danke!
Druckbare Version
danke!
Nicht dafür :gut:.
ist es nicht!
http://up.picr.de/33155746tj.jpg
mfg
Udo
Ich hab mich damals gegen einen WaterRower und für den Concept 2 entschieden. Hast du beide getestet?
Das sind die BeoPlay E8 In-Ears. Bin bislang total zufrieden: ausgezeichneter Klang, guter Sitz und Seal, einwandfreie BT-Kopplung/Stabilität und wohl gute Akkulaufzeit (hab schon 7h verbraucht, angeblich gehen 12, mal sehen).
Hier findest du schön aufbereitete Infos dazu:
https://www.beoplay.com/de-de/landingpages/beoplaye8
Meine H5 haben damit dann wohl ausgedient...
Ich hätte bei den völlig kabellosen "Stöpseln" immer Angst, dass ich sie verliere, denn die meisten passen nicht so recht auf/in meine Ohren. Da finde ich den H5 schon interessanter! Ist der denn von der Qualität auch schlechter, und ist er eigentlich aus Deiner Erfahrung "sporttauglich"?
Der H5 ist von der Qualität nicht schlechter, die sind beide in etwa gleichauf.
Den H5 kannst aber nur mit der mitgelieferten Ladestation laden und der Akku hält nur etwa 4,5h.
Der Hauptnachteil ist aber, dass der Sitz problematisch ist: bei mir klappt es nur mit den Comply Foams und Kabel vorneherum getragen, sonst fallen sie ständig raus oder rutschen zumindest soweit raus, dass man ständig nachregulieren muss. Liegt wohl an der Form und dem Gewicht. Aber vorneherum und mit Comply halten sie perfekt bei mir.
Beim Sport auch kein Problem, mache aber nur Kraftraining.:D
Insgesamt würde ich sagen, dass die E8 deutlich unproblematischer sitzen und halten als die H5, siehe auch die ganzen amazon-Rezensionen. Aber kommt halt auch auf das jeweilige Ohr an. Wenn man aber kaut oder sonstwie was mit dem Kiefer macht, dann kann der E8 tatsächlich auch mal rausfallen.:D Aber mit etwas Gewöhnung/Vorsicht kann man das vermeiden.
Sonst sollen auch die RHA MA750 Wireless sehr gut sein:
https://www.amazon.de/RHA-MA750-Wire.../dp/B074QKN9YL
Danke Dir fürs umfassende Feedback :gut:
Nein, den Concept habe ich nur online betrachtet. Den WaterRower habe ich mehrfach live gesehen und kurz angetestet. Für sportlich ambitionierte Zeitgenossen wäre der Concept wohl erste Wahl.
Der passt allerdings von der Optik her eher in einen Fitnessraum wohingegen der WaterRower durchaus wohnraumkompatibel ist. Für mich ist das essenziell wichtig, weil ich den inneren Schweinehund einfacher überwinden kann, wenn dat Dingen direkt in Reichweite ist. :op:
Mein Fahrradergometer steht z.B. Im Schlafzimmer und dient im Wesentlichen als Kleiderständer ... :grb:
Mit freundlichen Grüßen
Udo
Ein bissle Schoki fürs Wochenende :)
Anhang 185021
Ganz genau das. Das Ding kann noch so gut sein aber wenns Fitnessstudiomässig nüchtern, kalt und hässlich ist stehts irgendwo im Haus wo man sonst auch nicht gern hingeht. Wogegen du den Waterrower irgendwo hinstellen kannst wos Abinente auch schön ist. Klar, krasse Fitnessfreaks jenseits der anaeroben Schwelle quälen sich auch gern mal runter in den Keller weil die Fitness im Vordergrund steht, aber für den klassischen "ich würd mich gern ein wenig fit halten und Spaß dabei haben" User ist sowas halt schöner und im Endeffekt zweckmäßiger.
Exakt. Habe den jetzt seit ungefähr 4 Jahren und benutze ihn immer noch. Und sicherlich auch weil er in der Nähe ist und mir ein schlechtes Gewissen einjagt....
Ab einem gewissen Alter sollte man wissen, wie man kommod leben und trotzdem den inneren Schweinehund austricksen kann.:op:
Ich bin augenscheinlich auch nicht allein mit diesem Luxusproblem.
;)
Mit freundlichen Grüßen
Udo
Legt ihr da was unter oder hört ihr auf, wenns Schwitzen losgeht? Ist ne ehrliche Frage.
Ich lege nichts drunter. Rudere aber auch nicht nackt......
Wird aber ein kurzes Wochenende. Oder schnell einsetzender Entzug - bei den paar Gramm. :D
Läderach ist zum Geniessen, nicht zum Essen. :op:
Etwas Religiöses.
https://up.picr.de/33177927ll.jpeg