Karosserie 1875kg, daher meine Vermutung mit dem 8er Chassis.
Absolut, der Schriftzug sieht richtig ka..e aus. Aber ansonsten finde ich ihn auch nicht schlect.
Lt. classicdriver ist der M4 die Basis.
warum bleibt man nicht einfach bei Alpina? Mit "Bovensiepen" hab ich emotional Null Verbindung.
Weil der Bovensiepen Alpina an BMW verkauft hat.
Joe war schneller
Vermutlich weil die Familie die Namensrechte verkauft hat und Bovensiepen sozusagen ihr neues Unternehmen ist.
Viele Grüße, Marco
Der Name Bovensiepen an einem sportlichen Fahrzeug ist so aufregend wie Land-Dweller auf einem Uhrblatt :ka:
Der Name Bovensiepen geht in vielen nicht-deutsch-sprachigen Ländern locker von den Lippen und prägt sich gut ein:D
Heute vor einem Jahr:
https://up.picr.de/49653880ow.jpg
Dachte eigentlich auch, dass ich in der BMW Welt Sattelfest bin. Aber das ist auch komplett an mir vorbei gegangen.
Gibt sogar eine Internetpräsent von Bovensiepen ... Alles Made in Buchloe und Lavalina Leder gibt´s natürlich auch ;-).
Geplante Markteinführung ist im 2. Quartal 2026 und Preis soll es wohl Ende diesen Jahres geben. Es wird wohl gemunkelt das er sich preislich weit über dem aktuellen Alpina Topmodell (EUR 225.000,00) befinden soll.
Ich stell mir da die Frage wer das kauft. Keine Frage, ich bin BMW Fan und finde die Alpinas schon immer g..l - aber ne Viertel Mio für nen umgebauten M4?
Im Grunde ist das einerseits nichts anderes als ein Alpina auf dem nicht mehr Alpina draufsteht, andererseits ein Zagato. Ich denke schon dass es da Leute gibt die sich sowas holen. Lieber so etwas als einen Bentley für 250k, der in zwei Jahren nur noch 120k Wert ist.
Das denke ich auch. Viele wird es davon eh nicht geben und selbst wenn der Preis näher an einer halben als einer viertel Mio. liegt (was ich vermute), wird es Abnehmer geben. Ein bespoke Maßanzug von einer der ältesten und renommiertesten italienischen Carrozzerias zieht. Im Vergleich zu den Alfas, Astons und Ferraris die es da die letzten Jahre gab vermutlich immer noch günstig und dennoch mit ähnlicher Exklusivität. Und ich finde ihn wirklich attraktiv.